Wie man jedes Mal großartige Fantasy-Kunst schafft

Wenden Sie am Ende des Erstellungsprozesses eine Rauschschicht auf Ihre Fantasy-Kunst an. Sie

Wenden Sie am Ende des Erstellungsprozesses eine Rauschschicht auf Ihre Fantasy-Kunst an. Sie erzielen natürlichere Farbwerte.

1. Zuerst. Drei Dinge zu vermeiden ...

  • Vermeiden Sie die Verwendung von Filtern, es sei denn, Sie können sie ausblenden. Es gibt nichts weniger Malerisches als eine große Oberfläche zu sehen, die mit einem maßgeschneiderten Photoshop-Filtereffekt bedeckt ist. Warum nicht stattdessen den Effekt als vage Basis verwenden und von dort aus bearbeiten?
  • Effekte wie Linseneffekte und durch Software erzeugtes Feuer und Wolken sehen nur dann natürlich aus, wenn sie von Hand ausgeführt werden.
  • Vermeiden Sie es, das Wischwerkzeug für die Hauptteile des Malprozesses zu verwenden. Halten Sie Pinselstriche klar, selbstbewusst und fett.

2. Lernen Sie, Ihre Farbpalette einzuschränken

Bei legendären Fantasy-Künstlern wie Frank Frazetta Wählen Sie ihre Farben, sie versuchen, sie alle verwandt zu halten. Sogar Hautfarben werden mit Farben aus der Umgebung gemischt.

Begrenzen Sie Ihre Farbpalette und spielen Sie mehr mit engeren Auswahlmöglichkeiten der Palette. Achten Sie jedoch darauf, dass die von Ihnen gewählten Farben so vielfältig sind, dass sie nicht einfarbig wirken. Sie brauchen nicht alle Farben der Welt, um Ihre Palette üppig und reich zu machen.



3. Machen Sie sichtbare Pinselstriche

Erzielen Sie einen traditionell gemalten Effekt, indem Sie eine grau skalierte Überlagerungstextur erstellen, die eine vage Leinwandstruktur und Pinselstriche enthält. Spielen Sie mit einigen Palettenmesser-Pinseln herum und fügen Sie dynamische, gekreuzte Pinselstriche hinzu.

Stellen Sie sicher, dass der grundlegende Startwert für den Hintergrund nahe am mittleren Bereich liegt: RGB = 128, 128, 128.

Weniger ist mehr, wenn es darum geht, Fantasy-Kunst zu gestalten.

Weniger ist mehr, wenn es darum geht, Fantasy-Kunst zu gestalten.

Wenn Sie Ihren Pinselstrichen einen leichten Emboss-Ebenenstil zuweisen, erhalten Sie einen 3D-geprägten Look auf der strukturierten Basis. Stellen Sie den Ebenenüberblendungsmodus auf Überlagern und passen Sie den Schieberegler für die Deckkraft an, bis Sie zufrieden sind.

4. Große Fantasiekunst = fokussiertes Layout

Weniger ist mehr, wenn es darum geht, großartige Fantasy-Kunst zu gestalten. Wählen Sie eine einfache Idee und konzentrieren Sie sich auf dieses Objekt auf mutige und unkomplizierte Weise.

Ein starker Fokus auf Symmetrie kann oft eine gute Lösung für ein erfolgreiches Fantasy-Gemälde sein, ebenso wie die Gewährleistung eines guten Gleichgewichts, wenn Sie weniger Symmetrie und mehr Elemente bevorzugen.

5. Malen Sie mit strukturierten Pinseln

Menschliche Unvollkommenheit verleiht Ihrer Fantasy-Kunst einen echten Charakter. Benutzerdefinierte Pinsel können Ihnen dabei helfen, diese Unvollkommenheit zu emulieren. Laden Sie einige strukturierte Pinsel herunter oder machen Sie sie, um Ihren Stücken ein bisschen Leben zu verleihen.

6. Verwenden Sie formschlüssige Texturen

Bei strukturierten Ebenen kann es so aussehen, als würden Überlagerungstexturen auf Objekte projiziert. Um dies zu vermeiden, decken Sie die Rauschschicht stärker ab als erforderlich, und verwenden Sie das Verflüssigungswerkzeug von Photoshop.

Die besten Fantasy-Kunstbilder funktionieren genauso gut in Graustufen.

Die besten Fantasy-Kunstbilder funktionieren genauso gut in Graustufen.

Verwenden Sie das Forward Warp-Werkzeug, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Hintergrund anzeigen, wählen Sie das Basisobjekt aus und setzen Sie den Modus auf Hinter. Stellen Sie dann die Deckkraft so ein, dass Sie durch die Texturebene sehen können. Ändern Sie die Texturschicht so, dass sie zum Objekt passt.

7. Überprüfen Sie Ihre Graustufenwerte

Fantasy-Kunst enthält normalerweise dramatische Farben und Kontraste. Ein gutes Stück Fantasy-Kunst sollte auch in Graustufen funktionieren. Überprüfen Sie daher ab und zu Ihre Graustufenwerte, um einen praktischen Überblick über den Verlauf Ihrer Arbeit zu erhalten.

Eine schnelle Möglichkeit, dies zu überprüfen, besteht darin, eine Ebene über Ihrer Ebene zu halten - Stapel mit 100 Prozent weißer Farbe und Mischmodus auf Farbe eingestellt. Sie können dann zwischen Farb- und Graustufenmodus wechseln.

8. Verteilen Sie Ihre Daten

Versuchen Sie, Details im gesamten Stück auf wichtige Bereiche zu verteilen. Denken Sie daran, dass selbst grobe Pinselstriche komplex erscheinen können, wenn sie von detaillierten Bereichen begleitet werden.

9. Manuelles Leuchten anwenden

Es gibt viele Möglichkeiten, Objekte in den verschiedenen Malpaketen automatisch zu leuchten. von weichen Pinseln bis zu Ebenenstilen. Um Ihr Kunstwerk so gemalt wie möglich erscheinen zu lassen, nehmen Sie hartkantige Pinsel und malen Sie es stattdessen von Hand.

Ein Glühen muss nicht perfekt glatt sein, aber es wird seinen Zweck erfüllen und gleichzeitig Ihrer Fantasy-Kunst mehr von Ihrer eigenen Persönlichkeit verleihen.

10. Begrenzen Sie Ihre Highlights

Ein wichtiger Tipp für realistische Ergebnisse ist die Vermeidung extremer Glanzlichter, insbesondere auf Stoff- und Hautfalten.

Zu starke Glanzlichter auf der Haut können ein künstliches Erscheinungsbild verursachen und dem Charakter einen Comic-Stil verleihen. Behalten Sie Ihre Graustufen-Basiswerte unter Kontrolle.

Willst du mehr Fantasy-Kunst-Tipps?

Wir haben mehr, woher diese kamen. Besuchen Sie einfach die ImagineFX-Website, auf der Sie sie finden weitere 10 brillante Tipps (PDF).

Henning Ludvigsen ist ein digitaler Künstler mit über 12 Jahren Erfahrung in digitaler Kunst, Design und Illustration. Er ist Art Director einer Computerspielentwicklungsfirma und arbeitet in seiner Freizeit an privaten Aufträgen und Fantasy-Kunstprojekten.