So erstellen Sie Moodboards, die inspirieren: 20 Profi-Tipps

Wenn Sie lernen, wie Sie Moodboards erstellen, wird Ihr Pitching-Erlebnis verändert. Moodboards kommunizieren die Vision eines Designers zu Beginn eines Projekts. Es sollten visuell beeindruckende Ideensammlungen sein, die voller Texturen und Bilder sind, die ein Bild besser malen als Worte allein. Ein Moodboard ist das Beste, was Sie tun können, um jemanden einzuladen, in Ihren kreativen Geist einzusteigen.
Es ist wichtig, dass Ihr Moodboard mehr als eine verwirrende, unordentliche Collage ist. Stattdessen sollte es ein zusammenhängender, schöner Ausdruck Ihrer Vision sein. Aber wie erreichen Sie das? Wir haben eine Reihe von Tipps zusammengestellt, die Ihr inneres kreatives Genie zum Singen bringen, indem Sie Ihre Kreativität auf einem fantastischen Moodboard nachbilden.
Haben Sie ein fantastisches Design-Portfolio, das Ihr Moodboard bei Ihrem nächsten Pitch begleitet? Wenn Sie denken, dass es etwas Arbeit braucht, haben wir viele Portfolio-Beispiele um dich zu inspirieren.
01. Schauen Sie über die digitale Welt hinaus
Beim Zusammenstellen von Moodboards ist es einfach (und daher verlockend), nur online gefundene Bilder zu verwenden. Nur weil Sie an einem digitalen Produkt arbeiten, müssen Sie sich nicht an die digitale Inspiration halten. Außerdem verstoßen Sie möglicherweise gegen das Urheberrecht, indem Sie es verwenden.
Zum Beispiel während der Arbeit an der ITV-Nachrichten-Website, einem Unternehmen für digitales Produktdesign Von vielen gemacht Schauen Sie sich Kopien des erfahrenen Picture Post-Magazins an, um auszudrücken, wie leistungsfähig und effektiv ein Bild und eine Bildunterschrift sein können, um eine Nachricht zu erzählen. Eine solche Inspiration aus der realen Welt kann sehr überzeugend sein, wenn ein Board für einen Kunden zusammengestellt wird.
02. Fotografiere
Die Inspiration der realen Welt ist überall um uns herum. Verwenden Sie also die Kamera Ihres Telefons, um Bilder von allem zu machen, was Sie inspiriert, sei es ein Vogel im Flug, die Verwendung von Typografie auf einem Schild oder das Mauerwerk eines Gebäudes. Oder vielleicht ist es nur eine kleine Ecke Ihres Hauses.
Es müssen keine großartigen Fotos im traditionellen Sinne sein - es geht darum, Gedanken, Eindrücke, Themen und Gefühle festzuhalten.
03. Kuratieren Sie, was Sie einschließen
Hattest du jemals das Unglück, zu einer Galerieausstellung zu gehen und sie hat einfach nichts für dich getan? Sie wurden von der Ausstellung nicht „berührt“ oder von dem, was gezeigt wurde, und anderen ähnlichen emotionalen Überflutungen „bewegt“. Es ist sehr einfach, eine Menge Dinge zusammenzuschieben und es eine Ausstellung zu nennen. Es ist ein absolutes Talent, Fäden und Synergien zwischen Werken zu kuratieren und es als Ausstellung zu bezeichnen.
Stellen Sie sich beim Zusammenstellen von Moodboards eher als Kurator als als als Sammler vor und versuchen Sie, Bedeutung und Fäden von einem Bild zum nächsten einzuführen. Dies erleichtert die Interpretation.
04. Wählen Sie das richtige Format
Legen Sie von Anfang an fest, wie Ihr Moodboard präsentiert werden soll, da dies bestimmt, wie Sie vorgehen und wie viele oder kleine Details behandelt werden sollen.
Ein 'Offline'-Moodboard hat im Allgemeinen einen lockeren Stil und kann mit einigen Erklärungen immer noch online präsentiert werden, während ein vollständig online verfügbares Moodboard enger sein sollte und im Allgemeinen härter arbeiten muss, um ein Thema oder einen Stil zu vermitteln. Überlegen Sie, wie eine Person, die Ihr Moodboard ausschließlich per E-Mail anzeigt, es anzeigen würde.
05. Bauen Sie Dinge um ein großes Bild herum auf
Unabhängig davon, ob Ihr Moodboard elektronisch oder physisch ist, muss das Layout wichtige Themenbilder hervorheben. Sie können diese dann mit kleineren unterstützenden Bildern umgeben, die das Thema verbessern.
Es ist ein unterschwelliger Trick. Wenn jemand ein großes Bild auf Ihrem Board in seinen Köpfen sieht, hat er Fragen dazu - und scannt schnell den Rest des Boards, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Wenn Sie kleinere unterstützende Bilder um das größere Bild platzieren, sollten diese diese Fragen beantworten, indem sie die im größeren Bild angegebenen Nachrichten klären.
06. Werden Sie taktil
Wenn Sie ein physisches Moodboard erstellen, haben Sie keine Angst davor, physisch zu werden. Moodboards werden traditionell aus Schaumstoff hergestellt. Obwohl das Schneiden dieses Materials mit einem Skalpell und das Aufsprühen von ausgeschnittenen Bildern schmerzhaft sein kann (insbesondere, wenn Sie mit einer Klinge nicht geschickt sind), ist es als Präsentationswerkzeug äußerst effektiv. Die taktile Natur von ausgeschnittenen Bildern, die auf Bretter geklebt werden, erhöht die Emotionalität dessen, was erklärt wird.
Es mag wie eine altmodische Sache erscheinen, aber in Bezug auf die Wahrnehmung ist es ein echtes Ass als Designer. Sei einfach vorsichtig mit deinen Fingern auf dieser Klinge ...
07. Integriere dein Board in deinen Pitch
Im Allgemeinen werden Moodboards als getrennt von Tonhöhen- oder Präsentationsarbeiten betrachtet: Sie stehen allein, um Stimmung und Ton zu zeigen. Dies ist Standardpraxis, aber erwägen Sie stattdessen, sie zu einem Teil Ihrer Tonhöhe oder Präsentation zu machen. Denken Sie daran, dass Sie versuchen, unterschwellige visuelle Tricks zu verwenden, um einen Kunden dazu zu bringen, es zu verstehen.
Das Einmischen von Moodboard-Elementen in die Präsentation - anstatt sie am Ende anzuschrauben - kann eine effektive Möglichkeit sein, Ihr Konzept dem Kunden zu vermitteln.
08. Verrate es nicht zu früh
Es ist wichtig sicherzustellen, dass ein gut gemeinter Projektmanager vor der Präsentation kein Offline-Moodboard per E-Mail sendet, damit der Kunde weiß, was wir präsentieren.
Für ein Offline-Moodboard ist es weitaus besser, alles in den Sinn des Kunden zu bringen, wenn Sie es präsentieren, als mit vielen Fragen bewaffnet zu sein, bevor Sie überhaupt anfangen.
09. Präsentieren Sie Ihr eigenes Moodboard
Versuchen Sie in ähnlicher Weise, sich selbst zu beteiligen, wenn Ihr Moodboard dem Kunden präsentiert wird. Es macht keinen Sinn, wenn etwas, das in Ihrem Kopf entstanden ist, von jemand anderem kommuniziert wird, da auf diese Weise die Bedeutung in einem Chaos vom Typ eines chinesischen Flüsterns durcheinander geraten kann.
10. Halten Sie die Dinge locker
Das Festhalten einer Idee oder eines Stils in einem Moodboard kann sich nachteilig auswirken, da sich der Kunde in eine bestimmte Ästhetik verliebt fühlt. Halten Sie alles ein wenig locker und lassen Sie nicht alles zu endgültig aussehen.
Wenn Sie Vorschaubilder aus Bildbibliotheken verwenden, machen Sie sich keine Sorgen über die Wasserzeichen auf diesen - alles führt zu einem 'Hey Look, wir können dies ändern, das sind Ideen' für das Board.
11. Beobachten Sie das Publikum
Wenn Sie ein Moodboard präsentieren, beobachten Sie die Gesichter derer, denen Sie es zeigen. Ignorieren Sie verbale Klienten 'oohs and ahhs', sondern beobachten Sie stattdessen ihre Gesichts- und emotionalen Reaktionen, wenn sie sich auf der Tafel umschauen. Auf diese Weise können Sie viel ehrlicher beurteilen, ob das Board seine Arbeit erledigt und ob es gut oder schlecht auf das reagiert, was Sie ihm zeigen.
Sie müssen diese Leute in Stimmung bringen, also ignorieren Sie ihr Murmeln und beobachten Sie ihre emotionalen Reaktionen.
12. Verbessere deine Moodboard-Fähigkeiten
Mitarbeiter der Markenagentur Landor Associates Verwenden Sie eine Art Moodboard, um sich anderen Teammitgliedern zu präsentieren. Einzelpersonen stellen neun Bilder in einem 3 x 3-Raster zusammen, um ihren Arbeitskollegen einen Einblick zu geben, wie sie sind. ihre Interessen, Leidenschaften, Sorgen und Sorgen.
Wenn Sie jemals Ihre Moodboarding-Fähigkeiten testen möchten, probieren Sie dies aus und präsentieren Sie es Ihren Kollegen.
13. Schreiben Sie eine SMS
Ignorieren Sie nicht die Kraft einiger isolierter Wörter auf einer Tafel. Gut ausgewählte Wörter können fantastische Show-Stopper sein und Ihrem Betrachter eine Denkpause geben, da er mental lesen muss, was vor ihm liegt. Große, kühne Wörter, die nebeneinander stehen, schaffen sehr gut Drama, Ton und Bedeutung für jedes Projekt.
14. Machen Sie das Thema offensichtlich
Obskure Referenzen können Spaß machen, aber versuchen Sie, eine Reihe von zuordenbaren Elementen oder 'Kontaktpunkten' in Ihrem Moodboard zu haben. Sie möchten andere hereinlassen. Wenn Sie also absichtlich stumpf sind, erhalten Sie überhaupt keine Punkte. Es ist einfach, eine Tafel mit einem Stapel unverständlicher Referenzen auszufüllen. Es ist viel schwieriger, klar zu sein und Bilder zu verwenden, um Ihre Vision zu verkaufen. Aber die Mühe lohnt sich.
15. Ziel ist es, eine emotionale Reaktion auszulösen
Denken Sie ein wenig links von der Mitte, wenn Sie einem Kunden ein Moodboard präsentieren. Was würde ihnen eine echte emotionale Antwort geben? Objekte der realen Welt sind dafür gut. Wenn Sie vom Strand inspiriert wurden, bringen Sie eine Muschel mit. Wenn Ihr Eureka-Moment im Zug passiert ist, bringen Sie das Ticket mit. Diese Art von Dingen fasziniert das Gehirn der Menschen und gewinnt diese überaus wichtige emotionale Reaktion.
16. Machen Sie keine Vermutungen
Zu viel vom Publikum zu erwarten kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Moodboard und einem Board ausmachen, das als zu zerebral abgetan wird. Es besteht die Gefahr anzunehmen, dass sie 'wissen, was Sie meinen' - wahrscheinlich nicht. Wenn Sie also noch ein paar Referenzen, Bilder oder Texturen benötigen, um das, was sich in Ihrem Kopf befindet, in die eines Kunden zu integrieren, fügen Sie sie hinzu.
17. Testen Sie Ihr Moodboard
Vergessen Sie nicht, Ihre Boards zu testen, bevor Sie sie abschicken. Es ist kein Pictionary-Spiel. Wenn Ihr Testpublikum also zu oft fragen muss, was ein Bild bedeutet oder warum es dort ist, sollte es wahrscheinlich nicht dort sein.
18. Viel Spaß
Der gesamte Prozess der Erstellung von Moodboards sollte Spaß machen - eine erfrischende Pause von den oft mühsamen Aufgaben des Jobbing-Designers. Wenn Sie keinen Spaß haben, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie die Dinge falsch angehen ...
19. Verwenden Sie Moodboards, um Designer zu informieren
In Anlehnung an den vorherigen Punkt sind Moodboards eine gute Möglichkeit, ein Creative zu informieren. Haben Sie keine Angst, ins Detail zu gehen. Das Moodboard oben wurde für den Animator zusammengestellt Tom Baker als Stimmungs- und Stilführer für die Erstellung von Comic-Versionen der Charaktere der TV-Serie The Avengers. Anstatt sich auf ein Beispiel eines Charakters zu verlassen, wurden verschiedene Typen in vielen verschiedenen Posen gefunden, was Baker eine klare Sicht auf den Stil und die Richtung des Stücks gab.
20. Beschleunigen Sie die Client-Abmeldung
Moodboards sollten nicht nur für Stellplätze gedacht sein. Bereiten Sie Moodboards vor, um andere Projekte, Websites oder Funktionen mit ähnlichen Themen anzuzeigen, bevor Sie polierte Grafiken erstellen.
'Ich werde es wissen, wenn ich es sehe' ist ein Satz, mit dem die meisten von uns vertraut sind. Aber dies zu hören, wenn das fertige Kunstwerk von einem Kunden zurückkommt, ist entkernt, was bedeutet, dass es wieder auf dem ersten Platz ist. Die Verwendung von Moodboards in verschiedenen Phasen des Prozesses kann Ihnen dabei helfen, dies zu vermeiden.
Zum Thema passende Artikel: