Wie zeichnet man Grundformen

- - Wie zeichnet man ein Quadrat
- - Wie zeichnet man einen Würfel
- - Zeichne einen Würfel mit Perspektive
- - Wie zeichnet man einen Kreis
- - Wie zeichnet man eine Ellipse
- - Wie zeichnet man einen Zylinder
- - Wie zeichnet man eine Kugel?
Das Aufteilen eines Prozesses in kleine Teile ist eine großartige Möglichkeit, um eine möglicherweise entmutigende Aufgabe zu bewältigen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, es herauszufinden wie man zeichnet Etwas Kompliziertes, das Zerlegen des Motivs in einfache Formen kann Ihnen helfen, seine Gesamtstruktur zu beschreiben. Alles, was Sie brauchen, um zu verstehen, wie man einen Würfel, einen Zylinder und eine Kugel zeichnet, die wir hier behandeln werden.
In der Anfangsphase einer Zeichnung sollten Sie versuchen, Ihr Motiv und seine Umgebung in sehr einfachen Worten zu beschreiben: Vermeiden Sie Details immer zu früh.
Durch Zeichnen mit einfachen Formen können wir uns auf Proportionen, Kompositionen, Ebenen und die Beziehungen zwischen Formen konzentrieren. Es geht darum, groß bis klein zu arbeiten. einfach in komplex; Grundformen in handgefertigten Details.
Es gibt drei Grundform-Archetypen, in die jede Form eingepasst werden kann: den Würfel, den Zylinder und die Kugel. Das Herzstück dieser Formformen sind zwei einfache geometrische Formen: das Quadrat und die Ellipse.
Es gibt drei Grundform-Archetypen, in die jede Form eingepasst werden kann. der Würfel, der Zylinder und die Kugel
Wenn Sie lernen, diese genau zu zeichnen und zu kombinieren, können Sie jedes beobachtete oder imaginäre Objekt konstruieren. Wenn wir Sie durch diesen Prozess führen, müssen wir uns mit Konzepten wie Perspektive und Verkürzung befassen, daher werden wir sie sehr kurz und praktisch betrachten.
Wir beginnen mit dem Zeichnen des Quadrats und führen auf den Würfel - die präziseste Form, wenn es darum geht, Geometrie in einer perspektivischen Zeichnung zu beschreiben.
Mit sechs planaren Grundflächen helfen die Proportionen des Würfels dabei, ihre Beziehung im 3D-Raum wiederzugeben. Dies hilft bei der weiteren Beschreibung komplexerer geradliniger, zylindrischer und krummliniger Formen.
Sie könnten denken, dass das Zeichnen einfacher Formen ... einfach ist. Aber lass dich nicht täuschen. Es erfordert immense Geschicklichkeit, Freihandformen wie einen einfachen Kreis zu zeichnen.
01. Wie zeichnet man ein Quadrat?
Das Zeichnen eines Grundquadrats ist die einfache Verbindung von vier geraden Linien, zwei entlang der horizontalen Achse und zwei zur Beschreibung der vertikalen Achse. Beim Zeichnen dieser Linien geht es darum, in der Zukunft zu leben: Bestimmen Sie Ihren Startpunkt; Stellen Sie sich den Endpunkt vor.
Legen Sie Ihren Stift auf den Startpunkt, entspannen Sie sich und konzentrieren Sie sich auf den Endpunkt. Ziehen Sie Ihre Markierung entlang des imaginären Pfades und entfernen Sie den Stift, sobald er den Endpunkt erreicht hat. Ziehen Sie Ihre Linien in Richtung ihres Ziels: Dies verwendet geschicktere Muskelgruppen.
Versuchen Sie diese quadratische Übung
Der oben gezeigte Griff ist einer, den wir alle beim Schreiben gewohnt sind. Mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger greifen. Der Lauf des Bleistifts sollte natürlich im Webspace Ihrer Hand liegen.
Vermeiden Sie das Schließen des Webspace, da dies den Lauf zwingt, auf dem Knöchel des Zeigefingers zu ruhen, und das Schlagen nur mit Fingergesten fördert. Vermeiden Sie es, an der Spitze des Stifts zu greifen, da dies die Linienlänge begrenzen und zu weniger fließenden Linien führen kann.
02. Wie zeichnet man einen Würfel?
Beginnen Sie mit dem einfachen Quadrat als Ausgangspunkt [A], eine Box im 3D-Raum zu beschreiben. Zeichnen Sie ein weiteres Quadrat, das das erste [B] überlappt. Verbinden Sie alle Ecken eines Quadrats mit 45-Grad-Linien [C] mit den benachbarten Ecken des anderen.
Dieser Vorgang, bei dem alle sechs Seiten des Würfels angezeigt werden, wird als 'Durchziehen' bezeichnet. Hier wird ein Problem bei dieser schrägen Zeichnung eines Würfels hervorgehoben: Es ist eine unmögliche Form in der Natur. Für einen Würfel in der Natur müssen wir die Perspektive anwenden ...
03. Wie zeichnet man einen Würfel mit Perspektive?
Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Zeichnen von Würfeln beginnen, ist es hilfreich, mit einem Objekt vor Ihnen zu lernen. Die erste Linie, die nach unten geht, ist die vertikale Linie, die Ihnen am nächsten liegt [A]. Die nächsten beiden Zeilen beziehen sich auf die Innenkanten [B]. Diese beginnen oben in unserem ersten Strich, wenn wir auf unseren Würfel hinunterblicken und die obere Ebene sichtbar ist.
Der Grad, in dem die inneren Kantenlinien gezeichnet werden, hängt davon ab, wie viel obere Ebene wir sehen können: Wenn es viel ist, werden die Linien in einem spitzen Winkel gezeichnet, für weniger, einen stumpferen Winkel.
04. Beende deinen Würfel
Die Länge und der Winkel der Innenkanten hängen davon ab, wie viel von der Vorder- und Seite gezeigt wird. Wenn beide gleich sind, sind auch der Winkel und die Länge der inneren Kantenlinien gleich. Drehen Sie die Vorderseite mehr in Ihre Richtung und die Linie wird länger, der Winkel horizontaler. Diese Drehung schafft das Gegenteil; Die Linie ist vertikaler, kürzer. Gehen Sie zum Abschluss zum Ende jeder Linie und verbinden Sie die verbleibenden Kanten mit konvergierenden Linien.
05. Probieren Sie diese Würfelübung aus
Zeichnen Sie eine horizontale Linie über Ihre Oberfläche. Diese dient als Augenlinie oder imaginäre Horizontlinie. Zeichnen Sie ein Quadrat direkt in der Mitte (beachten Sie, dass keine Seiten sichtbar sein sollten). Zeichnen Sie nun über der Horizontlinie und rechts davon einen Würfel, als hätten Sie das mittlere Quadrat aufgenommen und nach oben und rechts verschoben. Ihr Ziel ist es, das Papier aus verschiedenen Blickwinkeln mit 3D-Würfeln zu füllen.
Nächste Seite: Wie zeichnet man eine Kugel und mehr Formen
- 1
- zwei
Aktuelle Seite: Wie zeichnet man einen Würfel
Nächste Seite Wie zeichnet man eine Kugel?