Wie man einen Vogel zeichnet

Zu lernen, wie man einen Vogel zeichnet, kann ein brillanter Zeitvertreib sein. Wenn Sie Ihre Zeichenfähigkeiten verbessern möchten oder ein neues Hobby aufnehmen möchten, ist dieses Experten-Tutorial ein guter Anfang.

Schauen Sie sich während Ihres täglichen Trainings nach einigen Vögeln um, vielleicht finden Sie auch Inspiration. Haben Sie sich jemals einen Vogel angesehen und darüber nachgedacht, wie faszinierend er ist? Diese erstaunlichen Kreaturen können aufgrund ihrer Ernährung, Gewohnheiten, Umgebung und Fähigkeiten wie Fliegen, Schwimmen oder Laufen erheblich voneinander abweichen. Jeder Vogeltyp hat seine eigene physische Zusammensetzung, die wirklich einzigartig ist, was als Künstler eine aufregende Herausforderung darstellt.

Unsere federleichten Freunde sind ziemlich komplex, wenn es um die Skelett- und Muskelstruktur sowie die Bildung der Flügel und Federn geht. Um eine genaue Darstellung eines Vogels zu erstellen, müssen Sie besonders auf Details achten.



Dieses Tutorial zum Zeichnen eines Vogels ist eine schrittweise Anleitung zum Zeichnen einer Seitenansicht eines Vogels am Beispiel eines amerikanischen Rotkehlchens. Die Lektion beginnt mit der Erklärung der sechs Hauptkörperteile, auf die beim Zeichnen eines Vogels geachtet werden muss, bevor seine Masse und Struktur herausgearbeitet werden. Schließlich behandelt der Leitfaden die feinen Details wie Gesichtszüge, Füße und vor allem die Federn. Es gibt auch Tipps, wie man einen Vogel mit offenen Flügeln zeichnet. Und wenn Sie fertig sind, haben wir eine brillante Auswahl an anderen wie man zeichnet Tutorials, in denen man stecken bleiben kann.

Hinweis: Es wird dringend empfohlen, ein Foto an Ihrer Seite zu haben, um die subtilen Winkel und Details eines Vogels zu beobachten, die leicht übersehen werden können.

Wie man einen Vogel zeichnet: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

01. Verstehe die Skelettstruktur

Skizze eines Vogels und eines menschlichen Skeletts

Diese einfache Zeichnung des Vogelskeletts zeigt die Ähnlichkeiten zum menschlichen Skelett

Es wird oft angenommen, dass sich die Knie eines Vogels nach hinten beugen, aber tatsächlich sind das, was wir als Vogelbeine betrachten, die Gelenke von Ferse und Zehen. Wenn ein Vogel seine Beine benutzt, bewegt er sich hauptsächlich an den Knien. Die Hüften der Vögel drehen sich nicht wie unsere, daher wirken ihre Knie wie ein Hüftgelenk.

02. Beobachten Sie die Hauptkörperteile

Vogelskelett in sechs Teile geteilt

Der Anteil jeder Grundform kann bestimmen, um welche Art von Vogel es sich handelt

Alle Vögel haben die gleiche grundlegende Skelettstruktur, jedoch je nach Art unterschiedliche Größen und Formen. Eine Möglichkeit, die Skelettstrukturen zu vereinfachen, besteht darin, sie in sechs Teile zu unterteilen. Kopf, Schnabel, Hals, Rumpf, Beine und Flügel. Durch einfaches Ändern des Anteils jedes Teils können Sie jede Art von Vogel zeichnen.

03. Skizze in Rumpf- und Kopfform

Bleistiftskizze eines Kreises und eines Ovals, die den Kopf und den Körper eines Vogels darstellen

Zeichnen Sie zuerst in einfachen Formen, bevor Sie Gliedmaßen hinzufügen

Zeichnen Sie ein großes rundes Oval für den Oberkörper und einen Kreis, der halb so groß für den Kopf ist. Teilen Sie sie in Viertel, damit Sie später leicht Orientierungspunkte am Körper finden können.

04. Befestigen Sie Hals, Schnabel und Schwanz

Grobe Bleistiftskizze eines Vogels

Die einfachen Linien bestimmen die Länge von Schnabel und Schwanz

Zeichnen Sie einen gebogenen Hals vom Kopf, der nahe der Oberseite des Ovals angebracht ist. Bilden Sie eine ballonartige Form an Kopf und Rumpf, um die Gesamtform von Schnabel und Schwanz zu ermitteln.

05. Zeichnen Sie die Arme und Beine ein

Grobe Bleistiftskizze eines Vogels

Die einfachen Linien helfen, die Masse der Flügel und des Beins zu finden

Nehmen Sie die Mitte des Rumpfes, um die Beine zu zeichnen. Die Zehen haben einen langen mittleren Zeh, zwei kürzere auf jeder Seite und einen hinten. Die Länge der Beine sollte ungefähr gleich sein. Die Schultern beginnen oben am Oberkörper und die Arme beugen sich wie ein Z.

06. Massieren Sie die Körperstruktur aus

Grobe Bleistiftskizze eines Vogels

Die Masse des Kopfes und des Rumpfes des Vogels sieht aus wie eine Sanduhr

Verbinden Sie den Kopf mit dem Körper. Wenn sich der Nacken dem Rücken und der Brust nähert, wird die Form des Körpers auf halbem Weg runder.

07. Formen Sie die Form um den Schnabel und den Schwanz

Grobe Bleistiftskizze eines Vogels

Der Schnabel und der Schwanz sind wichtige Merkmale eines Vogels

Der Schnabel ist oben abgerundet und unten leicht gebogen und reicht bis zum Auge zurück. Zeichnen Sie in einer langen rechteckigen Form für den Schwanz.

08. Zeichne die Beine und den Flügel

Grobe Bleistiftskizze eines Vogels

Zeichnen Sie in dieser Phase einfache Formen für die komplexen Beine und Flügel

Zeichnen Sie die Überlappungen von Flanke und Bein über den Körper, um eine Perspektive hinzuzufügen. Die Beine und Zehen bilden sich wie dünne Zweige. Die Zehen krümmen sich mit einer Glühbirne an der Spitze nach oben.

09. Schnitzen Sie die Details von Kopf und Schnabel heraus

Grobe Bleistiftskizze eines Vogels

Es gibt kleine Vertiefungen, in denen der Schnabel mit dem Kopf verbunden ist

Folgen Sie der Unterzeichnung, um den Kopf zu zeichnen. Zeigen Sie die Nase genau dort an, wo sich Schnabel und Kopf treffen. Der untere Teil des Schnabels hat ebenfalls eine Vertiefung, die der Form der Nasenvertiefung ähnelt.

10. Zeichnen Sie kleine Federn auf den Oberkörper

Grundlegende Bleistiftskizze eines Vogels

Kleine Federn sind auf dem verdeckten Unterschwanz besser sichtbar

Folgen Sie dem Rest der Unterzeichnung, um den Körper zu zeichnen. Zeichnen Sie einige Federn in Bereiche, die aus dem Oberkörper herausragen.

11. Fügen Sie den Füßen, dem Auge und dem Schwanz Details hinzu

Bleistiftskizze eines Vogels

Achten Sie auf die kleinen Details in Auge und Füßen

Zeichnen Sie in wulstigen Augen mit einer dunklen Pupille und einem kleinen weißen Glanzlicht. Die Gelenke sind in den Zehen relativ knochig, ziehen Sie sie also steifer. Zeichnen Sie nach der Form der Zehen einige Linien, die sich um die Zehen wickeln. Ätzen Sie oben in der Glühbirne einige dünne, scharfe Krallen ein.

12. Geben Sie die Schichten des Flügels an

Bleistiftskizze eines Vogels mit Details zu Flügelschichten und -abschnitten

Der Flügel besteht aus drei Abschnitten mit drei Schichten

Der Flügel besteht aus drei Hauptabschnitten. Das Skapulier, die Sekundärteile und die Vorwahlen. Wenn Sie die Federrichtung betrachten, werden sie von der Struktur auf den Flügeln verankert. Wenn Sie es weiter zerlegen, hat jeder Abschnitt drei Flügelschichten. Wenn sich der Flügel in einer Ruheposition befindet, falten sich die Federn und überlappen sich - wie ein Fächer sich ordentlich wegsteckt.

13. Zeichnen Sie die Federn ein

Bleistiftskizze eines Vogels mit detailliertem Flügel

Durch das Zeichnen überlappender Bereiche mit dunkleren Konturen wird die Perspektive erweitert

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Fotoreferenz folgen, um steife und sich wiederholende Federn zu vermeiden. Um zu vermeiden, dass die Federn zu kompliziert und unordentlich aussehen, zeichnen Sie eine dünnere, hellere Linie, um die Überlappungen vorzuschlagen.

farbige Vogelskizze

Der fertige Vogel

Wie man einen Vogel mit offenen Flügeln zeichnet

14. Finden Sie die Skelettform und unter Zeichnung des offenen Flügels

Bleistiftskizze eines Vogels, der gerade fliegt

Zeichnen Sie die Grundformen, bevor Sie die Federdetails hinzufügen

Um eine Skizze eines Vogels mit offenen Flügeln zu erstellen, zeichnen Sie die Skelettstruktur des Flügels und die Federrichtungen. Auf dieser Unterseite des Flügels überlappen sich nur zwei Abschnitte und zwei sichtbare Schichten der Federn. Das Flügelfutter, das aus kleineren Federn besteht, bedeckt die längeren Federn.

15. Zeichnen Sie die Federdetails ein

Bleistiftskizze eines Vogels, der gerade fliegt

Schauen Sie sich die Referenz an, um eine interessantere Auswahl an Federlinien hinzuzufügen

Die Schichtung der Federn sollte von oben beginnen, wobei die letzte Feder unten im Stapel liegt. Zuletzt fügen Sie den hinteren Flügel hinzu, um die Zeichnung zu beenden.

Vogel mit offenen Flügeln

Ihr Vogel ist jetzt flugbereit

Weiterlesen: