Wie man verschiedene Gesichter zeichnet
Wenn es ums Lernen geht wie man zeichnet Bei Gesichtern, insbesondere bei ungewöhnlichen Gesichtstypen, ist es mir wichtig, die zugrunde liegende Anatomie genau zu verstehen, da meine Fähigkeit, Elemente davon überzeugend zu übertreiben, die Legitimität meiner Charaktere bestimmt. Ich habe also Referenzmaterial wie anatomische Diagramme zur Hand, um alle Wissenslücken zu schließen.
Ich schaue nach Bildern von Prominenten, deren Gesichter dem Charaktertyp zu entsprechen scheinen, den ich am ehesten anstrebe, und studiere die dominanten Formen in ihren Gesichtern.
Ich versuche jedoch, mein Design nicht zu eng auf eine Person zu stützen, da eine spürbare Ähnlichkeit mit einer vertrauten Figur den Leser aus der Fiktion der Geschichte herausholen und die eigene Identität des Charakters gefährden kann.
Ich beziehe mich also auf Elemente aus verschiedenen Quellen, da mir das Erkennen der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in meinen ausgewählten Modellen hilft, die Kernelemente zu verstehen, die den Charakter definieren.
Indem ich genügend Kenntnisse über die Grundlagen der Gesichtsgeographie aufbaue, kann ich genau auswählen, welche Elemente allgemein gehalten und welche unterschieden werden sollen, um nur die Dinge über den Charakter besser zu definieren, die ich kommunizieren möchte.
01. Junge Gesichter
Beim Zeichnen eines jungen, gesunden Charakters sind Kenntnisse der Grundlagen der Proportionen unerlässlich. Ich weise ein wenig auf die zugrunde liegende Muskel- und Knochenstruktur hin, ziele aber in erster Linie darauf ab, Gleichgewicht und Subtilität zu erreichen. Zu viel von einem bestimmten Merkmal kann für den Betrachter erschütternd sein.
02. Volle Gesichter
Ein volleres Gesicht kann eine Herausforderung sein, da die Knochenstruktur und die Muskulatur durch Fettmassen verdeckt werden, sodass anatomische Diagramme möglicherweise zu kurz kommen. Ich verwende hier ein gutes Stück Fotoreferenz, um zu untersuchen, wie das Fett um Kiefer und Wangen die Grundformen des Gesichts verändert.
03. Gaunt Gesichter
Für ein verschmutztes oder hageres Gesicht übertreibe ich die Knochen- und Muskelstrukturen und verwende Anatomiediagramme als Referenzmaterial. Wenn ich die Figur altern möchte, helfen eine lockere Haut um Kiefer und Hals und Taschen unter den Augen dabei, offensichtlicheren Falten Authentizität zu verleihen.
Wörter: Tom Foster
Tom Foster ist ein professioneller Comiczeichner, der vor allem für seine Arbeiten im Jahr 2000 n. Chr. Und das Judge Dredd Magazine bekannt ist. Außerhalb der Arbeit spielt er gerne Stand-up-Comedy-Gigs. www.tomrfoster.deviantart.com
Mochte dies? Lese das!
- Wie man einen Bären zeichnet
- Wie zeichnet man Manga
- Wie fange ich an? Tuschezeichnung
- Entdecken Sie die 5 beste Stifte für Künstler und Designer