Wie man eine flatternde Flagge zeichnet
Wenn Sie Flaggen und Kriegsbanner betrachten, werden Sie als erstes feststellen, dass sie normalerweise ein einfaches Design haben, um aus der Ferne erkennbar zu sein. Typischerweise werden sie das Wappen einer feudalen Familie, geometrische Designs und leuchtende Farben aufweisen.
Ich lege einige grobe Skizzen des Banners hin, das ich malen möchte, und male dann mein ausgewähltes Design. Ich füge den verschiedenen Flaggenelementen Farbe hinzu, die auf separaten Ebenen platziert sind, sodass ich sie problemlos verschieben und ändern kann. Sobald ich glücklich bin, speichere ich mein grundlegendes Flaggendesign.
Jetzt öffne ich eine neue Datei und skizziere die Szene, in der die Flagge im Wind weht. Ich importiere das Basisflag und erstelle einen Bewegungseffekt mit dem Transformieren> Warp-Werkzeug von Photoshop. Ich kann auch das Verflüssigungswerkzeug verwenden, um das Flaggendesign zu falten und zu verziehen und weitere Falten hinzuzufügen. Um den Flattereffekt zu verstärken, verwende ich das Puppet Warp-Werkzeug: Dadurch kann ich der Flagge Bewegung verleihen, indem ich bestimmte Bereiche um bestimmte Punkte drehe oder ziehe.
Jetzt ist es Zeit, die Flagge in der Umgebung zu rendern. Ich erstelle eine Multiplikationsschicht und lege Schatten nieder, wähle eine kühle Farbe und einen weichen Pinsel, um die Weichheit des Stoffes zu simulieren. Ich achte darauf, wo die Flagge auf den Holzpfahl trifft: Hier gibt es viele Falten. Schließlich füge ich einige Highlights zu einer neuen Color Dodge-Ebene hinzu.