So tätowieren Sie sich mit Photoshop

So viel von all unserer Bildarbeit ist heute 'gefälscht', dass wir größtenteils an einem Punkt angelangt sind, an dem wir es nicht einmal mehr als Fälschung bezeichnen. Die 'echten oder Photoshop' -Seiten und -Wettbewerbe, die einst sehr beliebt waren, scheinen jetzt so 2005 zu sein.

Entdecken Sie 10 3D-Tattoos, die Sie umhauen werden

Es ist eine großartige Fähigkeit, nahezu jedes gewünschte Bild erstellen zu können. Vor allem, wenn wir es auf subtilere Weise verwenden, z. B. um Bilder zu erstellen, die könnte möglicherweise real sein, aber einfach nicht sein. Ein falsches Tattoo (oder ein Faux für das raffinierte Lesen) ist ein solches Beispiel. Wenn es gut gemacht ist, sollte es genauso echt aussehen wie jedes echte Tattoo.



Und wie wir alle gesehen haben, kann ein Tattoo einem ansonsten durchschnittlicheren Foto großes visuelles Interesse verleihen. Tattoos sind im Laufe der Jahre in die Mode gekommen und aus der Mode gekommen, sind aber im letzten Jahrzehnt mit aller Macht zurückgekehrt und haben wie nie zuvor Einzug in die Gesellschaft gehalten. Und mehr Medienberichterstattung, einschließlich TV-Shows wie Inked.

Für uns bildende Künstler, die großartige Bilder erstellen möchten, sind Tats ein Blickfang und können auch als sehr sexy angesehen werden - für beide Geschlechter. Das Hinzufügen zu unseren Fotos kann als 'schtick' bezeichnet werden, ein jiddisches Wort, das ungefähr Gimmick bedeuten kann. Ich bin damit einverstanden, da es beim Erstellen von Effektbildern darum geht, viele, viele visuelle Gimmicks zu kombinieren. Ein falsches Tattoo kann eine mächtige Spielerei sein.

Warum Faux Tats einfach sind

Schauen Sie sich einige Fotos von Menschen mit echten Tätowierungen an. Was Sie vielleicht bemerken, ist, dass die meisten von ihnen tatsächlich ziemlich falsch aussehen. Ja, sogar WIRKLICHE.

Was ich meine ist, dass ein Tattoo kein natürlicher Bestandteil der menschlichen Anatomie ist. Es ist also im Kern eine Fälschung. Wenn wir uns also ein Foto ansehen, sehen wir diese 'Fälschung', die von einem Tätowierer erstellt wurde. Die Tattoos, die wir hinzufügen, werden einfach von uns, digitalen Künstlern, erstellt. In beiden Fällen ist es eine Fälschung, und das Gehirn muss ein wenig von seiner Suspendierung der Realität tun, um es in beiden Fällen zu akzeptieren. All dies erleichtert uns die Arbeit.

Sogar echte Tattoos wie diese sehen irgendwie falsch aus. Richtig?

Sogar echte Tattoos wie diese sehen irgendwie falsch aus. Richtig?

Eine andere Sache, die unsere Arbeit erleichtert, ist, dass unser Gehirn einen enormen Spielraum dafür lässt, wie ein Tattoo auf einem menschlichen Körper sitzt. Dies liegt wiederum daran, dass Tats an sich nicht real sind und die normale Physik nicht auf sie zutrifft, zumindest nicht streng.

Angenommen, Sie haben ein Foto eines Stuhls in ein Foto eines Raums eingefügt. Der Maßstab, die Perspektive, die Fluchtpunkte und andere Kriterien müssten alle ziemlich genau sein, damit sie als real „gelesen“ werden können. Nicht zu viel davon gilt zu streng für ein Tattoo, da selbst echte Tats auf alle möglichen seltsamen und kreativen Arten eingefärbt werden. Und visuell haben wir gelernt, alles als real zu akzeptieren.

Wie man faux

Es gibt wirklich ein paar Möglichkeiten, einem Körper eine falsche Tat hinzuzufügen. Das Besondere an einer gefälschten Tat ist, dass sie je nach Bild und erforderlicher Genauigkeit entweder einfach oder komplexer ausgeführt werden kann. Wir werden uns alle ansehen. Der erste Schritt ist jedoch die Auswahl und Vorbereitung.

01. Auswahl

Je nachdem, wie kreativ und praktisch Sie sein möchten, entwerfen Sie das Tattoo möglicherweise selbst. Oder vielleicht machst du diesen Job für einen Tattoo-Designer und sie liefern die Kunst.

In unserem Fall gehen wir den zweckmäßigen Weg, eine Google-Suche durchzuführen und unsere Suchkriterien für Kunst 'Zur Wiederverwendung mit Änderung gekennzeichnet' festzulegen. Wir haben eine anständige Auswahl gefunden, viele davon aus einer bevorzugten kostenlosen Bildressource. Pixabay .

Einige online gefundene Tattoo-Designs können kostenlos wiederverwendet werden

Einige online gefundene Tattoo-Designs können kostenlos wiederverwendet werden

02. Prep

Die Vorbereitung der Kunst, die wir für das Tätowieren gefunden haben, ist für jede Grafikperson im ersten Jahr einfach genug. Wir möchten sicherstellen, dass sie eine ausreichend hohe Auflösung haben, aber wir haben hier einen gewissen Spielraum, da Tats selten superscharf sind. Eine Vergrößerung ist also sehr machbar. Stellen Sie nur sicher, dass die Kanten keine Zacken haben.

Es wäre schön, wenn das Bild Alpha-kanalisiert oder maskiert wäre, aber wir werden die Ebenenüberblendung trotzdem auf Multiplizieren einstellen, daher ist dies nicht kritisch.

Ein bisschen mehr Grafik kann Ihre Optionen für Nicht-Schwarzweißbilder öffnen. Für das Bild des Motorrads muss beispielsweise der Graustufenhintergrund entfernt werden, eine einfache Aufgabe. Aber hören Sie hier nicht auf, denn jedes Design kann auf viele interessante Arten modifiziert und verbessert werden, um Ihren Anforderungen besser zu entsprechen.

03. Beispiel A - Eine einfache Überlagerung

Der einfachste Weg, ein Tattoo zu erstellen, besteht darin, die Grafik im Überblendungsmodus einfach über das Bild zu legen. Wenn der tätowierte Körper größtenteils flach ist, sollte der Effekt ziemlich gut funktionieren.

Aber selbst in einem einfachen Overlay-Job müssen wir mehr Arbeit leisten, damit es fliegt. Tattoos sind niemals perfekte Applikationen. Durch das Einfärben wird die Haut häufig geschädigt, was auf den folgenden Fotos zu sehen ist, was zu Hautverfärbungen führt. Und wenn das Einfärben nicht sehr neu ist, neigt die Intensität der Tinten dazu, ziemlich schnell zu verblassen. Oft wird auch etwas Tinte in die Außenhaut ausgelaugt.

Echte Tattoo Probe aus der Nähe

Echte Tattoo Probe aus der Nähe

Um einige dieser Effekte zu erzielen, müssen Sie in Photoshop mit einer Reihe von Filtern spielen, bis Sie feststellen, was für IHR BILD funktioniert. Um beispielsweise die Kanten weniger perfekt zu machen, habe ich den Umriss des Tattoos ausgewählt und in einem Kanal gespeichert. Ich habe dann den Filter> Filtergalerie> Spritzerfilter darauf ausgeführt. Ich habe dieses Alpha dann verwendet, um einen neuen Tattoo-Zahler zu erstellen.

Der Spritzfilter macht die Kanten organischer

Der Spritzfilter macht die Kanten organischer

Der entzückende Junge in diesem Beispiel unten (mein Sohn) hat keine der Hautstrukturen, die wir bei älteren Leuten sehen würden. Also habe ich dem Tat ein bisschen Textur hinzugefügt, indem ich die Ebene dupliziert und den Retikulationsfilter angewendet habe, der ein hautähnliches Muster erzeugt hat. Ich habe dies unter die Haupt-Tattoo-Ebene gelegt (auf Normale Mischung eingestellt), den Kontrast zu den Ebenen erhöht und die Deckkraft der Hauptschicht nach Geschmack angepasst.

Ich habe auch der gesamten Haut einen Hauch von Retikulation hinzugefügt, indem ich das Foto kopiert, den Filter angewendet und über die ursprüngliche Ebene gelegt habe, die im Weichlicht-Mischmodus mit einer Deckkraft von 30 Prozent eingestellt ist. Die Kontinuität der Hautstruktur hilft dabei, Foto und Tat zusammenzubringen.

Der Retikulationsfilter fügt eine hautähnliche Textur hinzu

Der Retikulationsfilter fügt eine hautähnliche Textur hinzu

Die Kanten von Tats müssen einen Schmiereffekt haben, den ich in zwei Schritten hinzugefügt habe. Erstens mit einer kleinen Menge Gaußscher Unschärfe (0,5) und zweitens mit einem Hauch von äußerem Glühen mit einer dunkleren, warmen Farbe.

Es könnte noch mehr getan werden. Zum Beispiel neigen Tats dazu, ein bisschen Glanz zu haben. So ergreifen sie Möglichkeiten für Glanzlichter. Dies ist in diesem Beispiel nicht sehr verfügbar, daher habe ich keine hinzugefügt. Hier ist ein Work-in-Progress-Beispiel des obigen Bildes:

In Arbeit

In Arbeit

04. Beispiel B - 2D-Verzerrungen

Es ist schön, wenn ein Projekt so einfach ist wie unser letztes Beispiel. Aber Tätowierungen sitzen nicht immer auf ebenen Flächen. Was machst du, wenn sie um Arme und Schulterblätter heilen? Sie verzerren natürlich das Tattoo-Bild.

In Photoshop gibt es einige Möglichkeiten, dies zu tun. Zu diesen Optionen gehören die verschiedenen Verzerrungswerkzeuge wie Warp, Perspective und Scale, wie sie in Transform enthalten sind.

Originalkunst, verzerrt mit Warp und dann die endgültige Positionierung

Originalkunst, verzerrt mit Warp und dann die endgültige Positionierung

Photoshop bietet auch andere kreative Möglichkeiten, um Ihre Tätowierungskunst an die menschliche Anatomie anzupassen. Dazu gehören das Smudge-Tool (auch bekannt als Finger), Liquify und die sehr leistungsstarken Puppet Warp-Steuerelemente.

05. Beispiel C - 3D-Verzerrungen

Es wird Zeiten geben, in denen die gesuchten Effekte in 2D schwer zu erzielen sind und am besten in 3D erstellt werden. Dies kann erreicht werden, indem ein 3D-Netz erstellt wird, das sich der Form der Anatomie annähert, um das Tattoo zu erhalten. Während ein eigenständiges 3D-Programm die größte Kontrolle über diese Bemühungen bietet, verfügt Photoshop über eine gute Auswahl an 3D-Werkzeugen, um viele Probleme zu lösen.

In diesem letzten Beispiel habe ich Kunst für einen Stammesband-Tattoo-Stil hinzugefügt und ihn in eine 3D-Zylinderform umgewandelt, wie im Bild gezeigt.

Flaches Bild zur Erzeugung eines 3D-Netzes

Flaches Bild zur Erzeugung eines 3D-Netzes

Die Ober- und Unterseite wurden unsichtbar gemacht und ein Alpha hinzugefügt, um die Form zu maskieren

Die Ober- und Unterseite wurden unsichtbar gemacht und ein Alpha hinzugefügt, um die Form zu maskieren

Bei jeder 3D-Arbeit ist immer ein wenig Finesse erforderlich, wie hier erforderlich. Aber es ist schön zu wissen, dass es verfügbar ist, wenn andere Lösungen nicht funktionieren. (Beachten Sie, dass dies tatsächlich in einer älteren Version von Photoshop erstellt wurde). Ein Bild, auf dem ich das gemacht habe, wurde sogar zum meistgesprochenen Bild des Models in ihrem Portfolio. (Obwohl das Fehlen von Tats auf ihren anderen Bildern einige ihrer potenziellen Kunden bis zum Äußersten verwirrte.)

Wörter : Lance Evans

Lance Evans ist Creative Director von Graphlink Media .

So was? Lese das!