So erstellen Sie eine Fotocollage in Photoshop CC
Das Erstellen einer Fotocollage in Photoshop ist in vielen verschiedenen Situationen hilfreich. Einzelne Fotos erfassen einzelne Momente in der Zeit, rufen jedoch eine Collage auf und können eine ganze Geschichte illustrieren, einen geschätzten Familienurlaub archivieren oder einen Megamix von Erinnerungen für den Geburtstag eines Partners erstellen. Das Zusammenstellen einer Collage ist auch ein guter Test für Ihre Kompositionsfähigkeiten.
Es gibt unzählige Collage Maker-Apps, aber mit Photoshop CC haben Sie noch mehr Kontrolle. Sie können den gesamten Vorgang mit nur einer App abschließen. Dazu gehören auch alle erforderlichen Bildanpassungen. (Einige der besten Apps finden Sie in unserer Zusammenfassung der besten Collage Maker Werkzeuge dort draußen.)
Photoshop ist eine der am häufigsten verwendeten Apps für diese Art von Arbeit. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, Holen Sie sich Adobe Creative Cloud um auf eine beeindruckende Auswahl an kreativer Software zuzugreifen.
In diesem Photoshop-Tutorial erfahren Sie, wie Sie Bilder in Photoshop importieren, auf einer einzelnen Seite auslegen und mit farbigen Rahmen einrahmen. Wenn Sie Ihre Photoshop-Kenntnisse in anderen Bereichen verbessern möchten, lesen Sie unseren Beitrag, der die besten Ergebnisse zusammenfasst Photoshop-Tutorials , oder für Anfänger lernen Sie, wie es geht Photoshop jemand in ein Bild .
01. Wählen Sie Ihre Bilder
Wählen Sie zuerst Ihre Bilder aus. Es ist unmöglich, eine ganze Fotosammlung auf eine einzige Seite zu komprimieren. Sie müssen also selektiv vorgehen und sich an maximal 5-8 Bilder halten. Die Bildauswahl ist wichtig, wenn Sie das Interesse des Betrachters behalten möchten. Collagen verbreiten nicht nur zufällige Bilder, sondern stellen eine fließende Erzählung dar, die eine Vielzahl von Winkeln, Formen und Stilen anzeigt.
Versuchen Sie, Bilder zu verwenden, die für unterschiedliche Rahmengrößen geeignet sind, und wählen Sie nur die besten und am besten geeigneten Bilder aus. Das Thematisieren der Collage entlang der Linien einer einheitlichen Farbe oder eines gemeinsamen Elements kann das Ganze zusammenbringen, während kontrastierende Bilder Spannung erzeugen und das Auge anziehen. Jedes Bild sollte gut belichtet und scharf sein.
Wenn Sie nicht sicher sind, was gut aussieht, schauen Sie sich einige an Zeitschriftenlayouts für Inspiration. Die Verwendung eines Bibliotheksorganisators wie Lightroom oder Bridge optimiert den Prozess und erleichtert das gleichzeitige Durchsuchen mehrerer Fotos, obwohl Finder genauso gut funktioniert. Verwenden Sie diese Phase, um die erforderlichen Anpassungen an Ihren Bildern vorzunehmen, bevor Sie sie zusammenführen.
Meine Collage wird ein Fotoshooting eines Porsche 964 Carrera enthalten, daher habe ich breite Action-Aufnahmen sowie Nahaufnahmen des Innenraums beigefügt, die das Auto aus jedem Blickwinkel zeigen.
02. Erstellen Sie das Dokument
Wenn Sie Ihr Dokument erstellen, hängt die Größe der Leinwand von der beabsichtigten Ausgabe Ihrer Collage ab, nämlich davon, ob sie digital oder gedruckt ist (die meisten Collagen sehen im Querformat besser aus). Das Fenster 'Neues Dokument' in Photoshop bietet eine Reihe von 'Dokumentvoreinstellungen', um diese Auswahl zu vereinfachen, unabhängig davon, ob es sich um Seitengrößen für den Druck oder digitale Standardgrößen für das Web und mobile Geräte handelt. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Größe wünschen, können Sie auch die Breite, Höhe, Auflösung und den Farbmodus ändern. Sie können dies später unter Bild> Leinwandgröße bearbeiten. Ich habe eine Dokumentgröße von 1920 x 1080 Pixel, RGB, einen Standard-HD-Bildschirm verwendet.
03. Bilder importieren
Es gibt verschiedene Methoden zum Sammeln von Bildern in einer Datei. Am einfachsten ist es vielleicht, Bilder aus dem Finder direkt auf die Leinwand zu ziehen und dort abzulegen, um sie als intelligente Objekte zu importieren. Dies hat den Vorteil, dass Sie sie ohne Qualitätsverlust neu positionieren und in der Größe ändern können.
Alternativ können Sie die Bilder als verknüpfte Ebenen einbetten. Dies bedeutet, dass sie als niedrig aufgelöste Versionen auf der Leinwand angezeigt werden, während Sie eine Verknüpfung zu den Originaldateien auf Ihrem Computer herstellen, um langsame Renderzeiten zu vermeiden. Halten Sie dazu die Alt-Taste gedrückt Drücken Sie beim Ziehen und Ablegen Ihrer Bilder in die Datei die Taste.
Eine andere Technik besteht darin, alle Bilder in separaten Photoshop-Fenstern zu öffnen und jeweils mit auszuwählen Cmd + ZU , kopieren mit Cmd + C. , dann Einfügen in das Master-Dokument mit Cmd + V. . Sie können auch Ihre Fensteranordnung ändern, um zwei Dateien gleichzeitig anzuzeigen, und dann Ebenen buchstäblich von einer zur anderen ziehen und ablegen.
04. Positionieren Sie die Bilder grob
Bevor Sie zu viel Zeit damit verbringen, die Collage zu verfeinern, müssen Sie die richtigen Bilder an den richtigen Positionen haben. Bewegen Sie die Bilder mit dem Auswahlwerkzeug über die Leinwand, bis sie alle ungefähr auf die Seite passen. Sie können Ebenen mithilfe des Augensymbols links neben jeder Ebene im Ebenenbedienfeld ein- und ausschalten. Skalieren und drehen Sie Ebenen mit dem freien Transformationswerkzeug ( Cmd + T. ) und greifen nach den Griffen des Transformationsrahmens. Wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten, bleiben die Proportionen erhalten, während Sie die Alt-Taste gedrückt halten, wird die Skalierung von der Mitte aus vorgenommen. Weitere Optionen zum Transformieren finden Sie unter Bearbeiten> Transformieren.
05. Grenzen zeichnen
Fügen Sie einen einzelnen Rand hinzu, indem Sie entweder das Stiftwerkzeug (mit Strich angewendet) oder das Rechteckwerkzeug verwenden, um die Bilder aufzuteilen. Ich zeichnete ein langes weißes Rechteck über die Leinwand und duplizierte es mit Cmd + J. , bewegte und drehte es mit Free Transform und wiederholte dann den Vorgang, bis ich alle meine Ränder festgelegt hatte, einschließlich eines um die Außenkante als Rahmen.
Wenn Sie Probleme haben, Ihre Bilder auszurichten, können Sie Hilfslinien aus den Linealen ziehen (aktivieren Sie diese mit Cmd + R. oder unter Ansicht> Lineale). Sie können auch mehrere Ebenen auswählen und mit Ebene> Ausrichten begradigen.
06. Maskieren Sie das Ersatzbild
Wenn die Ränder jetzt platziert sind, ist es offensichtlich, dass sich einige Ihrer Fotos überlappen. Verwenden Sie das Auswahlrechteck, um unerwünschte Bereiche auf jeder Ebene auszuwählen. Kehren Sie diese Auswahl um, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und 'Invers auswählen' auswählen, und drücken Sie dann die Maskentaste unten im Ebenenbedienfeld (dies sieht aus wie ein Kreis in einem Feld). Sie können Ihre Masken später bearbeiten, wenn Sie es sich anders überlegen, indem Sie Schwarzweiß in den Maskenbereich malen. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Ebene, bis alle bündig an den Grenzlinien anliegen.
Wenn Sie Ihre Bilder als Smart Objects importiert haben, können Sie die unerwünschten Bereiche einfach löschen, anstatt sie zu maskieren, da Sie kein Originalbild verlieren. Wenn Sie das Bild dann innerhalb des Rahmens verschieben möchten, doppelklicken Sie auf die Ebene, um das Fenster für intelligente Objekte zu öffnen und dorthin zu verschieben.
07. Text hinzufügen und exportieren
Wenn Sie mit dem Layout Ihrer Collage zufrieden sind, möchten Sie möglicherweise einen Titel oder eine Nachricht hinzufügen. Wählen Sie das Textwerkzeug in der Symbolleiste aus und zeichnen Sie ein Textfeld auf Ihre Leinwand, vorzugsweise über einen Bereich, der entweder sehr dunkel oder hell ist. Wählen Sie auf der Registerkarte Zeichen eine Schriftart und Farbe aus und fügen Sie Ihren Text ein. Wenn der Text nicht lesbar ist, müssen Sie möglicherweise ein festes Feld dahinter zeichnen und es dann weicher machen, indem Sie die Deckkraft verringern oder den Mischmodus ändern. Ich habe auch einen unterstrichenen Strich hinzugefügt und mit einer Pipette das Gelb aus dem Bild ausgewählt.
Speichern Sie Ihr Bild als .psd-Datei, damit Sie es später bearbeiten und dann in das gewünschte Format exportieren können. (Siehe unseren Leitfaden zu Bilddateiformate wenn du dir nicht sicher bist.)
Weiterlesen: