So bereiten Sie Illustrator-Grafiken für After Effects vor

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie viele Adobe Illustrator Dateien wurden mir zur Animation übergeben, für die ich eindeutig nicht bereit war After Effects . Die Dateien enthalten möglicherweise eine riesige Ebene oder wurden mit dem falschen Farbprofil gespeichert. Manchmal haben sie Elemente, die nur teilweise in die Zeichenfläche passen oder eine Vielzahl anderer Probleme enthalten, die es unmöglich machen, mit After Effects zu arbeiten.
Es verursacht viel Verwirrung und Reibung zwischen dem Illustrator und dem Animator, was kein guter Ort ist, um ein Projekt zu starten.
Das Überraschendste, was ich gelernt habe, ist, dass der Designer selten eine Ahnung hat, dass er zusätzliche Arbeit verursacht. Sie haben einfach nicht gelernt, was Animatoren aus einer Illustrator-Datei benötigen, um für den Erfolg eingerichtet zu werden.
Um die Schmerzen zu lindern, habe ich eine Liste mit Grundlagen zusammengestellt, die jeder Illustrator bei der Vorbereitung von Illustrator-Grafiken für After Effects kennen sollte.
01. Erstellen Sie mehrere Ebenen
Wenn Ihre Vektorgrafik vollständig ist, Sie jedoch nur eine oder zwei Ebenen in Illustrator haben, sind Sie noch nicht fertig. Um Ihre neue Grafik zu animieren, müssen Sie jedes Teil (Unterebene) in eine eigene Ebene unterteilen. Das Animieren einer einzelnen Ebene, die viele Teile enthält, führt tendenziell zu einem starren und unprofessionellen Ergebnis.
Wenn Sie beispielsweise ein Logo mit drei Buchstaben haben, möchten Sie eine Ebene mit allen Elementen erstellen, aus denen der erste Buchstabe besteht, dann eine weitere Ebene für den zweiten Buchstaben und eine weitere für den dritten. Sie können dann jeden Buchstaben in After Effects einfach unabhängig animieren. Wenn Sie es gerade als '.ai-Datei' gespeichert hätten, ohne zusätzliche Ebenen zu erstellen, und diese in After Effects eingefügt hätten, wäre es eine flache Ebene.
Klicken Sie im Bedienfeld Illustrator-Ebene auf das Zielsymbol neben jedem Element, um zu identifizieren, welches Element welches ist. Sie können auch die Sichtbarkeit jedes Elements umschalten, um zu sehen, um welches Element es sich handelt.
Erstellen Sie mehrere neue Ebenen, indem Sie unten im Ebenenbedienfeld auf die Schaltfläche 'Neue Ebene erstellen' klicken und jede benennen. Wenn Sie jedes Element identifizieren, verschieben Sie es in die entsprechende Ebene. Achten Sie darauf, dass die neue Reihenfolge der Elemente in jeder Ebene keine Probleme mit ihrer Darstellung verursacht.
Das Verschieben jedes Elements unabhängig in verschiedene Ebenen kann mühsam sein, es gibt jedoch einen viel einfacheren Weg. Wenn sich alles in einer einzelnen Ebene befindet, wählen Sie einfach diese Ebene aus und wählen Sie dann im Menü des Ebenenbedienfelds die Option „Für Ebenen freigeben (Sequenz)“. Dadurch werden alle Elemente innerhalb der Ebene selbst in Ebenen konvertiert. Diese können dann aus dieser Ebene gezogen werden, um die vollständige Liste der Ebenen zu füllen.
Alle Ebenen im Ebenenbedienfeld werden dann in After Effects angezeigt, sodass Sie sie unabhängig voneinander animieren können. Wenn sich herausstellt, dass einige der neuen Ebenen kleine Teile anderer sind, ziehen Sie die beiden einfach zusammen, um sie zu kombinieren.
Helfen Sie dem Animator, indem Sie sicherstellen, dass Sie jede Ebene richtig benennen! Wenn die Datei in After Effects verschoben wird, bleiben die Ebenennamen erhalten. Wenn Sie jede Ebene so nennen, wie sie tatsächlich ist, können Sie sie schnell und schmerzlos identifizieren.
02. Ändern Sie die Größe Ihrer Zeichenflächen
Die Größe Ihrer Zeichenfläche und die darin enthaltenen Grafiken sind beim Importieren in After Effects von Bedeutung. Wenn Sie eine 10 x 10 Pixel große Zeichenfläche mit einer winzigen Grafik haben, die in eine 1920 x 1080 After Effects-Komposition importiert wurde, ist vor dem Animieren viel mehr Arbeit erforderlich, um alles auf die richtige Größe zu bringen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zeichenfläche in Illustrator so skaliert ist, dass sie eine ähnliche Größe oder größer als Ihre After Effects-Komposition hat.
Stellen Sie vor dem Speichern sicher, dass kein Teil Ihrer Grafik durch die Kanten der Zeichenfläche abgeschnitten wird. Es mag in Illustrator als Standbild gut aussehen, aber wenn es für Animationen verkleinert werden muss, ist es nicht gut, wenn die Kanten dieselbe Form wie die Kante der Zeichenfläche haben. Was sich in der Zeichenfläche befindet, wird in After Effects angezeigt und alles, was sich außerhalb befindet, nicht. Stellen Sie einfach sicher, dass sich alles, was Sie animieren müssen, innerhalb der Grenzen befindet.
Wenn Sie mehrere Zeichenflächen haben, können Sie diese als separate Dateien speichern. Wenn Sie Ihre Datei speichern, werden Sie aufgefordert, Ihre Illustrator-Optionen festzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie 'Jede Zeichenfläche in einer separaten Datei speichern' aktivieren. Anschließend können Sie zu jeder neuen Illustrator-Datei wechseln und sicherstellen, dass alle Ebenen getrennt und für die Animation entsprechend benannt sind.
03. Ändern Sie den Dokumentfarbmodus
Stellen Sie vor dem Speichern Ihrer Datei für den Import in After Effects sicher, dass Sie in RGB arbeiten. CMYK eignet sich hervorragend zum Drucken. Wenn Sie jedoch zu After Effects wechseln, wird diese Version Ihrer Grafik wahrscheinlich nicht gedruckt, und Sie möchten sicherstellen, dass die Farben in Ihrer endgültigen Animation korrekt angezeigt werden. Gehen Sie dazu zu 'Datei> Dokumentfarbmodus> RGB-Farbe'.
04. Wählen Sie den richtigen Dateityp
Das ideale Dateiformat für After Effects ist eine Adobe Illustrator (ai) -Datei. Vermeiden Sie EPS- oder SVG-Dateien, da diese nicht als Komposition mit vielen Ebenen importiert werden. Speichern Sie Ihr Vektorbild unter 'Datei> Speichern unter> Format: Adobe Illustrator (ai)'.
Wenn Sie zu weiteren Optionen aufgefordert werden, stellen Sie sicher, dass 'PDF-kompatible Datei erstellen' aktiviert ist. Andernfalls wird die Datei nicht korrekt in After Effects importiert. Wenn der Animator in einer älteren Version von After Effects arbeitet, können Sie oben in dieser Eingabeaufforderung als Legacy-Version von Illustrator speichern. Ansonsten sind die Standardeinstellungen großartig. Klicken Sie zum Speichern auf 'OK'.
05. In After Effects importieren
Nachdem Sie Ihre Illustrator-Datei formatiert haben, können Sie sie zur Animation importieren. Wählen Sie in After Effects 'Datei> Importieren> Datei' und wählen Sie Ihre Illustrator-Datei. Sie werden gefragt, wie After Effects die Datei behandeln soll. Stellen Sie sicher, dass 'Import Kind' auf 'Composition' eingestellt ist. Andernfalls werden alle Ebenen, die Sie gerade lange getrennt haben, wieder zusammengefügt.
Die Footage-Abmessungen liegen bei Ihnen. Wenn Sie möchten, dass jede Ebene dieselbe Pixelgröße wie der belegte Platz hat, wählen Sie 'Ebenengröße'. Wenn Sie möchten, dass jede Ebene so groß wie Ihre gesamte Zeichenfläche ist, wählen Sie 'Dokumentgröße'.
Wenn Sie auf 'OK' klicken, wird im Projektfenster eine neue Komposition erstellt. Doppelklicken Sie auf Ihre neue Komposition, um alle neuen Ebenen in der Zeitleiste zu öffnen. Sie sollten alle so benannt werden, wie sie in Illustrator waren, und unabhängig von den übrigen Ebenen leicht animiert werden können. Sie sind jetzt auf Erfolg bei der Erstellung von Animationen von höchster Qualität eingestellt!
Über Pluralsight
Pluralsight ist eine Lernplattform für Unternehmenstechnologie, die Unternehmen auf der ganzen Welt eine einheitliche End-to-End-Lernerfahrung bietet. Durch einen Abonnementdienst können Unternehmen sich mit der Geschwindigkeit der Technologie bewegen und so ihre Kompetenz, Innovation und Effizienz steigern. Eine kostenlose Testversion und weitere Informationen finden Sie unter www.pluralsight.com .
Zum Thema passende Artikel: