So nehmen Sie Provisionen an: Die Vor- und Nachteile
Als freiberuflicher Künstler oder Designer ist es wichtig zu wissen, wie man Aufträge so gut wie möglich übernimmt. Die Arbeit an einer Provision für einen Kunden kann eine schwierige Angelegenheit sein. So talentiert Sie auch künstlerisch sind, ein Kunde ist auch eine Person mit all den Fehlern und Schwächen, die wir Menschen teilen. Sie müssen also vorsichtig sein.
In diesem Artikel finden Sie eine Reihe von Tipps von Branchenprofis, damit Sie wissen, was es heißt, eine Provision zu erhalten. So können Sie besser mit Kunden zusammenarbeiten und Wiederholungs- und Neugeschäfte erzielen.
Ein funkelndes Portfolio ist der beste Weg, um neue Kunden zu gewinnen. Hier finden Sie einige Anregungen für Sie Design-Portfolio . Müssen Sie Ihr Design-Toolkit aktualisieren? Das sind die besten Werkzeuge für Grafikdesigner und Webdesign-Tools im Moment herum.
01. Wissen, wie Sie Ihre Gebühr berechnen
Das erste Dilemma ist, wie viel zu berechnen ist. Das ist nicht immer einfach, selbst für einen erfahrenen Profi wie einen in den USA ansässigen Illustrator Annie Stegg . 'Die Berechnung der Gebühren ist immer sehr schwierig', sagt sie. „Während ich mich an Branchenstandards orientiere, neige ich dazu, meine Gebühr basierend darauf anzupassen, wie lange ich denke, dass ich brauche, um ein Bild fertigzustellen. Wenn es teure Materialien gibt, wird dies ebenfalls berücksichtigt. Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden. '
Andere verfolgen einen ähnlichen Ansatz. Französischer Illustrator und Kunstredakteur Olivier Bonhomme sagt: 'Normalerweise berechne ich meine Gebühr anhand eines Tagessatzes, aber es hängt davon ab, wie groß das Projekt und der Kunde sind. Ich könnte zum Beispiel weniger für ein kleines Musikbandprojekt verlangen: Es hängt wirklich vom Kontext ab. '
02. Komplikationen berücksichtigen
Die Preise sind auch nicht immer einfach Kelsey Beckett , freiberuflicher Illustrator und bildender Künstler in Michigan, USA. 'Meine Gebühren werden normalerweise nach Größe, Inhalt und Medium berechnet', erklärt sie. 'Aber manchmal, wenn ein Kunde eine Vision hat, die kompliziert ist, wie mehrere Charaktere, ein detaillierter Hintergrund oder eine Erzählung, steigt der Preis.'
03. Gut kommunizieren
Das Abschätzen der Zeit, die Sie für ein Projekt aufwenden werden, ist eine Herausforderung, da Sie auch potenzielle Revisionsanforderungen berücksichtigen müssen. Um zu viele davon zu vermeiden, ist eine gute Kommunikation unerlässlich, glaubt Beckett.
'Es ist wichtig, von Anfang an klar zu sein', sagt sie. 'Informieren Sie sie über zusätzliche Gebühren für Überarbeitungen, die Zeit, die für die Fertigstellung eines Projekts benötigt wird, und die Art der Informationen, die Sie von ihnen benötigen.' Sie empfiehlt außerdem, einen Vertrag zu schreiben, in dem genau beschrieben ist, wie Sie Änderungen bearbeiten und in Rechnung stellen. 'Sie möchten sicherstellen, dass Sie und Ihr Kunde auf derselben Seite sind und sich von Anfang an sicher fühlen. Ein Vertrag ist ein sehr einfacher Weg, dies zu erreichen', erklärt Beckett.
04. Bemühen Sie sich
Wie bei jeder Beziehung ist der Künstler-Kunde einer, der sich im Laufe der Zeit idealerweise verbessern und reifen sollte. Umgekehrt lohnt es sich, bei neuen Kunden ein wenig mehr Aufwand zu betreiben, sagt er Howard Lyon , ein bildender Künstler und Illustrator aus Utah, USA.
'Wenn ich mit einem neuen Kunden zusammenarbeite, drücke ich beim ersten Job immer die Daumen und hoffe, dass wir die gleiche Vision teilen', sagt er. „Ich mache zusätzliche Skizzen und mache sie etwas enger, daher gibt es viele klare Optionen für die Illustration. Dadurch wird keine Zeit für Missverständnisse verschwendet. '
05. Wissen, was zu tun ist, wenn die Dinge nach Süden gehen
Manchmal ist jedoch ein Zusammenbruch der Beziehung unvermeidlich, vielleicht weil der Klient in böser Absicht handelt oder weil er nicht weiß, was er will. 'Es gibt Betrüger, und es gibt auch Leute, die Künstler beauftragen, die die Branche nicht verstehen', sagt Stegg.
'Ein Vertrag ist auch eine gute Möglichkeit, Betrug zu vermeiden, bevor er Ihnen Schaden zufügt', sagt Beckett. 'Ein Ratschlag, der meiner Meinung nach nicht ausreichend besprochen wird, ist, Ihre [Kurier-] Tracking-Nummern beizubehalten, damit Sie wissen, ob ein physisches Gemälde oder eine Zeichnung es zum Kunden geschafft hat.'
06. Finde rote Fahnen
Aber ob es sich um unehrliche oder inkompetente Menschen handelt, wie erkennen Sie potenzielle schlechte Kunden, bevor Sie sie einstellen? Stegg listet einige rote Fahnen auf: „Ich bin nicht bereit, einen Teil der Gesamtgebühr im Voraus zu zahlen. Nicht bereit sein, Standardtarife zu zahlen. Mit einer extrem spezifischen Art Direktion, bei der man erkennen kann, dass es auf jedem Schritt eine Million Revisionen geben wird. Wenn sie Ihnen sagen, dass sie ihren vorherigen Künstler entlassen mussten, bedeutet dies wahrscheinlich, dass der Künstler sie entlassen hat. '
Beckett fügt der Liste ihre eigenen Vorschläge hinzu. „Wenn jemand kurz bei dir ist, dich ängstlich macht oder nicht kooperativ ist. Wenn Sie jemandem Ihren Vertrag anbieten und dieser die Unterzeichnung ablehnt. Wenn sie sich weigern, das Zahlungssystem zu verwenden, mit dem Sie vertraut sind, entscheiden Sie sich für einen Scheck oder eine Zahlungsanweisung. ' Sie fügt hinzu, dass es hilfreich ist, ein Netzwerk von Künstlern zu haben, die Sie auf betrügerische Kunden aufmerksam machen können, die sie in der Vergangenheit hatten.
07. Erinnere dich an deine Rechte
Denken Sie auch daran, das Kleingedruckte in Bezug auf Rechte zu untersuchen. 'Im Allgemeinen möchten Sie bei großen Unternehmen so viele Rechte wie möglich für den Nachdruck und die Wiederverwendung behalten', rät Magic: The Gathering Rebecca Guay . 'Natürlich, wenn es Ihr erster Job bei ihnen ist oder Sie neu sind, müssen Sie im Allgemeinen das nehmen, was sie anbieten, und später ein besseres Geschäft aushandeln.'
In der Zwischenzeit sagt Guay, wenn es um die Bezahlung geht: „Erhalten Sie 20 Prozent, nachdem die Skizzen fertig sind, 20 Prozent, nachdem ein Bild mit niedriger Auflösung genehmigt wurde, dann den Restbetrag vor der Lieferung der hochauflösenden Bilder oder der Bilder oder Zeichnungen, wenn sie traditionell sind, plus eine festgelegte Rate pro Stunde für alle Änderungen. '
Und der beste Weg, um all dies effektiv zu verhandeln? 'Tragen Sie immer Ihre Wanderschuhe', rät Guay. „Wenn Sie die Macht haben, sich von irgendetwas zu entfernen, werden Sie besser verhandeln. Wenn Sie völlig neu sind, besitzen Sie noch keine Wanderschuhe, aber Sie werden sie verwenden, wenn Sie dies tun. '
08. Behalte deine Leidenschaft bei
Obwohl es wichtig ist, einen kühlen Business-Kopf zu behalten, wenn Sie einen Auftrag annehmen, sollten Sie nicht aus den Augen verlieren, was Sie überhaupt dazu gebracht hat, Künstler zu werden. 'Ich würde sagen, das Wichtigste ist, auch bei einem kleinen Projekt aufrichtig zu arbeiten', sagt Bonhomme.
„Die Leidenschaft zu bewahren und sich der Arbeit zu widmen, ist etwas, das die Kunden fühlen können. Es hilft also wirklich, dass die Dinge reibungslos verlaufen. Seien Sie sich klar, fragen Sie nicht nach günstigen Marktgebühren, sondern seien Sie realistisch. Und zu guter Letzt viel Spaß dabei. '
Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ausgabe 180 von veröffentlicht ImagineFX , das weltweit meistverkaufte Magazin für Digitalkünstler. Ausgabe 180 kaufen oder Abonnieren Sie ImagineFX .
Weiterlesen: