So bringen Sie Ihr Vektorlogo von 2D nach 3D

In diesem Tutorial sehen wir uns an, wie Sie Ihre vektorbasierten Logos aus Illustrator und Photoshop in Cinema 4D übernehmen und ihnen Form, Textur und Beleuchtung geben können. Überraschenderweise ist es einfacher als Sie denken und es dauert nur 30 Minuten mit einigen Grundkenntnissen in C4D. Wenn Sie Ihre C4D-Kenntnisse verbessern möchten, haben wir eine brillante Auswahl an Cinema 4D-Tutorials um dir zu helfen. Aber für diejenigen unter Ihnen, die bereit sind zu gehen, fangen wir an ...
Schritt 01
Wenn Sie Ihr Design in Illustrator festgenagelt haben, zerlegen Sie es in seine Grundformen. Wenn Sie noch Live-Text haben, müssen Sie die Gliederung erstellen ( Befehlstaste + Umschalttaste + O. ) um alles in einen Pfad umzuwandeln. In diesem Fall habe ich drei Hauptformen - den blauen Umriss, den orangefarbenen Haupttyp und das gelbe Detail - wir ignorieren den Schatten, den wir später in C4D hinzufügen werden.
Schritt 02
Wenn Sie Ihre Grundformen getrennt haben, wählen Sie jede Form aus und kombinieren Sie sie mit dem Pathfinder ( Befehlstaste + Umschalttaste + F9 ) Union Button, dies ist der mit zwei Quadraten, die zusammengeführt werden. Im Fall meines Logos wäre ein Beispiel, das B und den Rest des Zeichens in der orangefarbenen Schrift zu verbinden. Ein weiterer guter Tipp ist, sich Ihre Pfade im Gliederungsmodus genau anzusehen ( Cmd + Y. ) und zeichnen Sie alle Wonky-Punkte neu, da diese angezeigt werden, sobald Sie später mit dem Modellieren in CD4 beginnen.
Schritt 03
Der einfachste Weg, um einen Pfad in Cinema 4D zu finden, ist PhotoShop. Also kopieren ( Cmd + C. ) Eine von euch Formen aus Illustrator und Einfügen ( Cmd + V. ) direkt in PhotoShop. Erstellen Sie nach dem Kopieren ein neues Dokument in der Größe der Zwischenablage und fügen Sie es ein ( Cmd + V. ). Wenn das Eingabeaufforderungsfeld Einfügen angezeigt wird, wählen Sie Pfad. Wechseln Sie in PhotoShop zu Datei / Export / Pfade und dann zu Illustrator. Diese Vektordatei ist mit allen Versionen von Cinema 4D kompatibel. Erstellen Sie .Ai-Dateien für alle Teile Ihres Logos.
Schritt 04
Öffnen Sie die gesamte .Ai-Datei in Cinema 4d, und stellen Sie nach Aufforderung durch das Adobe Illustrator-Importfeld sicher, dass das Kontrollkästchen Splines verbinden aktiviert ist. Was Sie jetzt tun müssen, ist, alle diese Splines (Pfade) auszuschneiden und in dasselbe Dokument einzufügen. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Formsymbole im Objektfenster (normalerweise oben rechts in der Benutzeroberfläche) auszuwählen. Dadurch werden alle Elemente mit jedem Spline ausgewählt.
Schritt 05
Wenn Sie alle Elemente in einem Dokument haben, drücken Sie (F4) für die Vorderansicht und ordnen Sie jedes neu an, um Ihr Logo neu zu erstellen. Drücken Sie (F1), um zur Hauptkamera zurückzukehren. Ein kurzer Tipp: Um sich in der Cinema 4Ds-Kamera zu bewegen, verwenden Sie die Tasten (1), (2) und (3).
Schritt 06
Wählen Sie für jeden Teil Ihres Entwurfs das Extrudieren-Werkzeug (siehe Bildschirm). Sie werden in Ihrem Objektfenster mit Ihren Splines (Pfaden) angezeigt. Um sie zum Laufen zu bringen, greifen Sie nach Ihren Splines und verschieben Sie sie in die Extrudieren-Symbole. Wenn dies nicht zu funktionieren scheint, wählen Sie Extrudieren. Klicken Sie dann im Attributfenster unten auf die Registerkarte Objekt und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Hierarchisch aktiviert ist. Um die Tiefe jedes Teils zu ändern, ändern Sie die dritte Bewegungsfigur auf derselben Registerkarte. Standardmäßig sind dies normalerweise 20 cm, aber versuchen Sie es mit einer Minuszahl.
Schritt 07
Um Teilen des Logos leicht gekrümmte Kanten zu verleihen, wählen Sie im Objektfenster die Registerkarte „Extrudieren“ und klicken Sie im Attributfenster unten auf die Registerkarte „Großbuchstaben“. Ändern Sie im Bedienfeld Großbuchstaben die Attribute Start und Ende in Verrundungskappe und dann Verrundungstyp in Konvex. Sie können die Krümmung ändern, indem Sie die Radiuswerte ändern. Versuchen Sie, während Sie hier sind, den Verrundungstyp für verschiedene Kanten zu ändern.
Schritt 08
Es ist Zeit, dies auf etwas zu setzen. Wählen Sie eine Ebene aus dem Menü Formen (siehe Bildschirm). Für einen schnellen Tipp gibt es drei Schnellzugriffstasten, mit denen Sie ein Objekt in der Szene verschieben können: (E) ermöglicht das Bewegen auf einer XYZ-Achse, (R) das Drehen und (T) das Ändern der Skalierung . Nehmen Sie also Ihr Flugzeug und bewegen und skalieren Sie es unter Ihrem Logo. Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie Ihr Logo aussieht, drücken Sie (Umschalt + R), um es in einem Fenster zum Anzeigen zu rendern.
Schritt 09
Ein guter Ausgangspunkt für Material in Cinema 4D ist der Blick auf die voreingestellte Bibliothek. Um dies zu finden, gehen Sie zu Windows / Content Browser. Ein Fenster wird geöffnet und im Seitenbereich gehen Sie zu Present / Prime / Material. Um das Material anzuwenden, ziehen Sie es einfach aus Ihrem Materialfenster auf das Objekt im Objektfenster. Ein toller Tipp: Es gibt viel kostenloses Material im Web, das einfach im Plugin-Ordner installiert werden kann.
Schritt 10
Für die Beleuchtung habe ich es einfach gehalten, indem ich die Physical Sky-Beleuchtung von Cinema 4D verwendet habe. Es befindet sich unter dem Menü mit dem Bodensymbol (siehe obigen Screenshot). Um die Tageszeit zu ändern, wählen Sie im Objektfenster das Symbol Physischer Himmel und dann im Attributfenster die Registerkarte Zeit und Ort. Denken Sie für einen längeren Schatten später am Tag nach. Um Licht und Schatten zu überprüfen, rendern Sie es in einem Fenster. (( Umschalt + R. )
Schritt 11
Gehen Sie zum Einstellungsmenü Rendern / Mein Render bearbeiten. Auf der linken Seite dieses Fensters gibt es viele verschiedene Attribute zum Rendern, aber wir haben es nur mit zwei zu tun. Klicken Sie zunächst auf Ausgabe. In diesem Bereich können Sie die Auflösung des endgültigen Bildes ändern. Klicken Sie zweitens auf Speichern. In diesem Bereich können Sie das Format der Datei ändern. Wenn Sie nach einem realistischeren Rendering suchen, versuchen Sie es mit Ambient Occlusion. Dies ist eine Einstellung über die Effekt-Schaltfläche auf der linken Seite. Aber seien Sie gewarnt, das Rendern dauert länger.
Schritt 12
Sobald alle Einstellungen gut sind, starten Sie das Rendern (Umschalt + R). Dadurch wird Ihr Bild wie zuvor in einem anderen Fenster gerendert. Dies ist gut, da Sie Ihre Szene bei Bedarf auch noch optimieren können. Abhängig von der Auflösung und der Geschwindigkeit Ihres Computers kann das Rendern einige Zeit dauern. Wenn es im Bildbetrachterfenster fertig ist, gehen Sie zu Datei / Speichern unter. Einfach, wenn Sie wissen wie.
Zum Thema passende Artikel: