So verwenden Sie Farbe, um Ihre Illustrationen zum Platzen zu bringen

Die Farbbehandlung in der Illustration ist eine persönliche Angelegenheit, und keine zwei Illustrationen sollten gleich behandelt werden. Wenn die Farbe richtig verwendet wird, können starke visuelle Stempel gezogen werden, die eine Illustration von langweilig zu fett machen.

Wir werden einige Tipps und Tricks durchgehen, die regelmäßig angewendet werden sollen, und einen Einblick geben, wie kräftige Farben verwendet werden können, um eine maximale Wirkung in einer Illustration zu erzielen. Weitere Tipps zur Farbe finden Sie in unserer ultimativen Anleitung zu Farbtheorie .

01. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Komplementärfarben verwenden

Farbe in der Abbildung: Komplementärfarben



Reiches Gelb und Blau ergeben eine harmonische Farbpalette(Bildnachweis: Hazel P Mason)

Diese Farben stehen sich im Farbkreis direkt gegenüber - zum Beispiel Orange und Blau. Die Verwendung dieser direkten Kombinationen kann jedoch zu leicht grellen und unüberlegten Farbbehandlungen führen. Um einen differenzierteren und absichtlicheren Kontrast zu erzielen, kann es sinnvoll sein, links oder rechts von einer der beiden Farben zu schauen. Wenn Sie sich an das Beispiel Orange und Blau halten und stattdessen ein Gelb auf Orange-Basis wählen und es mit dem Blau kombinieren, sitzen sie immer noch glücklich als Komplementärfarben, haben aber eine überlegte Absicht hinter sich.

02. Gehen Sie mit analogen Farben

Farbe in der Abbildung: analoge Farben

Warm getönte analoge Farben sorgen für eine kräftige und zusammenhängende Wirkung(Bildnachweis: Hazel P Mason)

Manchmal erfordert eine Illustration keinen direkten Farbkontrast, und ein guter Weg, um eine harmonische und dennoch wirkungsvolle Farbbehandlung zu erzielen, sind analoge Farben. Einfach ausgedrückt sind dies die Farben, die im Farbkreis direkt nebeneinander liegen. Es ist eine weniger visuell störende Technik als Komplementärfarben und schont das Auge aufgrund seiner natürlichen Kohäsivität. Wenn eine Illustration mit Zuversicht erstellt wird, kann sie bei dieser Farbgebung von Bedeutung sein.

03. Verwenden Sie das Beste aus beiden

Es ist möglich, sowohl Komplementär- als auch Analogfarben in derselben Abbildung zu verwenden. Beginnend mit zwei Farben, z. B. Gelb und Blau, sind dies die Hauptblöcke des positiven Raums für die Abbildung. Die Details für diese Abschnitte würden dann durch analoge Farben gerendert; so rot, pink und orange für das Gelb und lila und blaugrün für das Blau. Es mag etwas komplex klingen, fügt aber Details und Tiefe hinzu, ohne das Farbprofil und die Wirkung zu drastisch zu verändern.

04. Spielen Sie mit einer begrenzten Farbpalette

Diese Arten von Farbpaletten sind hocheffizient und werden am besten ausgeführt, wenn nur zwei bis vier Farben verwendet werden. Es erzwingt eine kritischere Verwendung von Farben, die sowohl grafisch als auch auffällig sind. Wenn Sie mit begrenzten Farbpaletten beginnen, ist es eine gute Idee, sich vom Design um Sie herum oder einem der nützlichen verfügbaren Online-Generatoren inspirieren zu lassen. Nachdem Sie eine Weile mit diesem Farbstil herumgespielt haben, wird es einfacher, die Farben auszuwählen, und es entstehen clevere und scharfe Illustrationen mit einer wunderbar retro-visuellen Stimme.

05. Setzen Sie kühle Töne ein

Farbe in der Abbildung: Kühle Töne

Kontrastierende warme und kühle Töne sorgen für mehr Tiefe(Bildnachweis: Hazel P Mason)

Kühle Klangfarben sind im Allgemeinen Blau, Grün und Purpur. Aufgrund der Art und Weise, wie das Auge Farbe verarbeitet und sieht, fallen kühle Töne zurück und erzeugen Tiefe. Die Verwendung kühler Töne für eine gesamte Illustration ist eine großartige Idee und kann bei der Illustration der Umgebung effektiv sein, kann aber auch zum Hervorheben der Temperatur verwendet werden. Stellen Sie sich eine Illustration eines eiskalten Getränks an einem heißen Tag vor: Ein kühles Glas vor einem warmen Hintergrund würde allein aufgrund der visuell mit den Farben verbundenen Faktoren den größten Einfluss haben.

06. Verwenden Sie das Drama der warmen Töne

Im Gegensatz zu kühlen Tönen fallen warme Farben nicht in ein Bild zurück, sondern erscheinen optisch. In Kombination mit ihren cooleren Gegenstücken können sie eine dramatische Illusion von Tiefe erzeugen. Dies ist ein großartiges Werkzeug, um die Hierarchie von Informationen zu zeigen oder den Betrachter zu ermutigen, sich zuerst mit einem Teil der Arbeit zu beschäftigen.

Es ist jedoch nicht nötig, wild zu werden, da nur eine subtile Verwendung warmer Töne ein kühnes Gefühl von Tiefe in einer Illustration erzeugen kann.

06. Lass dich nicht von der Realität definieren

Farbe in der Abbildung: Unrealistische Farben

Unrealistische Farben ziehen das Auge auf sich und lenken die Aufmerksamkeit des Betrachters(Bildnachweis: Hazel P Mason)

Der Geist braucht nicht jedes Detail, um visuelle Informationen zu verarbeiten. Eine Illustration kann langweilig und langweilig aussehen, wenn echte Farben zu genau eingehalten werden. Der Hautton eines Charakters kann jede Farbe haben: Solange Ton und Form konsistent sind, kann die Farbauswahl abenteuerlich sein! Für den Zögernden kann das Hinzufügen eines Farbtons über der naturgetreuen Farbe eine Illustration heben und ein stärkeres Bild erzeugen.

07. Emotionen durch Farbe provozieren

Wenn Sie auf warme und kühle Klangfarben zurückblicken, können sie auch beim Betrachter Emotionen erzeugen. Farben sind große Zeichen von Gefühlen. Traurigkeit ist kulturell blau, ähnlich wie Wut rot ist [zumindest im Westen]. Eine ganze Illustration kann eine Emotion oder nur einen einzelnen Abschnitt enthalten. Eine effektive Möglichkeit, Farbe für Emotionen zu verwenden, besteht darin, einen Charakter in einer Menschenmenge auszuwählen: Der Ausdruck könnte neutral sein, aber sie könnten eine ganze Reihe von Gefühlen darstellen, die einfach darauf beruhen, wie sie mit Farbe behandelt wurden.

08. Wissen, wann mehr mehr ist

Farbe in der Abbildung: Berücksichtigt die Verwendung von Farben

Die Verwendung von Farben führt zu Abwechslung und hilft, visuelle Verwirrung zu vermeiden(Bildnachweis: Hazel P Mason)

Die Verwendung vieler Farben für ein Werk kann erstaunlich effektiv sein. Um zu verhindern, dass das Betrachten verwirrend wird, sollten Sie sich überlegen, wie viel Sie verwenden sollen. Wenn Sie für jede Farbe die gleiche Menge auftragen, besteht die Möglichkeit, dass die Illustration visuell intensiv und schwer zu betrachten ist. Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, sich beispielsweise an drei Farben zu halten und den Rest in kleineren Mengen zu verwenden, um Details hinzuzufügen und das Auge zu fesseln. Das Ergebnis ist eine farbenfrohe Arbeit, die nicht schwer zu verdauen ist.

09. Achten Sie auf die Sättigung

Die Farben einer Illustration auf maximale Sättigung zu bringen, ist nicht immer eine sichere Technik, um eine Wirkung zu erzielen. Dämmerung und weichere Farben können in einer Illustration immer noch ein starkes und klares Erscheinungsbild haben, wenn sie richtig verwendet werden. Das Reduzieren zusätzlicher Details und Texturen auf ein Minimum ist der Schlüssel zu einer effektiven Verwendung, da das Bildmaterial verloren gehen oder durcheinander geraten kann, wenn es mit zu vielen visuellen Informationen gemischt wird. Denken Sie an begrenzte Paletten und eine Farbgestaltung im Siebdruckstil, die genauso gut zur Geltung kommt wie hellere Farben.

10. Verwenden Sie ein negatives Leerzeichen

Farbe in der Abbildung

Durch die gute Nutzung des negativen Raums kann der positive Raum platzen(Bildnachweis: Hazel P Mason)

Der negative Raum in einer Illustration ist genauso wichtig wie der positive (siehe diese erstaunlichen Beispiele von negativer Raum , die es beweisen). Nicht jedes Bild benötigt einen Hintergrund. Eine geschickte Verwendung eines Farbblocks kann eine Illustration begründen und gleichzeitig auffällige Grafiken erzeugen. Es ist nicht einfach, das Richtige zu finden, da ein Blockfarbenhintergrund möglicherweise das Aussehen der Farben in den aufgearbeiteten Bereichen für das Auge ändert, aber spielen Sie einfach damit herum. Sogar eine Farbe, die ein paar Grad wärmer oder kühler ist, kann den richtigen Kontrast erzeugen, der eine Illustration von langweilig bis auffällig macht.

Dieser Inhalt erschien ursprünglich in der Zeitschrift Computer Arts.

Weiterlesen: