Verwendung digitaler Werkzeuge zur Erstellung eines handgezeichneten Looks

Das digitale Bearbeiten und Illustrieren ist besonders für kommerzielle Illustrationsprojekte sehr sinnvoll. Letztes Jahr habe ich angefangen, an einem Tablet zu arbeiten - dem iPad Pro . Obwohl ich über ein Jahrzehnt mit traditionellem Bleistift gearbeitet habe Apfelstift und das Zeugen App kam natürlich überraschend für mich.
Sie können auf dem iPad genauso arbeiten wie auf Papier. Dabei verwenden Sie einen sehr einfachen Ansatz - eine erste Skizze, die Sie dann in Farbe aufbauen können. Ich halte mich an maximal drei Schichten, arbeite aber oft nur an einer.
Hier gehe ich durch wie man zeichnet ein Tiercel Wanderfalke ...
01. Suche Inspiration
Der erste Schritt besteht darin, Themen zu finden, die Sie zum Zeichnen inspirieren. Ein Großteil meiner Arbeit basiert auf der Natur. Ich bin ein großer Tierliebhaber, aber in London zu leben und der Natur ganz nah zu sein, kann ein Kampf sein. Um dies zu umgehen, reise ich und nehme teil Wild Life Zeichnung Unterricht alle paar Wochen. Sie ähneln dem normalen Zeichenunterricht im Leben, jedoch mit Tieren, und bieten eine erstaunliche Gelegenheit, schnelle Beobachtungsskizzen zu erstellen und viele Referenzfotos aufzunehmen.
Das Stück, das ich für dieses Tutorial erstellt habe, stammt aus einer Mischung von Referenzfotos und Skizzen eines Tiercel-Wanderfalken. Diese stammen von einem Tagesausflug nach Kent, der von Wild Life Drawing und Sky Birds of Prey organisiert wurde.
02. Richten Sie Ihre Leinwand ein
Das vielleicht attraktivste an digitalem Arbeiten ist die Möglichkeit zu zoomen. Nehmen Sie sich je nach Verwendungszweck der Abbildung etwas Zeit, um eine Leinwandgröße auszuwählen. Wenn Sie möchten, dass dies ein druckbares Bild ist, stellen Sie sicher, dass die Auflösung hoch genug ist.
Normalerweise arbeite ich mit 6144 x 8196 Pixel, was riesig ist! Dies bedeutet, dass ich auf sechs Ebenen beschränkt bin, aber es ermöglicht mir, winzige Details zu vergrößern und möglicherweise auf Plakatgröße zu drucken.
Gehen Sie zu Einstellungen> Einstellungen> Erweiterte Gestensteuerung, um sicherzustellen, dass Apple Pencil das ausgewählte Werkzeug ist und Touch auf Nur Gesten eingestellt ist. Dies hilft, versehentliches Malen mit den Fingern zu vermeiden.
03. Finde deinen Pinsel
Wenn Sie von Papier zu Digital wechseln, ist es wichtig, dass Sie nicht in Ihr erstes Stück stürzen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um herumzuspielen und die verschiedenen Pinseleinstellungen anzupassen.
Abhängig von Ihrem Stil und den Medien, die Sie auf Papier verwenden, passen verschiedene Pinsel zu Ihnen. Jeder Pinsel-Typ ist vollständig anpassbar. Nehmen Sie sich also Zeit, um ihn zu optimieren, bis Sie eine Einstellung erreicht haben, mit der Sie vertraut sind, und vergessen Sie nicht, ihn zu speichern.
Ich halte mich meistens an eine benutzerdefinierte Bleistifteinstellung, die die von mir verwendeten physischen Farbstifte perfekt nachahmt. Sie können auch eine feine Spitze anpassen, um ein leichtes Ausbluten (Nachahmung von Tinte auf Papier) zu erzeugen, oder einen Pinsel erstellen, um den Ablauf von Aquarell oder Tinte auf Papier realistisch nachzuahmen.
04. Erstellen Sie eine grobe Skizze
Der erste Schritt beim Erstellen eines Stücks besteht darin, eine schnelle Beobachtungsskizze zu erstellen. Sie können dies entweder direkt auf das iPad skizzieren oder dann in Ihr Skizzenbuch zeichnen scannen Sie dies ein als Basisschicht zu verwenden.
In diesem Beispiel habe ich eine vereinfachte Version meiner Papierskizze direkt auf das iPad skizziert. In diesem Stadium finde ich es nützlich, die Deckkraft der Ebene zu verringern, damit meine Skizze nur schwach sichtbar ist.
Ich habe auch eine Reihe von Fotoreferenzen zur Hand. Die Schönheit und Herausforderung beim Zeichnen von Wildtieren besteht darin, dass Ihr Motiv nie ganz still ist. Deshalb kombiniere ich eine Reihe von Skizzen und verschiedenen Fotos, um hoffentlich die Bewegung und das Wesen meines Motivs festzuhalten.
05. Spiel mit Farbe
Das Herumspielen mit Farben in Illustrationsarbeiten kann zu unverwechselbaren Ergebnissen führen. Bevor Sie beginnen, nehmen Sie sich Zeit, um Bereiche mit Licht und Schatten zu betrachten, und wählen Sie bestimmte Töne aus, um innerhalb des Stücks zu übertreiben. Wählen Sie eine anfängliche Farbpalette mit etwa fünf Hauptfarben, die gut zusammenarbeiten.
Versuchen Sie, diese so schnell wie möglich auf einer neuen Ebene mit flachen Farben unter der Grundlinienskizzenebene mit einem großen HB-Stift (unter Skizzieren) oder einem Studiostift (unter Tinte) zu entfernen. Ziel ist es, ein Gefühl für Form zu schaffen, sich auf Licht und Schatten zu konzentrieren und dies durch verschiedene Farben auszudrücken.
Sie können dann verschiedene Schattierungen oder Töne auswählen und mit dem Farbkreis weitere Farben einführen. Wechseln Sie während der Arbeit zwischen den Farben, indem Sie zweimal auf die Abbildung tippen.
06. Details hinzufügen
Sobald Sie die Grundfarbenebene haben, wechseln Sie zu einem benutzerdefinierten Stift. Sie können die Deckkraft und Größe mithilfe der Schieberegler ändern. Erstellen Sie eine neue obere Ebene, auf der Sie wichtige Details aus der Skizzierebene auswählen können. Sobald diese vorhanden sind, können Sie die Skizzierebene deaktivieren.
Dann reduziere ich normalerweise das ganze Stück auf eine Ebene, damit ich die Zeichnung so behandeln kann, als wäre es Bleistift auf Papier - aber es liegt an Ihnen, vielleicht bevorzugen Sie es, Ihre Ebenen am Ende zu mischen.
Wählen Sie einen Punkt mit den meisten Details aus, z. B. ein Auge oder einen Schnabel, und arbeiten Sie sich von dort aus heraus, indem Sie Details hinzufügen und verschiedene Schattierungen und Töne aus den Grundfarben einführen.
Vögel sind faszinierend zu zeichnen, da ihre Anatomie so interessant ist und Sie sie auf abstrakte Weise in Schlüsselformen und -muster unterteilen können, indem Sie verschiedene Linienmuster und Farben verwenden.
07. Widerstehen Sie der Schaltfläche Rückgängig
Das Vergrößern und Bearbeiten ist ein großer Vorteil der digitalen Arbeit, aber Sie sollten sich der Perfektion widersetzen. Wenn Sie mit echten Farbstiften arbeiten, ist es schwierig, Markierungen auszureiben und von vorne zu beginnen. Sie akzeptieren also all die kleinen Fehler - meine Illustrationen sind nie perfekt und ich strebe nicht nach Perfektion.
Für mich besteht der Hauptanreiz des iPad darin, Kunst auf die gleiche Weise wie auf Papier zu schaffen. Also widersetze ich mich weiterhin der Perfektion und gehe in die Unfälle. Dadurch kann eine Illustration sowohl auf Papier als auch auf Tablets lebendig werden.
Dieser Artikel erschien ursprünglich in Computerkunst Ausgabe 268. Kaufen Sie es hier .
Zum Thema passende Artikel:
- 20 besten Mal- und Zeichen-Apps für iPad-Kunst
- 50 Tipps, die Sie zu einem besseren Illustrator machen
- 9 iPad Pro-Apps, die Apple Pencil optimal nutzen