iCloud vs Google Drive: Welcher Cloud-Service ist besser?

Wenn Sie ein Kreativer sind, der erstaunliche Inhalte entwirft und bearbeitet, wissen Sie wahrscheinlich bereits, wie wichtig eine Cloud-Speicherplattform ist. Sie ermöglichen es Ihnen, von jedem Gerät aus auf Ihre Dateien zuzugreifen und Ihre Arbeit vor Datenverlust zu schützen.
Sie kennen wahrscheinlich auch bereits zwei der bester Cloud-Speicher Plattformen heute: Apple iCloud und Google Drive. Diese beiden Cloud-Speicherplattformen gehören zu den beliebtesten für Menschen, die in der Kreativbranche arbeiten.
Aber welches ist besser? Und auf welcher Plattform sollten Sie Ihre wichtigen Arbeiten speichern? Glücklicherweise haben wir die Recherche durchgeführt und können nun sicher eine Antwort geben.
In unserem Test 'iCloud vs Google Drive' werden wir diese beiden hochwertigen Cloud-Speicherplattformen testen und fragen: Welche ist die beste Plattform für Kreative?
iCloud vs Google Drive: Funktionen
iCloud und Google Drive haben viele gemeinsame Funktionen. Dazu gehören die Integration in Produktivitäts-Apps, die Sicherung und Synchronisierung von Geräten, die gemeinsame Nutzung von Familien, die Versionierung von Dateien sowie benutzerdefinierte Datei- und Ordner-Links.
Beide Plattformen können auch in die Adobe Creative Cloud Suite sowie in andere Creative Suites wie Affinity integriert werden. Persönlich finden wir jedoch, dass Google Drive mit diesen Suiten von Drittanbietern am besten funktioniert.
Tatsächlich gibt es kaum Unterschiede zwischen den beiden Plattformen, wenn es um die Feinheiten speicherbezogener Funktionen geht. Wir finden es jedoch gut, dass Sie mit Google Drive sich bei mehreren Konten anmelden und problemlos zwischen diesen wechseln können. Dies ist ideal, wenn Sie Freiberufler sind oder mit mehr als einer Organisation oder Freiwilligengruppe zusammenarbeiten.
Google Drive bietet auch bessere Funktionen für die Zusammenarbeit, z. B. freigegebene Laufwerke. Dies macht die Plattform besser für Kreative geeignet, die ständig gemeinsam mit Kollegen entwerfen und Kunden Inhalte zur Verfügung stellen. Auf dieser Basis geben wir Google Drive einen leichten Gewinn.
Bevor wir fortfahren, müssen wir jedoch die Sicherheitsfunktionen jeder Plattform berücksichtigen.
iCloud ist die sicherere Plattform, obwohl Google Drive in letzter Zeit einige notwendige Schritte nach vorne gemacht hat. Auf beiden Plattformen können Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung verwenden, die wir dringend empfehlen.
Fast alle auf den iCloud-Servern gespeicherten Daten werden sowohl während der Übertragung als auch in Ruhe nach dem 128-Bit-AES-Standard verschlüsselt. Es gibt auch mehrere Datenkategorien (iCloud-Schlüsselbund- / iCloud-Registerkarten und Safari-Verlaufs- / Wi-Fi-Kennwörter), die von Ende zu Ende verschlüsselt werden.
Google verschlüsselt Daten sowohl während der Übertragung als auch in Ruhe, bietet jedoch keine End-to-End-Verschlüsselung an. Dies bedeutet, dass auf der Plattform gespeicherte Daten theoretisch von Google-Mitarbeitern oder von Personen abgerufen werden können, denen Google Ihre Daten zur Verfügung stellt, einschließlich der Strafverfolgung. Leider ist die mehrdeutige Datenschutzrichtlinie von Google nicht besonders beruhigend.
iCloud vs Google Drive: Leistung
Insgesamt ist Google Drive die kompatiblere und am weitesten verbreitete der beiden Plattformen. Apps sind für die Plattformen iOS, macOS, iPadOS, Windows und Android verfügbar. Die Web-App von Google Drive ist auch die beste, die wir je gesehen haben. Es ist intuitiv zu bedienen und reagiert auch unter schlechten Netzwerkbedingungen. Wir verwenden es häufig anstelle von Desktop- und mobilen Apps. Kurz gesagt, Google Drive ist auf Apple- und Windows-Geräten gleichermaßen zu Hause.
Im Gegensatz dazu und vielleicht nicht überraschend, ist Apple iCloud auf iOS-, MacOS- und iPadOS-Geräten am besten zu Hause. Dies liegt daran, dass die Plattform vollständig in diese Betriebssysteme integriert ist und fast ausschließlich im Hintergrund funktioniert. Auf einem Apple- oder iCloud-fähigen Gerät wird sichergestellt, dass alle Ihre Daten sicher und verfügbar sind, wenn Sie sie benötigen.
Leider kämpft iCloud über das Apple-Ökosystem hinaus. Die Apps der Plattform eignen sich hervorragend für die Zusammenarbeit mit anderen Apple-Benutzern, haben jedoch Probleme, sobald ein PC in den Mix aufgenommen wird. Und obwohl es möglich ist, iCloud-Clients für Windows- und Android-Geräte herunterzuladen, ist ihre Verwendung eine klobige und manchmal frustrierende Erfahrung.
Wenn Ihre primären Geräte keine Apple-Produkte sind, ist iCloud unserer Meinung nach eine weniger ansprechende Option.
Schließlich glauben wir, dass Google Drive auf allen Plattformen der zuverlässigere Anbieter ist. Es stürzt selten ab und kann auch bei niedrigen Verbindungsgeschwindigkeiten und starker Ausführung vieler Anwendungen gleichzeitig stark beansprucht werden.
In dieser Kategorie ist es daher Google Drive, das die Nase vorn hat.
iCloud vs Google Drive: Unterstützung
Wenn bei der Verwendung einer dieser Cloud-Speicherplattformen Probleme auftreten, können Sie sicher sein, dass Sie in sicheren Händen sind. Sowohl Apple als auch Google sind bekannt für hochwertige Support-Websites und zugängliche Kundenvertreter.
Anleitungen, Community-Foren, Expertenartikel und Video-Tutorials sind sowohl in iCloud als auch in Google Drive üblich, und es gibt wirklich nicht viel, um sie voneinander zu trennen. Wir geben Google jedoch den Gewinn, da der Versuch, mit einer realen Person mit Google zu sprechen, einfacher war. Wir haben nur zwei Minuten gebraucht, um Google zu erreichen, verglichen mit mehr als 30 Minuten für Apple.
iCloud vs Google Drive: Preise und Pläne
Google bietet allen Nutzern 15 GB kostenlosen Speicherplatz, während Apple nur 5 GB bietet. Wenn Sie jedoch etwas speichern möchten, das über das Nötigste hinausgeht, müssen Sie ein Upgrade auf einen Plan mit höherer Kapazität durchführen.
Der günstigste Tarif von iCloud bietet dem Benutzer 50 GB zusätzlichen Speicherplatz für insgesamt 55 GB. Es kostet $ 0,99 pro Monat. Der günstigste Tarif von Google Drive kostet 1,99 US-Dollar pro Monat, bietet dem Nutzer jedoch 100 GB Speicherplatz.
Ein 200-GB-Speicherplan kostet auf beiden Plattformen genau das gleiche und kostet 2,99 USD pro Monat.
Am Ende des Spektrums mit hoher Kapazität ist die Situation dieselbe. 2 TB Speicher kosten 9,99 USD pro Monat für Apple iCloud und Google Drive.
Dies alles bedeutet, dass die beiden Plattformen in Bezug auf die Preisgestaltung kaum voneinander getrennt werden können und beide Plattformen sehr erschwinglich sind.
Google erhält die Punkte jedoch aus drei Gründen. Erstens wird ein Rabatt von 16% angeboten, wenn Sie jährlich statt monatlich zahlen. Apple bietet keinen vergleichbaren Rabatt. Zweitens bedeutet Googles 15 GB Speicherplatz, dass er pro GB geringfügig billiger als iCloud ist. Und schließlich können alle Pläne von Google mit Ihrer Familie geteilt werden, während mit iCloud nur der 2-TB-Plan erstellt werden kann.
Urteil
Alles in allem ist Google Drive unserer Meinung nach eine bessere Plattform für Kreative. Es funktioniert nahtlos auf allen Geräten und verfügt über eine erstklassige Web-App. Wir sind auch besorgt, dass iCloud Kompatibilitätsprobleme für Motive aufwirft, die Windows-Geräte verwenden.
Obwohl Google Drive möglicherweise nicht so sicher ist wie iCloud, sind wir nicht allzu besorgt. Dies liegt daran, dass dies nur dann ein großes Problem darstellt, wenn Sie in einer hoch datensensitiven Branche arbeiten, die für die meisten Kreativbranchen nicht gilt. Nach unserer gründlichen Analyse halten wir Google Drive für Kreative für eine bessere Wahl als Apple iCloud.
Weiterlesen:
- Das bester Cloud-Speicher für Fotos und Videos
- Was ist Cloud-Speicher?
- Verwendung von Cloud-Speicher als Motiv