Ist Ihr Design retro… oder nur veraltet?
Lassen Sie ein Design lange genug altern, und Sie werden feststellen, dass es sich nicht in Dunkelheit auflöst, sondern aus der Asche seiner eigenen Datierung aufsteigt, gekrönt von einer brandneuen Beschreibung: Retro. Retro-Design ist ästhetisch veraltet - so uncool, dass es sozusagen wieder cool ist.
Das Konzept wird immer beliebter. Die Vinylverkäufe erreichten in diesem Jahr ein 25-Jahres-Hoch, die Kassettenverkäufe stiegen um 74 Prozent, und Remakes klassischer Filme der 80er und 90er Jahre kommen nun regelmäßig in unsere Kinos.
Auch Grafikdesign ist vom Trend nicht ausgenommen. Beim Quinnstheprinters.com In der Druckerei, in der ich arbeite, haben wir viele retro-inspirierte Designs für den Druck gesehen. Wenn Sie sich die heutigen Kreationen in Print und Internet ansehen, wird es nicht lange dauern, bis Sie auf ein pixeliges Bild stoßen, das an alte Game Boy-Grafiken erinnert, oder auf einen farbenfrohen Schriftzug im Stil der 90er Jahre, der eine zarte Grenze zwischen Schrecklichkeit und Ironie überschreitet.
Warum schaut Grafikdesign nach hinten?
Der Hauptgrund, warum Grafikdesigner sich von der Vergangenheit inspirieren lassen, ist einfach: Die Menschen sind nostalgisch gegenüber der Vergangenheit. Im Nachhinein gibt es Gewissheit in der Vergangenheit, eine Gewissheit über den Verlauf und die Argumentation und dennoch genug Abstand, damit hässliche Realitäten verschwimmen und verblassen können. Es ist so bequem, wie es neue Designs nicht sind - eine verlässliche Flucht aus der verwirrenden Gegenwart.
Die Schwierigkeit für Designer besteht darin, diesen Stil perfekt zu machen - gerade hässlich genug zu sein, um als ironisch zu gelten
Sogar scheinbar „nervöse“ Designs, die aus den Stilen der 80er und 90er Jahre stammen, erinnern tröstlich an kitschige Sitcoms und Zeiten, in denen die Jugend von heute zu jung war, um zu verstehen, was in den Nachrichten geschah.
Darüber hinaus können alte Stile eine willkommene Abweichung von zeitgenössischen Trends sein - vorausgesetzt, Sie verwenden sie richtig. So wie ein Kind von einer Polaroid-Kamera oder einer Schallplatte begeistert ist, können die bewährten Schriften, Formsätze und Farbpaletten, die vor langer Zeit aus dem Rampenlicht geraten sind, für eine Generation aufregend sein, die sie noch nicht erlebt hat .
Die Schwierigkeit für Designer besteht darin, diesen Stil perfekt zu machen - nur hässlich genug zu sein, um als ironisch zu gelten, oder alt genug, um weise und nicht langweilig zu wirken. Wir haben fünf Fragen, die Sie sich stellen sollten, um sicherzustellen, dass Sie ins Schwarze treffen.
01. Passt Ihr Produkt zu einem Retro-Look?
Das erste, was Sie berücksichtigen müssen, ist, was Sie fördern möchten. Kann das Produkt oder die Dienstleistung, für die Sie entwerfen, an einen Vintage-Stil gebunden sein? Zum Beispiel passt eine Hochzeitsboutique gut zu älteren Designs, da sie in der Regel mit Tradition, Familie und althergebrachten Vorstellungen von Happy-Ever-After verbunden ist.
Ein Bekleidungsgeschäft mit Stilen aus den 60er und 70er Jahren oder ein Café mit Familienerbe können ebenfalls von einem Retro-Design profitieren, da es Teil des Produkts ist. Es fühlt sich authentisch an.
Einige Produkte funktionieren einfach nicht mit Retro-Designs, und Sie sollten niemals versuchen, sie zusammenzudrängen (es sei denn, Ihr Kunde ist sehr, sehr beharrlich). Zum einen arbeiten digitale Startups selten mit Blumenskripten oder funky Schriften der 70er Jahre. Dies sind Unternehmen, die auf Fortschritt und Innovation basieren - Inspiration aus einer Zeit ohne Internet oder Computer zu ziehen, ist zu irritierend.
Wenn Sie ein brandneues Produkt oder eine Dienstleistung haben, die auf Innovation basiert, ist es in der Regel besser, nach aktuellen Trends zu suchen oder zu versuchen, die Form zu brechen.
02. Wie ist der Ton Ihrer Marke?
Nicht alle Retro-Designs sind gleich. Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Vintage-Bekleidungshändler, der hauptsächlich florale Teekleider auf Lager hat, und einem anderen, der restaurierte Bikerjacken aus den 1970er Jahren verkauft. Einer kann fließende Schrift oder elegante Muster verwenden, und der andere könnte sich für eine kratzige Neonschrift entscheiden, die an Rock-Album-Cover der 80er Jahre erinnert.
Es gibt auch einen großen Unterschied zwischen einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die mit klassischen Schriften, die Times New Roman ähneln, als stark und stoisch gelten möchte, und einer anderen, die es vorziehen würde, persönlicher und zugänglicher zu sein, mit Farb- oder Designinjektionen.
Je weiter Sie in der Zeit zurückliegen, desto seriöser können Sie in der Regel erscheinen, sodass Wörter wie Eleganz, Luxus, Vertrauen, gehobene Qualität und Qualität herumgeworfen werden können. Auf der anderen Seite zieht ein jüngeres Retro-Design in der Regel Deskriptoren wie Spaß, Skurrilität oder Kreativität an.
Sie können dies auch untergraben und einen ironischeren Ton wählen, indem Sie so etwas wie eine Illustration im Stil der 1950er Jahre verwenden, um eine modern denkende Marke zu fördern, aber es erfordert Geschick, um diese Arbeit wirklich zu machen.
03. Wer ist dein Publikum?
Normalerweise finden wir eine Zeitspanne nicht „cool“, wenn wir sie als Erwachsener durchlebt haben oder sie noch zu neu ist, um in eine Ästhetik verwischt zu werden. Zum Beispiel finden Babyboomer in den 80ern oder 90ern vielleicht sehr wenig, was sie stilistisch bewundern können, aber Millennials fühlen sich oft von den Stilen angezogen, die sie zu jung waren, um sie zu tragen, zu genießen oder zu replizieren, während sie aufwuchsen. Wenn Sie Retro machen, stellen Sie daher sicher, dass es die richtige Ära ist, um Retro für Ihre Zielgruppe zu sein.
04. Tut es noch jemand?
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihre Konkurrenten. Sie möchten auffallen, aber wenn Sie der einzige sind, der den Retro-Weg beschreitet, überlegen Sie, warum dies der Fall sein könnte. Gibt es etwas, das du verpasst hast? Versuchst du nur etwas anderes? Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu weit von dem entfernt sind, worauf Ihr Publikum positiv reagiert.
Wenn alternativ jede andere Marke in Ihrer Branche ein ähnliches Logo oder Design verwendet, wissen Sie, dass das Design zumindest funktioniert. Aber werden Sie in dieser Umgebung auffallen oder in eine Masse anderer Wappen und Logos im Abzeichenstil übergehen? Recherchieren Sie Ihre Konkurrenten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
05. Wie lange muss Ihr Design dauern?
Einige Trends sterben schnell ab. Die kantigen Styles der 90er Jahre sind vielleicht nur noch wenige Jahre davon entfernt, das nächste Neon-Tutu-and-Sweatbands-Kostüm der 80er Jahre in Ihrem örtlichen Halloween-Laden zu werden. Wenn Sie ein Logo oder einen Aspekt des Designs erstellen, der von der Langlebigkeit abhängt, planen Sie entweder eine Designänderung in fünf Jahren oder wählen Sie den Retro-Einfluss zurück.
Normalerweise sind Ihre vernünftigen Schriften und Layouts aus einem bestimmten Grund klassisch und Sie haben wenig zu befürchten. Wenn Ihr Design das ist, was Sie als 'da draußen' bezeichnen würden, gehen Sie vorsichtig vor - Trends ändern sich schnell und niemand möchte zurückfallen.
Wenn Ihr Design jedoch nur einige Monate bis ein Jahr dauern soll, können Sie es sich natürlich leisten, experimenteller mit Ihrem Vintage-Design umzugehen.
06. Müssen Sie umdenken?
Seien wir ehrlich: Manchmal funktioniert Retro nicht. Ein Retro-Design riskiert, ein bereits altes Produkt zu altern, anstatt es neu zu beleben oder in den Bereich kitschig oder stereotyp zu geraten.
Wenn die Rückkehr zu zeitgemäßen Designs für Ihre Marke keine Option ist, können Sie versuchen, nur bestimmte Aspekte von Retro-Designs zu implementieren. Zum Beispiel kann ein altmodisches Schwarzweißfoto mit einer kräftigen, hellen Schrift die beiden Konzepte stilistisch verbinden.
In ähnlicher Weise kann ein Vintage-Blumenmuster in Neon oder eine klassische Schrift, gepaart mit einer kühnen Verwendung von Formen, eine großartige Möglichkeit sein, bei einem wirklich Retro-Design Kompromisse einzugehen.
Weiterlesen:
- Sind wir in die Ära des schlechten Grafikdesigns eingetreten?
- 10 besten Filmplakate aus den 1990er Jahren
- 10 Dinge, die Designer sagen, dass normale Menschen dies nicht tun