Die Digitalisierung kostete 50.000: 5 überraschende Fakten zum Apple-Logo

Ein Stapel von Rob Janoff
[Bild: D & AD]

Jeder kennt das Apple-Logo. Was das Design angeht, gibt es McDonald's Golden Arches und den Nike Swoosh. Möglicherweise lesen Sie diesen Artikel sogar von einem Gerät, das mit dem ikonischen Bild ausgestattet ist.

Wenn Sie herausfinden möchten, warum es so erfolgreich ist, haben Sie sich möglicherweise an unseren Leitfaden gewandt Logo Design . Das Apple-Logo basiert jedoch auf einigen überraschenden Fakten, wie wir beim diesjährigen D & AD-Festival festgestellt haben, als wir den Designer Rob Janoff getroffen haben.

Hier sind fünf ungewöhnliche Nuggets mit Apple-Logo-Informationen von Janoff, als er die Geschichte hinter seiner berühmtesten Arbeit erzählte. Und wenn Sie die ganze Geschichte erfahren möchten, lesen Sie sein neues Buch: Einen Bissen aus dem Apfel nehmen .



01. Es gab praktisch keinen Auftrag

Original Apple Logo

Isaac Newton erschien im originalen Apple-Logo [Bild: Logopedia]

Es ist jetzt schwer vorstellbar, aber irgendwann war Apple ein unbekanntes junges Startup. Dies bedeutet, dass Branding trotz Steve Jobs berühmter Liebe zum Detail in Bezug auf Ästhetik nicht gerade die oberste Priorität des Unternehmens war. Das ursprüngliche Logo (oben) war eine aufwändige Zeichnung von Ronald Wayne, aber als es zu einer Neugestaltung kam, sagte Janoff, dass ihm ein 'Non-Brief' angeboten wurde.

Mitte der 70er Jahre waren die Dinge nicht so raffiniert. 'Sie wurden nicht als Slips bezeichnet, sondern als Memos, die jemand herausbringen würde', sagt Janoff, der das Logo als Arbeit für eine kleine Agentur erstellte. 'Sie waren bei weitem nicht so detailliert oder ausführlich wie jetzt.'

All das hat sich jetzt geändert, da Janoff seinen Kunden gerne einen langen Fragebogen zum Ausfüllen gibt. 'Es geht darum, Ihren Kunden zu treffen und herauszufinden, was für ihn wichtig ist', fügt er hinzu. „Normalerweise sind ihnen die falschen Dinge wichtig. Sie wollen zu viel. '

02. Es war die einzige Designidee auf dem Tisch

Während seines Vortrags bei D & AD wollte das Publikum wissen, ob Janoff Entwürfe anderer Apple-Logo-Ideen überlebt hat. Leider nicht, und es ist unwahrscheinlich, dass sie sowieso zu unterschiedlich ausgesehen haben. Das liegt daran, dass er bei der Arbeit am Logo keine alternativen Designs vorbereitet hat.

'Das Apple-Logo war die klarste Glocke eines Bilds, das ich je hatte', fügt Janoff hinzu. „Es wurde ein Bissen herausgenommen, weil Äpfel so aussehen. Ich erinnere mich an ABC-Bücher. A ist für Apfel. Und sie haben fast immer den Apfel gezeigt, aber es gab einen Bissen. '

Es war ein riskanter, aber selbstbewusster Ansatz, der sich sehr ausgezahlt hat. Janoffs Logo klebte und er musste keine alternativen Vorschläge machen. Dies ist jedoch keine Arbeitsmethode, die er Designern empfehlen würde: 'IMMER Backups haben!'

03. Das Logo ist erfolgreich, weil es einfach ist

Aktuelles Apple-Logo

Es sieht aus wie ein Apfel, denn so sehen Äpfel aus [Bild: Logopedia]

Einige Leute haben eine Symbolik in Janoffs Apple-Logo gelesen, das ursprünglich eine mehrfarbige Angelegenheit war. Aber während er den Animationsfilm Yellow Submarine als Inspiration zitiert, ist die geladene Metapher des Apfels, den Adam und Eva gegessen haben, nicht dazu gekommen.

'Ich denke, der Schlüssel zu effektiven, einprägsamen Designs liegt darin, es sehr einfach zu halten, damit sich jemand an Sie erinnern kann', verrät Janoff. Und was diesen Biss angeht, so war es neben dem Verweisen auf Bilderbücher auch eine einfache Möglichkeit, die Apfelskala anzugeben.

In der Zwischenzeit dienten die Farben als elegante Einführung in die Grafikfunktionen früherer Apple-Computer. 'Eine Apfelform würde nicht reichen', fügt Janoff hinzu. 'Es musste sehr ausgeprägt sein. Die Farben haben das getan. '

04. Die Digitalisierung kostet 50 Riesen

Regenbogen-Apple-Logo

Janoffs lebendiges Logo wurde von den Farbtestbalken eines Bildschirms inspiriert [Bild: Logopedia]

Angesichts der Tatsache, dass es bereits 1977 erstellt wurde, ist es keine Überraschung zu erfahren, dass Janoffs Apple-Logo mit analogen Tools erstellt wurde. Als es jedoch an der Zeit war, das Design auf den neuesten Stand zu bringen, gab Apple eine atemberaubende Summe heraus, um sein Logo zu digitalisieren.

'Steve hat es digitalisieren lassen, damit die Farben aufhellen', sagt Janoff. 'Und die Form wurde ein wenig zusammengedrückt. Ich denke, sie haben 50 Riesen dafür bezahlt. '

Eine digitale Version zu erstellen musste allerdings passieren. Denn ohne jegliche Trennung oder schwarze Linie könnten die Farben des Logos nicht nebeneinander sitzen.

„Es ist schwer zu erkennen, dass es damals keinen Vierfarbenprozess gab. Alles wurde in separaten PMS-Farben festgelegt, was für sie eine Hündin war, sich zu registrieren. '

Die Digitalisierung des Logos verbesserte das Design in Janoffs Augen jedoch nur. 'Es hat es nicht nur auf den neuesten Stand gebracht, sondern Sie konnten auch schöne, dichte Farben erhalten, die funkeln, weil sie aus Pixeln bestehen.'

05. Es hat die Farbe geändert, um vorne zu bleiben

Das Apple-Logo ist jedoch nicht mehr bunt. Was ist also passiert? 'Als ich das Design mit Farben gemacht habe, war es eine Zeit, in der keine Computer Dinge in Farbe machten', sagt Janoff. 'So klar gab es einen Unterschied.'

Nach einer Weile war das Versprechen der Farbe keine große Sache. Laut Janoff musste das Logo anders sein, es musste raffinierter sein. Weil Apple wirklich ins Geschäft kommen wollte. '

„Ich bin froh, dass sie es geändert haben, um mit der Zeit Schritt zu halten. Und jetzt ist es weiß, und was könnte minimaler und schöner sein als weiß? '

Gibt es eine Chance, dass sich das Apple-Logo in Zukunft drastischer ändert? Janoof glaubt das nicht. 'Das würden sie niemals tun. Sobald sie das Logo hatten, wurde es nie mehr berührt. '

Zum Thema passende Artikel: