Logo-Design: Alles was Sie wissen müssen
Seite 2 von 6: Logo Design Forschung und Strategie- Goldene Regeln des Logo-Designs
- Logo Design Forschung und Strategie
- Typografie im Logo-Design
- Form und Symbolik im Logo-Design
- Farbtheorie im Logo-Design
- Verwenden Sie Ihr Logo-Design
Bevor der Stift bei einem neuen Logo-Design-Projekt auf Papier kommt, sind gründliche Nachforschungen erforderlich. Hier sind fünf Tipps zum Logo-Design, um diese wichtige erste Phase des Prozesses zu erreichen.
01. Verstehe deine Konkurrenz
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Zielmarkt gründlich recherchieren, bevor Sie überhaupt mit der Ausarbeitung eines Logo-Design-Konzepts beginnen. Ihr Kunde sollte in der Lage sein, einige Informationen über seine Konkurrenten bereitzustellen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Vergleichen Sie alle Logos in ihrem Wettbewerbsset. Diese Forschung kann einige tief verwurzelte Markenkonventionen in diesem Marktsektor aufdecken, und das kann manchmal Ihren Prozess unterstützen, indem es auf vertrauten visuellen Assoziationen spielt.
Bedenken Sie jedoch, dass viele der bekanntesten Logo-Designs der Welt besonders hervorstechen, weil sie Trends meiden und anders denken.
02. Stellen Sie die richtigen Fragen
Strategie wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil des Markenbildungsprozesses. Was dies in der Praxis bedeutet, hängt oft vom Umfang des Projekts ab, aber alles beginnt damit, die richtigen Fragen zu stellen.
Michael Johnsons Buch Branding: In fünfeinhalb Schritten widmet sich dem kreativen Prozess von Johnson Banks und deckt komplexe Herausforderungen wie die Formulierung einer Markenstrategie weitaus detaillierter ab, als wir es uns hier jemals erhoffen könnten.
Darin plädiert Johnson dafür, die folgenden sechs Dinge der Marke, an der Sie arbeiten, als Ausgangspunkt zu fragen:
- Warum sind wir hier?
- Was machen wir und wie machen wir das?
- Was unterscheidet uns?
- Für wen sind wir hier?
- Was schätzen wir am meisten?
- Was ist unsere Persönlichkeit?
03. Bleiben Sie während des Prozesses flexibel
Sobald Sie eine Strategie formuliert haben, müssen Sie sie nicht mehr in Stein gemeißelt haben. Dafür gibt es einen Grund Johnson Banks Der kreative Prozess hat diesen zusätzlichen halben Schritt: Der Teil der Frage „und wie machen wir das?“ Repräsentiert die Grauzone zwischen Strategie und Design.
Laut Johnson kann es sich um eine Einbahnstraße handeln. Einige konzeptionelle, strategische Ideen, die theoretisch funktionieren, können in der Praxis bei der Visualisierung auseinanderfallen. Umgekehrt kann eine überzeugende visuelle Lösung, die während der Entwurfsphase aus dem linken Feld hervorgeht, in die zweite Phase zurückgeführt werden und dazu beitragen, die Strategie nachträglich weiterzuentwickeln.
04. Respektieren Sie das Erbe einer Marke
Die sogenannte 'Retro Branding' -Bewegung wurde von gestartet Norden Das vielgelobte Rebranding von Co-op, das seine ursprüngliche Marke der 1960er Jahre wiederbelebte und eines davon gewann Computerkunst Magazin ist begehrt Brand Impact Awards im Jahr 2016 in den Prozess.
NatWest und Kodak folgten innerhalb weniger Monate, und seitdem haben wir unzählige Beispiele gesehen. Marken müssen vorsichtig sein, um auf den Zug zu springen, aber wo echtes Erbe und ungenutztes Potenzial in einer Marke vorhanden sind, vermeiden Sie es, das Baby mit dem Badewasser hinauszuwerfen und es in den Vordergrund zu rücken - lesen Sie unseren Rat zu wie man das Erbe einer Marke wiedererweckt .
'Es ist wichtig, das Ego beiseite zu legen und Entwürfe anderer nicht zu verwerfen - und dabei sowohl Evolution als auch Revolution zu berücksichtigen', argumentierte Stephen Gilmore, Mitbegründer von North, in einem Aufsatz in Computer Arts.
05. Denken Sie daran: Ein Logo ist nur eine Zutat
Wie die Richter der Brand Impact Awards, Bruce Duckworth und Mark Bonner, in diesem Video diskutieren, das am Richtertag 2016 gedreht wurde, ist das Logo-Design nur ein kleiner Teil des modernen Markenprozesses.
Wie Bonner es ausdrückt, hat sich die Pyramide umgekehrt: Menschen setzen sich jetzt über eine Vielzahl unterschiedlicher Berührungspunkte mit einer Marke auseinander, und das Logo ist nicht immer der erste Kontaktpunkt mit einer Marke.
Denken Sie bei der Entwicklung Ihres Logo-Designs daran: Bleiben Sie vielseitig und flexibel und überlegen Sie, wie das Logo mit dem Rest des Markenerlebnisses interagiert, von der Verpackung bis zum Tonfall.
Nächste Seite: Typografie im Logo-Design
5 unverzichtbare Tools für Kreative Moleskine Classic Notebook ... Moleskine Classic Notebook Ryman £ 10.99 Deal anzeigen Alle Preise anzeigen APPLE BLEISTIFT FÜR IPAD PRO ... Apfelstift Ebay £ 79.99 Deal anzeigen Alle Preise anzeigen 12,9-Zoll-iPad Pro Wi-Fi ... Apple iPad Pro 12.9 (2017) KRCS £ 1.047,61 Deal anzeigen Alle Preise anzeigen Wir prüfen täglich über 130 Millionen Produkte auf die besten PreiseAktuelle Seite: Logo Design Forschung und Strategie
Vorherige Seite Goldene Regeln des Logo-Designs Nächste Seite Typografie im Logo-Design