Treffen Sie die neuen unwahrscheinlichen Superhelden der Welt

Der übergewichtige Teenager, der gemobbt und gehänselt hat, aber mit einem Lachen die Achseln schüttelt. Der behinderte Reporter, der würdevoll bleibt, auch wenn ihn ein prominenter Politiker verspottet. Die Transgender-Person, gedemütigt, weil sie eine bestimmte Toilette nicht benutzen darf. Oder das Kind mit Down-Syndrom und Herzfehler, das vor seinem ersten Lebensjahr durch mehrere Operationen am offenen Herzen ums Leben kämpft. Sie sind alle Helden - absolut - aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie ihre Geschichten in Comics lesen.

Ja, es gibt blinde und rollstuhlgebundene Helden. Hier und da gibt es auch schwule Superhelden. Und die Außenseiter - Waisen, Mutanten oder Antihelden - sind gut vertreten. Mainstream-Comics werden immer vielfältiger, aber für einige Entwickler kommt es nicht schnell genug. Sie machen es also selbst über Indie-Veröffentlichungen, die sowohl atemberaubend als auch inspirierend sind.

Ollie hat Down



Ollie hat das Down-Syndrom, findet aber einen Weg, ein Superheld zu werden

Metaphase ist ein gutes Beispiel. Es wurde von Comic-Fanatikern geschrieben Chip Reece , dessen Sohn Ollie an Down-Syndrom (DS) leidet und einen Helden zeigt, der auf Reeces Jungen basiert.

Große Träume haben

'Die Comic-Idee kam hauptsächlich von meinem Wunsch, meine Liebe zu Comics irgendwann mit Ollie zu teilen, aber dann entdeckte ich, dass die Geschichten keine Charaktere mit Down-Syndrom enthielten', sagt Reece. 'Ich wollte, dass mein Sohn Charaktere wie sich selbst sehen kann, die erstaunliche Dinge tun, damit er genauso groß träumen kann wie ich als Kind.'

Mit einem Drehbuch für einen 10-seitigen Teaser holte Reece die Künstlerin Kelly Williams an Bord und schließlich Peter Simeti bei Alterna Comics stimmte der Veröffentlichung zu, wobei einige Mittel über eine Kickstarter-Kampagne bereitgestellt wurden. Jetzt kann jeder kauf es bei Amazon .

Die Abteilung für Fähigkeiten

Die Charaktere des Department of Ability sind so unterschiedlich und vielfältig wie möglich

Dan White ist ein anderer Vater, der die Lücke in dem gesehen hat, was Mainstream-Comics anboten. Er entwickelte Abteilung für Fähigkeiten (DoA) weil er keine Helden im Rollstuhl finden konnte, mit denen sich seine Tochter Emily identifizieren konnte. Wie Ollie ist sie jetzt die Heldin eines Comics. Die in Großbritannien ansässigen Wohltätigkeitsorganisationen Scope und Strongbones unterstützen DoA und ermöglichen es White, es ganztägig zu schreiben und zu zeichnen, während sie gleichzeitig eine Art Inklusivitäts-Evangelist sind.

Er zeigt das Buch den Menschen ständig, nimmt Feedback entgegen und lässt sich von Al Davison inspirieren, einem Comiczeichner, der wie Emily an Spina Bifida leidet. 'Meine Fähigkeiten haben sich von ziemlich statisch und besorgt in der Ideenphase zu dem Gedanken entwickelt, auf der letzten Seite einfach loszulegen - Behinderung sehr in Ihrem Gesicht', sagt White.

'Al Davisons Arbeit, zum Beispiel an The Spiral Cage, hat mich gelehrt, dass jede Seite einen anderen Stil von Panels und Bildern aufweisen kann, ohne den Haken und die Kraft der Geschichte zu verlieren.'

Es sind nicht nur Eltern mit behinderten Kindern, die die Agenda vorantreiben. Der Indie-Verlag Aftershock hat große Ambitionen für Alters , eine neue Serie mit Charlie, der zum Kelch wird und gleichzeitig ein Alter wird - ein mächtiger Held zum Schutz der Menschheit.

Jenseits einer Transgender-Geschichte

In Alters wird Charlie zum Kelch und erweckt Kräfte, die die Menschheit retten könnten

In Alters wird Charlie zum Kelch und erweckt Kräfte, die die Menschheit retten könnten

Italienische Künstlerin Leila Leiz hat den Comic gezeichnet, der sich mit Themen befasst, die weit über Transgender-Themen hinausgehen. 'Wir hoffen, Geschichten über Obdachlosigkeit, geistige und körperliche Gesundheit, Menschen, die mit Schwierigkeiten im Leben wie Arbeitsplatzverlust oder Misshandlung durch die Gesellschaft zu tun haben, zu erzählen', sagt sie.

Ein integratives Team und eine Menge Forschung helfen bei der brillanten Ausführung des Buches. Leiz fährt fort: „Das gesamte Kreativteam besteht aus verschiedenen Geschlechtern und Geschlechtsidentitäten. Unsere Koloristin zum Beispiel ist eine Transfrau. Jedes der Skripte wird von mindestens fünf Trans-Personen gelesen, um sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aber je weniger wir uns mit Transgender-Rechten befassen und je mehr wir uns mit einem Charakter befassen, der zufällig Transgender ist, desto effektiver wird unsere Geschichte. “

Wenn es noch kein Comic gibt, das genau das tut, was Sie sehen möchten, erstellen Sie sich selbst

Gavin Mitchell, der Pride-Künstler

Der Stolz ist ein etablierter Indie-Comic aus Wales. Es begann vor acht Jahren und zielt darauf ab, LGBTQ + -Helden als reale, dreidimensionale Charaktere und nicht als Stereotypen darzustellen. Sein Autor ist Joe Glass, der es satt hat, seltsame Charaktere zu sehen, die durch eine große Coming-Out-Geschichte vorgestellt wurden, bevor sie in den Hintergrund treten. Glass bemerkte, dass viele schwule Charaktere weiße Männer sind. Es gibt nur wenige Schwarze, und Bisexuelle erweisen sich oft als Bösewichte.

'Mein Lauf mit dem Kunstwerk hat einen einfachen Stil, aber das bedeutet nicht, dass die im Comic angesprochenen Probleme der realen Welt sein müssen', sagt Gavin Mitchell, einer der Hauptkünstler von The Pride. „Vielfalt war und ist ein wichtiger Teil der Liste der Helden, und The Pride wird ständig erweitert, um so viele wie möglich einzubeziehen. Es ist ein Buch, das für alle gedacht ist. Hoffentlich spiegelt die Kunst dies wider. '

Dimensionierung

Der Superheld in Übergröße Faith ist zuversichtlich und löst Probleme. Kein Aspekt der Handlung basiert auf ihrer Größe

Der Superheld in Übergröße Faith ist zuversichtlich und löst Probleme. Kein Aspekt der Handlung basiert auf ihrer Größe

Über die Generationen hinweg waren übergewichtige Charaktere in Comics eher Opfer, Bösewichte oder Anbieter von Comic-Erleichterungen. Nicht Faith, eine Heldin, die seit 25 Jahren in Valiants Buch Harbinger existiert, aber erst kürzlich ihre eigene Serie hat.

Ursprünglich von Jim Shooter gezeichnet, ist heute die Montrealer Künstlerin Marguerite Sauvage ist auf Bleistiften und Faith erhielt im vergangenen Jahr Nominierungen für drei Industriepreise.

Sauvages Darstellung des Charakters ist intelligent, selbstbewusst und schön. 'Sie redet vor dem Kampf, sie glaubt an Erlösung statt an Rache und sie ist positiv und großzügig', erklärt Sauvage. 'Das möchte ich durch meine Zeichnung ausdrücken. Ihre Körpergröße ist Teil dieser Botschaft von Fortschritt und Toleranz. Wir fordern Konventionen und Vorurteile heraus, indem wir ein gutes Beispiel zeigen, wie es Faith tun würde. “

Mainstream-Comics ändern sich sicherlich, aber wie so oft wecken die Indie-Verlage und Selbstverleger die wahre Kreativität, wenn es um unwahrscheinliche Helden geht. Gavins prägnanter Ratschlag stimmt mit dem überein, was uns alle Schöpfer gesagt haben: 'Wenn es noch kein Buch gibt, das das tut, was Sie sehen möchten, dann beginnen Sie, sich selbst zu erschaffen', sagt er. 'Comics sind für jedermann und können von jedem erstellt werden.'

Dieser Artikel wurde ursprünglich in veröffentlicht ImagineFX Ausgabe 146; kauf es hier .

Zum Thema passende Artikel: