Das Konzeptauto 'Wohnzimmer' von Mini ist wirklich verwirrend

Wenn das Ende des Jahres 2020 endlich in Sicht ist (Gott sei Dank), sind Sie zweifellos bereit, weiterzumachen und in die Zukunft zu schauen. Und gemessen an der Anzahl der Concept Cars, die wir in den letzten Monaten gesehen haben, scheint es den Autoherstellern genauso zu gehen. Das Neueste kommt von der britischen Marke Mini - und es ist vielleicht das seltsamste, das es je gab.

Das Mini Vision Urbanaut-Konzept ist ein vollwertiger Personentransporter, der deutlich von seinen legendären, winzigen Autos abweicht. Und ein Wohnzimmer. Und ein ... Skateboard? Ja, wir sind auch verwirrt. Wir wissen nur, dass sein hohes Profil keinem durchschnittlichen Mini ähnelt. (Wenn Sie Lust haben, Ihr eigenes verrücktes Konzept zu erstellen, lesen Sie unseren Leitfaden zum beste 3D-Modellierungssoftware ist hier, um dich in die richtige Richtung zu lenken.)

Mini Vision Urbanaut Konzept



Sieht das für dich wie ein Mini aus?(Bildnachweis: Mini)

Der Vision Urbanaut ist eine Demonstration der Leidenschaft des Unternehmens für eine „clevere Raumnutzung“, die BMW gehört Sagt Mini dass das Auto so wenig Platz wie möglich beansprucht. Das innovative, minimalistische Design des Äußeren umschließt ein Inneres, in dem „jedes Merkmal eine klare Funktion erfüllt“.

Als Teil von enthüllt BMW Next Gen Web Serie Der Vision Urbanaut bietet einen Mangel an futuristischen Designelementen. Die Windschutzscheibe kann angehoben werden, um einen „Straßenbalkon“ zu schaffen, während die Sitze zueinander gedreht werden können - vermutlich nicht während der Fahrt. Und wenn Sie müde werden, kann sich das Armaturenbrett in ein 'Tagesbett' absenken (wieder vermutlich nicht während der Fahrt). Das Auto rollt auf den sogenannten 'Skateboard-Rädern', die je nach Fahrmodus leuchten.

Während das Äußere des Autos sicherlich ungewöhnlich ist (diese Grills auf der Rückseite sind nicht zu weit von den 'Waagen' von entfernt Das schrecklich reptilische AVATAR-Konzept von Mercedes-Benz ) klingt das Innere wirklich einzigartig. Mini sieht es nicht nur als tragbares 'Wohnzimmer', sondern hat den drei Fahrmodi auch einige eher anspruchsvolle Titel verliehen: Vibe, Chill und Fernweh. Die ersten beiden passen das Layout des Innenraums für statische Zwecke an (z. B. Kühlen oder Vibrieren), während Wanderlust tatsächlich für das Fahren ausgelegt ist.

Mini Vision Urbanaut Konzept

Könnte die Vision Urbanaut die Zukunft der Personentransporter sein?(Bildnachweis: Mini)

Mit 2020 beschleunigt sich die Welt der Fernarbeit (hier ist wie man wie ein Profi von zu Hause aus arbeitet Übrigens) ist es nicht überraschend, dass die Autohersteller einen etwas „wohnlicheren“ Look bevorzugen. Trotzdem fühlt sich eine Welt, in der wir uns entspannen und sogar in unseren Autos schlafen, für unseren Geschmack immer noch etwas dystopisch an - besonders wenn das Auto so konzipiert ist, dass es „so wenig Platz wie möglich“ einnimmt.

Obwohl die Kombination aus winzigem Design und vermeintlich entspannendem Interieur des Vision Urbanaut etwas verwirrend ist, scheint er dennoch eine ansprechende Option für Ausflüge und Tagesausflüge zu sein. Mögen Das jüngste People Carrier-Konzept von Porsche Es ist eine unerwartete Abkehr vom Unternehmen und ein verlockender Blick darauf, wie die Zukunft des Autodesigns aussehen könnte. Aber wie bei allen Concept Cars müssen wir einfach abwarten, ob der Mini Vision Urbanaut jemals auf die Straße kommt.

Weiterlesen: