Das Nordlicht 2019: Wann, wo und wie fotografiert man die Aurora Borealis?

Was sind die Nordlichter?
Rumkommen
Wo kann man das Nordlicht sehen?
Wann man das Nordlicht sieht
Verbessern Sie Ihre Chancen, das Nordlicht zu sehen
Welche Kameraausrüstung benötigen Sie?
Tipps zum Fotografieren
Das Nordlicht - auch Aurora Borealis genannt - ist ein hypnotischer Anblick. Sie drehen sich, sie kräuseln sich, sie brechen und machen neu. Sie wurden als Kissen, Vorhänge und Bänder beschrieben und können mit Farbe explodieren und sich dann in sanften Wellen niederlassen, die den Nachthimmel umspülen.
So spektakulär sie auch sind, das Nordlicht ist auch unvorhersehbar. Manchmal kann man eine klare Nacht bekommen und sie stundenlang sehen. Einige (glückliche) Astronomen bezeichnen sie sogar als 'Lichtverschmutzung'. In anderen Fällen weigern sich die Nordlichter hartnäckig, ihre spektakuläre Show zu zeigen. Typischer ist es, wenn Wolken sie auslöschen.
Vielleicht, weil sie sowohl in Bezug auf Reisen als auch auf Ausdauer so viel verlangen (je länger Sie an einem Zielort sind, desto besser), sind die Nordlichter ein legendäres Thema für Landschafts- und Nachtlandschaftsfotografen. Wenn Sie sie jedoch auf Ihre Bucket-Liste setzen möchten, müssen Sie wissen, wann, wo und wie Sie das Nordlicht erfolgreich sehen und fotografieren können.
Was sind die Nordlichter?
Nur wenige Menschen verstehen das Nordlicht. Sie wissen vielleicht, dass sie durch den Sonnenwind verursacht werden, der von der Sonne kommt. Möglicherweise wissen Sie auch, dass das Licht durch elektrisch geladene Teilchen - Elektronen - verursacht wird, die von der Sonne ausgestoßen werden und mit dem Erdmagnetfeld interagieren.
Es ist jedoch etwas komplizierter. Die Elektronen 'treffen' nicht auf die Erdatmosphäre, sondern beschleunigen die Feldlinien des Erdmagnetfeldes. Es hängt alles davon ab, wie gut die Magnetfeldlinien der Erde mit dem Magnetfeld des Sonnenwinds ausgerichtet sind. Kompliziert, was?
Was du sehen wirst
Was Sie sehen, hängt von der Position des 'Auroralovals' ab, die wiederum von der Intensität des Sonnenwinds und der Richtung seines Magnetfelds abhängt. Sie können herausfinden, wo sich das Auroral-Oval befindet, indem Sie das besuchen Weltraumwetter-Vorhersagezentrum .
Ihre Ansicht hängt auch davon ab, wo Sie stehen. Wenn Sie sich beispielsweise weit vom Display entfernt befinden, wird es als grüner Bogen angezeigt, der häufig als „Waldbrand“ bezeichnet wird (siehe Abbildung unten). Wenn es näher ist, sehen Sie eine dynamische Anzeige, wie z. B. wellige grüne Vorhänge, die als 'Vorhang' -Aurora bezeichnet werden. Wenn Sie sich direkt unter dem Display befinden, geschieht alles über Ihrem Kopf, und Sie sehen möglicherweise eine 'Corona'-Aurora.
Der letzte der drei ist der lohnendste, da Sie viel Bewegung und Pulsieren sehen werden, wenn ultrahelle Aurora den Himmel füllt, aber das Fotografieren ist sehr schwierig. Die gute Nachricht ist, dass die am häufigsten verwendete Art der Anzeige „Waldbrand“ für die Landschaftsfotografie hervorragend geeignet ist, auch wenn sie nicht sehr hell ist. Wie auch immer sie erscheinen, das Nordlicht ist immer jenseits der Welt und es lohnt sich leicht, stundenlang zu reisen, tagelang auf klaren Himmel zu warten und mehr Stunden draußen in der Kälte zu stehen.
Wie finde ich das Nordlicht?
Es ist viel einfacher, einen klaren, dunklen Himmel zu finden, wenn Sie gerne ein Auto mieten und unter den oft schneereichen, eisigen Bedingungen des Winters im hohen Norden herumfahren. Eine andere Möglichkeit ist die Buchung einer speziellen Nordlicht-Fototour, sei es ein mehrtägiges Paket mit Flügen und Unterkunft oder eine Abendtour, die Sie in einer Stadt abholt und in die Wildnis führt. Mit dieser Option erhalten Sie häufig auch Anweisungen zum Fotografieren der Aurora Borealis.
Die besten Orte, um das Nordlicht zu sehen
Wenn Sie das Nordlicht sehen möchten, fahren Sie im Winter in den hohen Norden. Fragen Sie jeden, der das Nordlicht gesehen hat, wo der beste Ort ist, und alle geben Ihnen die gleiche Antwort: den genauen Ort, an dem sie sie gesehen haben.
Die Wahrheit ist, dass das Nordlicht zwischen Ende August und Anfang April überall hoch oben auf der Nordhalbkugel zu sehen ist. Obwohl sie so tief wie Großbritannien und Nordeuropa auftreten können und gelegentlich entlang der Grenze zwischen den USA und Kanada zu sehen sind, treten die Nordlichter am häufigsten zwischen 64 ° und 70 ° nördlicher Breite auf. Das ist ungefähr der Ort des Polarkreises.
Dieser Polarkreis liegt in Alaska, Nordrussland, Island und Lappland (das Nordnorwegen, Nordschweden und Nordfinnland abdeckt). Ein weiterer guter Ort sind die Färöer, ein Archipel von 18 Inseln zwischen Nordschottland und Island. Für die Unerschrockenen kann eine Reise in die Antarktis im März einen Blick auf das Südlicht bieten, eine identische, aber wenig bekannte Schwester des Nordlichts. Dieses Ziel wird weitgehend ignoriert, weil es dort unten so kalt, teuer und größtenteils unzugänglich ist.
Streit darüber, wo die besten Orte immer toben werden, aber die Färöer und Island haben einen großen Vorteil, und das ist die Temperatur. Da der nordatlantische Jetstream warme Luft aus der Karibik erzeugt, sind diese beiden Standorte viel wärmer als Nordskandinavien und Lappland, Alaska und Nordkanada. Vielleicht wird Island deshalb oft als der beste Ort bezeichnet, um das Nordlicht zu sehen, schon allein deshalb, weil es viel einfacher ist, bei 0 ° C draußen zu stehen als bei -20 ° C unter dem Gefrierpunkt, was sonst überall in der Nähe des Nordlichts üblich ist Nördlicher Polarkreis.
Wann ist die beste Zeit, um das Nordlicht zu sehen?
Das Streben nach dem Polarkreis ist eine Sache, aber Sie müssen zur richtigen Jahreszeit gehen. Menschen, die in der Auroralzone leben und mindestens einige Male pro Woche das Nordlicht sehen, werden Ihnen sagen, dass sie Ende August beginnen und bis April dauern. Das ist wahr, aber technisch gesehen hört das Nordlicht nie auf. Der einzige Grund, warum Sie das Nordlicht im Sommer rund um den Polarkreis nicht sehen können, ist, dass es fast keine Zeit der Dunkelheit gibt. Das Sehen des Nordlichts erfordert Dunkelheit, weshalb die Betrachtungssaison erst beginnt, wenn die Tage kürzer werden.
Warum sind die Nordlichter um die Tagundnachtgleiche stärker?
Eine gute Zeit, um auf die Jagd nach dem Nordlicht zu gehen, ist die Tagundnachtgleiche, entweder die Herbst-Tagundnachtgleiche (die am 23. September 2019 stattfindet) oder die Frühlings-Tagundnachtgleiche (die am 20. März 2019 stattfindet). Äquinoktium bedeutet 'gleiche Nacht' - wenn es 12 Stunden Tageslicht und 12 Stunden Dunkelheit gibt. Dies bedeutet natürlich, dass die Nordlicht-Beobachtungssaison wirklich beginnen kann, aber es gibt noch einen weiteren Grund, um die Tagundnachtgleiche nach Aurora zu suchen. Das Äquinoktium markiert den Punkt, an dem die Sonne den Himmelsäquator überquert. Dies geschieht, weil die Erde die Sonne umkreist, aber auch, weil sich die Erde während des Äquinoktiums um eine geneigte Achse dreht, die senkrecht zur Sonne steht.
Laut Dr. Melanie Windridge in ihrem ausgezeichneten Wissenschaftsreisebuch Aurora: Auf der Suche nach dem Nordlicht hat der Sonnenwind ein eigenes Magnetfeld, das während des Äquinoktiums relativ zur Erde nach Süden zeigt. Einfach ausgedrückt ist die Verbindung zwischen unserem Planeten und dem Sonnenwind niemals stärker als während der Tagundnachtgleiche, und zu dieser Jahreszeit werden oft unglaubliche Darstellungen erlebt.
So erhöhen Sie Ihre Chancen, das Nordlicht zu sehen
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie im Winter zwischen den Äquinoktien nicht auf Nordlichtjagd gehen können. Wenn Sie die Dunkelheit wirklich maximieren möchten, gehen Sie am 21. Dezember 2018 zur Wintersonnenwende, wenn die Region des Polarkreises fast 24 Stunden Dunkelheit erlebt.
Das gibt Ihnen theoretisch viel mehr Zeit, um nach Nordlichtern zu suchen - vielleicht sehen Sie sie sogar zur Mittagszeit -, obwohl eine bessere Reisezeit im November oder Januar ist, wenn die Dämmerung am Nachmittag ist und bis nach dem Frühstück dauert. Es ist eine großartige Zeit zum Fotografieren, da sich Sonnenaufgang und Sonnenuntergang über ein paar Stunden erstrecken und Sie vor dem Abendessen das Nordlicht fotografieren können.
Einige Leute werden Ihnen sagen, dass das Nordlicht nur einen Besuch pro Nacht macht oder dass sie nur um Mitternacht sichtbar sind. Das ist nicht wahr; Es ist nur so, dass dies die wahrscheinlichste Zeit ist, in der Menschen das Nordlicht sehen. Es ist genauso wahrscheinlich, dass sie um 4 Uhr morgens auftreten wie um 22 Uhr. Seien Sie immer bereit, immer auf der Hut, und wenn der Himmel klar ist, haben Sie eine große Chance, das Nordlicht zu sehen.
Welche Kameraausrüstung benötigen Sie?
Leider denken die meisten Menschen, die auf die Jagd nach dem Nordlicht gehen, nicht an Kameraausrüstung und tauchen oft nur mit einem Smartphone oder einer Point-and-Shoot-Kamera auf. Diese Geräte sind nicht empfindlich genug, um das Nordlicht zu erfassen (und sie verfügen auch nicht über genügend manuelle Bedienelemente), und außerdem funktionieren ihre Batterien bei kalten Temperaturen häufig nicht mehr. Hier ist also, was Sie brauchen, um das Nordlicht zu fotografieren ...
Manuelle Kamera und Weitwinkelobjektiv
Mit jeder DSLR-Kamera kann das Nordlicht fotografiert werden. Einstiegskameras so wie dieCanon 800DundNikon D5600wird den Job machen, auch fortgeschrittener Vollbild-DSLRs wie die Canon 6D MkII undNikon D850. In beiden Fällen benötigen Sie auch ein Weitwinkelobjektiv, z. B. ein 10-22-mm-Objektiv. Spiegellose Kameras können ebenfalls verwendet werden, sofern sie über Vollbildsensoren wie die verfügenSony A7 III.
Großes und solides Stativ
Auf Reisen ist es verlockend, eine kleine mitzunehmen Stativ . Das ist sinnvoll, um das Gepäck auf ein Minimum zu beschränken, aber es ist nicht sehr nützlich, wenn Sie das Nordlicht aufnehmen. Da Sie lernen, Ihre Kamera nach oben in Richtung Himmel und möglicherweise direkt über Ihrem Kopf zu neigen, ist es umso besser, je höher Ihr Stativ ist.
Auslösekabel
Wenn sich Ihre Kamera auf einem Stativ befindet, ruinieren Sie nicht alles, indem Sie den Auslöser drücken. Dadurch wird Ihr Bild nur unscharf. Verwenden Sie stattdessen ein Auslösekabel, um den Verschluss Ihrer Kamera zu öffnen, ohne ihn zu berühren. Einige Kameras verfügen über eine Verschlussverzögerungsfunktion von zwei Sekunden oder 10 Sekunden, die einem ähnlichen Zweck dient.
8 Tipps zum Fotografieren des Nordlichts
Sobald Sie alle Ihre Ausrüstung gesammelt haben, ist es Zeit zu schnappen. Hier sind meine wichtigsten Tipps, wie Sie das Nordlicht effektiv fotografieren können.
01. Benutze ein Auto
Räder erhöhen Ihre Chancen dramatisch, nicht nur einen klaren Himmel und damit das Nordlicht zu finden, sondern auch an ikonische Orte zu gelangen, um Ihre Komposition zu verbessern. Es hilft Ihnen auch, Lichtverschmutzung in der Umgebung Ihres Hotels zu vermeiden. Sie müssen jedoch sicher sein, in Schnee und Eis zu fahren (und Sie werden wahrscheinlich ein 4x4-Fahrzeug mit Spikereifen wollen).
02. Im RAW-Format aufnehmen
Ihre Bilder müssen anschließend verarbeitet werden, um die Helligkeit und Farbe des Nordlichts herauszufiltern. Nehmen Sie also im RAW-Format auf. Auf diese Weise haben Ihre fertigen Bilder viel weniger Rauschen.
03. Verringern Sie die Helligkeit Ihres LCD
Bei Nachtaufnahmen kann das LCD auf der Rückseite Ihrer Kamera unglaublich hell und ablenkend sein. Stellen Sie die Einstellung auf die niedrigste Helligkeitsstufe ein, und Sie können sie weiterhin verwenden, ohne unter Blendung zu leiden.
04. Erkunden Sie den Ort bei Tageslicht
Wenn Sie sich in Ihrem Hotel niedergelassen haben, fahren Sie durch die Umgebung und suchen Sie nach Orten, an die Sie später zurückkehren können. Dies erhöht nicht nur Ihre Chancen, eine interessante Komposition zu finden, sondern Sie wissen auch genau, wo Sie Ihr Auto parken müssen und wo Sie sicher im Dunkeln gehen können.
06. Entfernen Sie alle Filter
Unabhängig davon, welches Objektiv Sie verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie alle Filter entfernen. Dadurch wird nur die Lichtmenge verringert, die in die Kamera gelangt.
07. Machen Sie Ihre Einstellungen richtig
Schalten Sie Ihre Kamera in den manuellen Modus. Versetzen Sie zuerst Ihr Objektiv in den manuellen Modus und stellen Sie den Fokusring auf unendlich. Sie müssen so viel Licht wie möglich hereinlassen, wählen Sie also eine niedrige Blendenzahl (z. B. f4 oder f2.8), stellen Sie die ISO auf etwa 1600 ein, und wenn Sie einen Hinweis auf Grün in der Nachthimmel, öffnen Sie den Verschluss für ca. 20 Sekunden. Wenn Sie bei sich bewegenden grünen Vorhängen oder Ähnlichem erhebliche Aktivitäten feststellen, erhöhen Sie den ISO-Wert möglicherweise auf 3200 und öffnen Sie den Verschluss je nach Helligkeit nur fünf oder zehn Sekunden lang. Sie werden bald feststellen, dass unterschiedliche Intensitäten der Anzeigen unterschiedliche Einstellungen erfordern.
08. Nehmen Sie immer Ersatzbatterien mit
Minustemperaturen sind nicht nur schlecht für Ihre Finger, sondern können auch die Batterien Ihrer Kamera entladen. In der Kälte laufen sie viel schneller ab. Nehmen Sie also ein paar zusätzliche Batterien und bewahren Sie sie in Jackentaschen und nahe am Körper auf, um sie warm zu halten. Das Gleiche gilt für Ihr Telefon, das sonst nicht mehr funktioniert.
Weiterlesen: