Malen Sie mit Procreate eine klassische Märchenszene

Procreate hat sich schnell zu meiner bevorzugten App für digitales Malen entwickelt. Dank der Portabilität der iPad Pro Für mich war es ein Reiz, von überall hochauflösende digitale Bilder mit der gleichen Qualität erstellen zu können, die Sie in einem Desktop-Programm finden würden.
Die übersichtliche und einfache Benutzeroberfläche von Procreate ist sowohl für neue als auch für unerfahrene Künstler willkommen. Nachdem ich sie mit dem Apple Pencil gepaart hatte, empfand ich sie als die natürlichste Art, digital zu zeichnen. Lassen Sie sich jedoch nicht vom Aussehen täuschen: Diese Anwendung bietet alle Tools, die Sie zum Erstellen von Grafiken auf höherer Ebene benötigen. Je öfter ich diese App benutze, desto mehr neue Tools, Bürsten herstellen , Anpassungen und Verknüpfungen finde ich.
In diesem Workshop male ich ausschließlich mit der Procreate-App. Der Prozess ähnelt dem Arbeiten in Photoshop : Verwendung mehrerer Schichten, Farbanpassung und Verwendung einer Vielzahl von Pinseln.
Alle von mir verwendeten Pinsel stammen direkt aus der Procreate-Bibliothek, aber die App ermöglicht auch den einfachen Import von heruntergeladenen oder importierten Pinseln. Ich versuche, in möglichst wenigen Schichten zu arbeiten, damit es sich eher wie Malen auf einer Leinwand anfühlt.
Ich beschloss, für dieses Stück den klassischen Märchenillustrationen zu huldigen - in diesem Fall Schneewittchen und dem Giftapfel. Ich liebe die alten Bilder aus dem Bilderbuch und habe beschlossen, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
01. Beginnen Sie mit einer Skizze
Procreate hat eine große Auswahl an 'Skizzen'-Pinseln, und meine Wahl ist der 6B-Bleistiftpinsel. Ich skizziere locker das Konzept von Schneewittchen und Apfel, ohne mich zu sehr um Details und Besonderheiten zu kümmern, sondern nur um sehr allgemeine Ideen zu blockieren. Ich weiß, dass ich später Ideen ändern und straffen kann, deshalb halte ich die Skizze einfach.
02. Verfeinern der Idee und Einfärben
Als Nächstes reduziere ich die Deckkraft der Bleistiftskizzenebene. Ich erstelle eine separate Ebene darüber und wähle den Pinselstift aus dem Kalligraphiemenü. Ich wähle eine dunkelbraune Farbe für die Tinte und vermeide Schwarz (vorerst) für ein weicheres Aussehen. Mit einfachen Strichen tusche ich über die Zeichnung.
03. Blockieren in flachen Farben
Nachdem ich nun sowohl die Lichtstifte als auch die Tinten habe, füge ich die beiden Ebenen zusammen und setze die kombinierte Ebene auf Multiplizieren. Dann erstelle ich eine Ebene darunter und fülle den Hintergrund mit dem Farbeimer-Werkzeug mit einer grünen Farbe. Als nächstes wähle ich die harte Airbrush aus und fülle die sehr einfachen, flachen Farben der Zeichnung aus, die sich unter den Linien befinden.
04. Kennen Sie Ihre Lichtquelle
Ich wähle den Flachpinsel aus und setze seine Pinseleigenschaften auf Multiplizieren, bevor ich eine grau-blaue Farbe auswähle. Ich beschließe, dass eine Lichtquelle von links hereinkommt, also male ich leicht eine dünne Schattenschicht auf die Figur und beginne, ihre Form zu definieren. Ich packe gleichzeitig ein bisschen Schatten im Hintergrund an.
05. Zeit zum Malen
Nachdem ich die Grundlagen festgelegt habe, erstelle ich eine Ebene darüber und setze die Eigenschaften des Flachpinsels wieder auf Normal. Ich lasse die Farben fallen und wähle dann hellere Farben, um die Dinge voranzutreiben, und dunklere Farben, um die Dinge zurückzuziehen. Ich versuche auch, Farben auszuwählen, die bereits auf dem Bildschirm angezeigt werden, wodurch die Farbpalette zusammenhält.
06. Werte drücken
Nachdem die Grundtexturen auf Gesicht, Kleid und Haar von Schneewittchen gemalt wurden, erstelle ich eine Multiplikationsschicht darüber. Ich benutze immer noch den Flachpinsel und gehe leicht über das Gemälde mit einer dunkelbraunen Farbe, um die Schatten zu intensivieren. Ich mache auch die vier Ecken dunkler, wodurch die Mitte des Gemäldes stärker betont wird.
07. Schatten übermalen
Ich wähle gerne eine hellere Farbe (in diesem Fall ein helles Türkis / Blau) und male in den Schatten. Ich mache das in dünnen, allmählichen Schichten und baue die Deckkraft dort auf, wo sie am nächsten am Rand oder am dunkelsten ist. Dies kann dazu beitragen, einen Randbeleuchtungseffekt zu erzielen.
08. Mit Kurven herumspielen
Procreate verfügt über verschiedene Optionen zur Farbanpassung. Ich verwende gerne das Kurven-Werkzeug, um mit dem Kontrast zu spielen, und die Farbbalance, um die Farben in den Schatten, Mitteltönen und Lichtern des Gemäldes zu optimieren. Da ich zu diesem Zeitpunkt in einer Ebene arbeite, ändern die Anpassungen alle Aspekte des Stücks.
09. Auf in den Hintergrund
Nach den gleichen Prinzipien wie beim Malen von Schnee beginne ich, den Hintergrund zu definieren. Ich verwende Farben, die lokal für das Gemälde sind, auffälliges Gelb für Glanzlichter und dunkles Braun für Schatten. Ich fange langsam an, die Blätter, Dachziegel und Holzmaserung zu rendern, immer noch mit dem Flachpinsel.
10. Alles über die Details
Nachdem ich den Flachpinsel für den Großteil des Gemäldes verwendet habe, wähle ich einen harten Airbrush aus, um mich auf Details zu konzentrieren, und reduziere den Durchmesser, um den Pinselkopf kleiner zu machen. Da dieser Pinsel undurchsichtig ist, versuche ich, mutige Entscheidungen in Bezug auf Farbe und Glanzlichter zu treffen, um dem Gemälde ein schärferes Aussehen zu verleihen.
11. Hellen Sie die Komposition mit der Einstellung Color Dodge auf
Wenn ich nun zu einer weichen Airbrush übergehe, wähle ich eine lokale gelbe Farbe und setze die Pinseleigenschaften auf Color Dodge. Dann male ich sehr leicht einige Glanzlichter um die Blätter, das Holz und das Gesicht von Schneewittchen. Ich versuche, diese Highlights auf ein Minimum zu beschränken, um einen stark Airbrush-Look zu vermeiden.
12. Gehen Sie etwas weiter
Als nächstes wechsle ich zurück zur Hard Airbrush und füge Elemente hinzu, die ursprünglich nicht in meiner Skizze enthalten waren. Ich male in einigen Bäumen, Blumen und einem subtilen Hintergrund, um einen Waldstandort vorzuschlagen. Ich benutze den Pinselstift aus dem Kalligraphie-Menü, um Äste und Grashalme zu bemalen, da er sich an den Enden gut verjüngt.
13. Eine andere Perspektive einnehmen
Während des gesamten Prozesses und am Ende öfter drehe ich die Leinwand gerne horizontal. Wenn etwas nicht stimmt, hilft es normalerweise, die gespiegelte Version des Gemäldes zu sehen, um Probleme zu identifizieren. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, die Symmetrie zu überprüfen. Das Bild sollte sowohl normal als auch gespiegelt Sinn machen.
14. Werfen Sie einen letzten Blick, bevor Sie die Dinge erledigen
Ich habe das Gefühl, an einem Punkt angelangt zu sein, an dem das Bild fast vollständig ist. Mit der Hard Airbrush suche ich nach Stellen, an denen ich kleinere Details hinzufügen und Anpassungen und Optimierungen vornehmen kann. Dies ist auch der Punkt, an dem ich ein letztes Mal mit den Kurven und Farbanpassungen spiele. Damit ist das Bild fertig!
Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ausgabe 156 von ImagineFX veröffentlicht, dem weltweit meistverkauften Magazin für digitale Künstler. Ausgabe 156 hier kaufen oder Abonnieren Sie ImagineFX hier .
Zum Thema passende Artikel: