Test: Adobe Experience Design CC
Unser Urteil
Erste Wiedergaben einer Anwendung haben es ziemlich grob. Bestenfalls handelt es sich um polierte Konzepte, die eine Ahnung davon geben, was kommen könnte. Der Proof of Concept muss oft gewartet werden, bis Version zwei oder drei verfügbar sind. XD ist in dieser Hinsicht nicht besser oder schlechter als viele Pakete. Es hat das, was es braucht, um das Territorium zu definieren, das es für sich selbst absteckt. Aber zu diesem Zeitpunkt geht es noch nicht viel weiter. Daran ist nichts Schlimmes, nur wachsende Schmerzen. Ich fragte mich jedoch, warum ich nicht einfach Drahtmodell- und Exportoptionen zu Photoshop hinzufügen sollte. Dies hätte schnell zu einem weitaus leistungsfähigeren Angebot als XD geführt. Ich gehe davon aus, dass dies bedeutet, dass sie später viele Funktionen hinzufügen möchten, die für PS nicht gut geeignet wären.
Zum
- Füllt eine vernachlässigte Nische aus
- Einfach zu verwenden
- Schöne Verbesserungen an Toolsets
Gegen
- Kleine Werkzeugsätze
- Kein Ebenenbedienfeld
- Keine Unterstützung für die Zusammenarbeit
Erinnern Sie sich an Charlie Chaplin in der Szene der Neuzeit, in der das Förderband immer schneller wird? Viele von uns, die in schnelllebigen Kreativgeschäften arbeiten, können sich darauf beziehen. Zum Glück hat Adobe jahrelang darauf verwendet, uns effizienter zu machen. Mit der Einführung von XD, kurz für Experience Design, haben sie eine neue Nische in ihrer bereits breiten Produktpalette erreicht.
- Exclusives Angebot: Sparen Sie jetzt 15% in der Adobe Creative Cloud
XD richtet sich an den User Interface Designer und versucht, sich selbst zu definieren, indem es irgendwo zwischen InDesign, Illustrator und möglicherweise Photoshop einen Sweet Spot findet. Fügen Sie einige neue Wireframing-Funktionen hinzu.
Wenn Sie mit XD, UI, UXD, UED und anderen verwechselt werden, sind Sie nicht allein. Die kurze Antwort lautet: Sie sind alle unterschiedliche Seiten derselben Medaille und befassen sich mit der Benutzeroberfläche. Wie wir es konzipieren, entwerfen und ausführen. (Für eine längere Antwort klicken Sie hier: Wikipedia: User Experience Design ;; Wikipedia: Benutzererfahrung .)
Geben Sie 1.0 ein
Wenn Sie eine Weile mit UI / UX / XD gearbeitet haben, sind Sie mit einigen der auf dem Markt befindlichen Tools vertraut. Sie werden auch wissen, dass Interface-Design-Tools im Gegensatz zu vielen anderen aus der Grafikwelt vergleichsweise einfach sind. Die erste Version von Adobe XD ist deutlich einfacher als einige andere Marktoptionen.
XD wird mit einer geänderten Startseite (oben) geöffnet. Bietet eine Auswahl an vorgefertigten leeren Arbeitsbereichen für iPhone, iPad, HD-Web, benutzerdefinierte oder eine Reihe bereits ausgefüllter Optionen.
Eine Option zum Erlernen der Zusammenarbeit aller Tools bietet die Bereitstellung einer fertigen Beispieldatei mit Anweisungen (oben).
Diese schnellen und schmutzigen visuellen Tutorials waren ziemlich praktisch. Wie in diesem Beispiel, in dem ich gelernt habe, einen Schritt zu machen und in wenigen Sekunden zu wiederholen (oben).
Die Startseite bietet auch Benutzeroberflächen-Kits für iOS-, Mac- und Windows-Designs, die recht komplexe und detaillierte Inhalte enthalten.
Nach dem Öffnen werden Sie feststellen, dass die Benutzeroberfläche selbst ungewöhnlich zurückhaltend ist (siehe oben). Speziell für eine moderne Adobe-Anwendung.
Die linke Symbolleiste enthält nur sieben Werkzeuge: Auswahlwerkzeug, Feld, Ellipse, Linie, Stift, Text und Zeichenflächenwerkzeuge (oben).
Über dem Arbeitsbereich finden Sie kleine Abschnitte mit Menüelementen (unten).
Direkt unter den Menüs können Sie zwischen den beiden Arbeitsmodi DESIGN oder PROTOTYPE wählen. Der Entwurfsmodus bietet Ihre Layout-Tools und Optionen zum Importieren von Elementen. Dies ist Ihre Designschnittstelle. Ab einem bestimmten Punkt wechseln Sie zur Prototype-Schnittstelle, wo Sie den Schnittstellenfluss mithilfe von Wireframing-Tools manipulieren.
Auf der rechten Seite des Bildschirms befindet sich der Eigenschafteninspektor, dessen Optionen je nach aktuell ausgewählten Werkzeugen und Objekten variieren.
Sowohl Design- als auch Prototype-Module weisen viele Verbesserungen auf, die sich unter der Haube befinden und nur dann offensichtlich sind, wenn Sie wissen, dass sie existieren. Mit dem Box-Werkzeug können Sie beispielsweise auch die Ecken abrunden, indem Sie einfach daran ziehen. Alle Formwerkzeuge können mit Booleschen Werkzeugen im Eigenschafteninspektor geändert werden.
Im Prototyp-Modus dreht sich alles um Benutzerinteraktion und den Wechsel von einem Schnittstellenbildschirm zum nächsten mithilfe von Drahtgittern. Durch Klicken und Ziehen von einem Bildschirmelement (normalerweise einer Schaltfläche) zum Zielbildschirm.
Sobald der Fluss von einem Bildschirm zu einem anderen erfolgt ist, können Sie die Übergangseffekte mit vielen Optionen verfeinern.
Die letzte Arbeit ist das Exportieren des Projekts. Das Interface-Design dreht sich viel um das Testen Ihrer Konzepte. Daher bietet XD die Ausgabe in Filmdateien oder in ein interaktives Format, das in einem Browser abgespielt werden kann. Sie können die Assets auch für die tatsächliche Entwicklung in Muse, Dreamweaver und anderen Programmen exportieren.
Was wird mehr benötigt?
Eine Reihe von Dingen scheint fehlend zu sein. Ich konnte nirgendwo ein Ebenenfenster finden, weshalb ich um 1995 die Werkzeuge 'Anordnen' verwendete. Es gibt also sicherlich Raum zum Wachsen. Beachten Sie jedoch, dass der größte Teil der in dieser Kategorie verfügbaren Software nicht für Grafikfreaks entwickelt wurde, die an komplexe Programme gewöhnt sind. Ein großer Teil der Schnittstellenarbeiten wurde immer mit Bleistift und Papier und nicht mit dem Computer durchgeführt. Und ein Großteil der UI-Arbeit besteht mehr aus praktischen Übungen, die in der realen Welt getestet werden, als aus praktischen Arbeiten am Computer.
Zum Beispiel umfassen anspruchsvolle Projekte häufig vollständige Testlabors und Fokusgruppen, um zu sehen, wie Menschen auf Projekte reagieren und durch diese navigieren. Kleinere Projekte senden möglicherweise einfach Prototypen per E-Mail an Freunde und Familie mit der Nachricht: 'Was denkst du?'
Daher benötigt der XD-Spezialist möglicherweise keine Software, die so leistungsfähig und komplex ist, wie es viele von uns gewohnt sind. Als Teil des Adobe-Ökosystems muss es jedoch sowohl in das Angebot ähnlicher Programme passen als auch dieses übertreffen.
Wo muss XD dann wachsen? Optional in einigen Bereichen. Das erste besteht darin, das Testen in der realen Welt noch einfacher zu machen. Die aktuellen Optionen für Filme oder Webinteraktionen sind gut, aber wir müssen in der Lage sein, realistischere Produkte zum Testen zu exportieren, die auf ihren Zielplattformen wie Apps anstelle von Filmen oder in einem Browser ausgeführt werden.
Dann gibt es noch die anderen in diesem Bereich verwendeten Toolsets, die eingeführt werden könnten. Durch A / B-Tests können mehrere Schnittstellenoptionen verfolgt werden, um festzustellen, welche Lösungen eine bessere Leistung erzielen. Dann sammeln sie die Daten, um eine Analyse und Verbesserung zu ermöglichen. (Eine beliebte Lösung dafür war Google Content Experiment-Tools ). Einige dieser Fähigkeiten können in XD sehr hilfreich sein, entweder innerhalb der Anwendung oder als Teil einer exportierten Testanwendung.
Eine andere Richtung, in die XD gehen könnte, besteht darin, produktionsbereiter zu sein. Während seine Werkzeuge erfinderische Ergänzungen zu Standardbox, Kreis und Stift enthalten, kann eine Menge hinzugefügt werden. Aber natürlich müssen sowohl Adobe als auch die Benutzer fragen, wo wir die Grenze ziehen. Ab wann sollte XD die Übergabe an ein echtes Produktionswerkzeug wie Animate CC (ehemals Flash), Muse oder Dreamweaver erzwingen?
XD wird voraussichtlich Creative Cloud-Abonnenten zur Verfügung stehen, was es (irgendwie) kostenlos macht. Wenn Sie kein Abonnent sind oder mehr Raffinesse benötigen, stehen Ihnen sicherlich andere Programme zur Verfügung. Skizzieren Das weitaus weiterentwickelte Tool für die Benutzeroberfläche kostet 99 US-Dollar (nur Mac). JustinMind Prototypen ist ein weiteres gut entwickeltes Tool (Mac und Windows), das im Abonnement oder Kauf erhältlich ist eine kostenlose Version !
Adobe Experience Design CC
Das Urteil 7aus 10
Adobe Experience DesignErste Wiedergaben einer Anwendung haben es ziemlich grob. Bestenfalls handelt es sich um polierte Konzepte, die eine Ahnung davon geben, was kommen könnte. Der Proof of Concept muss oft gewartet werden, bis Version zwei oder drei verfügbar sind. XD ist in dieser Hinsicht nicht besser oder schlechter als viele Pakete. Es hat das, was es braucht, um das Territorium zu definieren, das es für sich selbst absteckt. Aber zu diesem Zeitpunkt geht es noch nicht viel weiter. Daran ist nichts Schlimmes, nur wachsende Schmerzen. Ich fragte mich jedoch, warum ich nicht einfach Drahtmodell- und Exportoptionen zu Photoshop hinzufügen sollte. Dies hätte schnell zu einem weitaus leistungsfähigeren Angebot als XD geführt. Ich gehe davon aus, dass dies bedeutet, dass sie später viele Funktionen hinzufügen möchten, die für PS nicht gut geeignet wären.