Rückblick: 902-Modus

Unser Urteil

Die neuen Kameraanpassungs- und Mattanstrichwerkzeuge von 902 sind ein guter Grund, Modo in Ihren 3D-Workflow aufzunehmen.

Rückblick: 902-Modus

Modo 902 bietet ein hervorragendes Toolset für Kameraanpassung und Mattlackierung

Modo fügt in der neuesten Punktversion einen neuen Workflow für Kameraanpassung und Mattlackierung hinzu.



Obwohl dies keine einzigartige Funktion ist, ist die native Fähigkeit, eine Modo-Kamera an die eines Fotos anzupassen, äußerst nützlich. Es ist einfach, ein Foto einzubringen und die Szene auf die Abmessungen innerhalb des Fotos einzustellen - entweder manuell oder Modo liest die EXIF-Daten des Fotos. Sobald die Kameraanpassungs- und Skalierungsanzeigen ausgerichtet sind, kann der Spaß beginnen.

Die native Fähigkeit, eine Modo-Kamera an die eines fotografischen Standbilds anzupassen, ist äußerst nützlich

Modo fügt einen neuen Projektions-Shader und eine neue Textur hinzu. Der Projection Shader ist nützlich für einfache Setups, aber die Projection Texture ist äußerst nützlich, da sie mit jedem Material über ein beliebiges Attribut wie diffuse oder leuchtende Farben hinweg funktioniert. In Kombination mit den neuen Optionen für die Projektionsmalerei können Geometrien erstellt werden, die mit der Szene strukturiert sind.

In Verbindung mit den großartigen UV-Werkzeugen von Modo haben wir Modo 902 und verwendet Photoshop CC in weniger als der Hälfte der Zeit und mit besserer Qualität, als dies mit Photoshop-Retuschen allein möglich ist, arch-nämlich saubere Platten zu erstellen. Modo 902 ermöglicht auch die Verwendung gestapelter Bilder in unterschiedlichen Tiefen, wodurch eine neue Methode zum Platzieren Ihrer Modelle in einem Foto geschaffen wird.

Modo 902 ist für alle 901-Benutzer kostenlos und bietet Nichtbenutzern einen weiteren Grund, diese sich ständig verbessernde Anwendung in Betracht zu ziehen, die die Hauptakteure einholt.

Das Urteil 9

aus 10

Modus 902

Die neuen Kameraanpassungs- und Mattanstrichwerkzeuge von 902 sind ein guter Grund, Modo in Ihren 3D-Workflow aufzunehmen.