Rückblick: Zen Brush 2

Unser Urteil

Die App ist clever und funktioniert. Die Verwendung auf dem iPad Pro ist jedoch eine viel bessere Erfahrung.

Zum

  • Simulierte Druckempfindlichkeit mit dem Finger
  • Die Trockenbürstenoption funktioniert sehr gut
  • Einige Unterstützung für die Stifteingabe
  • iPad Pro und Bleistift bieten Druck- und Orientierungsempfindlichkeit
  • Gute Auswahl an Speicher- / Exportoptionen

Gegen

  • Telefonversion fehlt
  • Drücken Sie zu fest und die Fingerspitze wird gespreizt
  • Geringe Verzögerung zwischen dem Ende eines Strichs, der den Eingang einholt

Zen Brush 2 Bewertung

Zen Brush 2 ist eine limitierte, aber inspirierende App

Wenn Sie nicht den Drang - oder den Auftrag - haben, japanische Kunst oder Schriftzüge im kaligraphischen Stil zu erstellen, ist der Zen Brush 2 den kleinen Aufwand wahrscheinlich nicht wert, obwohl Sie vielleicht Spaß daran haben, diese App auszuprobieren, da sie eine der kompetenter Zeichnen von Apps für das iPad .



Wenn es auf verschiedenen Altersgruppen und Modellen von iPhone und iPad ausgeführt wird - der erste echte Test, den eine Kunst-App durchlaufen sollte -, blieb es reibungslos und reaktionsschnell. Es gibt eine leichte Verzögerung zwischen dem Ende eines Strichs, der den Eingang einholt, aber es fühlt sich nie so an, als würde er im Weg stehen.

Eingeschränkte Funktionen

Die Funktionen sind begrenzt, wie Sie es von etwas erwarten können, das so genau auf eine enge Nutzung ausgerichtet ist, und das ist vollkommen in Ordnung. Die Werkzeuge funktionieren gut, von den Pinseloptionen für schwarze und rote Striche bis hin zu Untersteuerelementen wie Ton und Pinsel-Trockenheit - was beeindruckend ist.

Wenn Sie dies verwenden möchten, vergessen Sie die Telefonversion von Zen Brush 2. Sie funktioniert einwandfrei, aber nicht in irgendeiner Weise, die Kreativität anregt, und das hängt davon ab, wie die App Eingaben interpretiert.

iPad Pro ist am besten

Wie bei vielen anderen iPad Pro Apps Wenn Sie eine leichte Berührung haben, wird nur ein geringer Hautkontakt hergestellt, den die App als leichten Strich liest. Wenn Sie jedoch stärker drücken, spreizt sich Ihre Fingerspitze und bedeckt mehr Glas, wodurch ein schwererer Strich entsteht.

Wirf den Apfelstift in die Mischung (oder begrenzte andere Stifte, mit gemischten Ergebnissen) und Sie sind auf einem Gewinner. Solange Sie wirklich nur falsch interpretierte Tattoos für Mädchen im Teenageralter zeichnen möchten.

Zen Brush 2

Das Urteil 7

aus 10

Zen Brush 2

Die App ist clever und funktioniert. Die Verwendung auf dem iPad Pro ist jedoch eine viel bessere Erfahrung.