RIP Softimage: Reaktion auf die Entscheidung von Autodesk, die 3D-Software zu beenden
Letzte Woche war die 3D-Community schockiert, als bekannt wurde, dass Autodesk Softimage, eines seiner beliebten, leistungsstarken 3D-Softwarepakete, einstellen wird. Die neueste Version, Softimage 2015, wird voraussichtlich im April dieses Jahres ausgeliefert. Autodesk unterstützt die Software bis zum 30. April 2016 für Abonnenten.
Die Ankündigung rief gemischte Gefühle hervor, einschließlich Enttäuschung, Traurigkeit und Wut vieler Softimage-Benutzer, zu denen auch das Team der in London ansässigen Kreativagentur gehört Glashütte . Mit der Software, die als primäres Produktionswerkzeug des Unternehmens dient, muss die Produktionspipeline jetzt vollständig neu bewertet werden.
Wie viele andere Benutzer hörte das Glassworks-Team die Nachrichten, nachdem sie Anfang letzter Woche von einem Wiederverkäufer durchgesickert waren, und kurz darauf von Autodesk selbst. Als Reaktion auf die Nachricht schrieb der Gründungspartner, Direktor und Leiter von 3D Alastair Hearsum von Glassworks eine Kandidatur offener Brief an Autodesk , was Autodesk schnell auffiel.
'Als langjähriger Kunde mit einem relativ hohen Bekanntheitsgrad hätte ich gedacht, dass einige Diskussionen und vorherige Informationen zumindest höflich gewesen wären', sagte Hearsum. 'Nach meinem offenen Brief habe ich mich bei Maurice Patel von Autodesk dafür entschuldigt und ein Gespräch angeboten.'
Langjähriger Softimage-Benutzer Rui Santos erzählte uns auch von seiner Enttäuschung. 'Das erste, was ich davon hörte, war ein Gerücht, das auf Twitter auftauchte und dem ich nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenkte', sagt er. 'Ich weiß, dass es Regeln gibt, wie, wann und was öffentlich bekannt gegeben werden soll, aber die Unsicherheit, der Ärger und das Unbehagen, die durch den Mangel an Informationen von Autodesk verursacht werden, sind enorm.'
Wir haben diesbezüglich Kontakt mit Autodesk aufgenommen und warten derzeit auf eine Antwort. Das offizielle Autodesk-Ankündigung bietet dies zur Erklärung an: 'Obwohl diese Entscheidung schwierig ist, glauben wir, dass wir durch die Fokussierung unserer Entwicklungsanstrengungen besser auf die Bedürfnisse der Medien- und Unterhaltungsindustrie eingehen und Kunden schneller bessere Produkte anbieten können.'
Als Reaktion auf die Ankündigung hat dies auch der leitende Marketingmanager der Branche für Autodesk Maurice Patel veröffentlicht Aktualisierung des Softimage-Übergangsplans auf der Autodesk Online-Community-Website AREA.
Gemeinschaftliche Unterstützung
Für die Softimage-Community hat dies jedoch wenig Trost geboten, was in Hearsums Brief und den Lesern deutlich wird. Zu den Kommentaren zu seinen Worten gehörte der in Australien ansässige Softimage-Benutzer Scotty Wilcox: „Es ist ohne Zweifel, dass diese Entscheidung und Ankündigung eine Flut von Unruhen in der Benutzerbasis ausgelöst hat.
„Für viele Benutzer ist die von ihnen gewählte Software für sie wie eine Religion. Es ist wie die Entscheidung, uns alle wissen zu lassen, dass der Katholizismus 2016 enden wird, und Sie sollten sich dem Islam, dem Budhismus oder einer unserer anderen Religionen zuwenden, und es wird eine Gebühr erhoben. Und Briefe wie die von Alastair und Antworten wie meine sind das heutige Äquivalent der Bauern, die mit Flammen in der Luft auf die Burg marschieren. '
Unbehagliche Gefühle
Obwohl die Nachricht für viele ein Schock war, gab Hearsum Unbehagen über die Zukunft der Software zu, als Autodesk 2008 erstmals Softimage von Avid erwarb.
'Der Verdacht in der SI-Community, seit Autodesk Softimage gekauft hat, war immer, dass sie einige hinterhältige Absichten hatten, anstatt unsere Bedürfnisse im Mittelpunkt ihrer Pläne zu haben', erzählt er uns. „Es schien ein bizarrer und etwas monopolistischer Schachzug zu sein, und das Gefühl, manche nannten es paranoid, dass sie es gekauft hatten, um es zu töten, lauerte immer im Hinterkopf.
'Was diese Gedanken in Schach hielt, war das Wissen, dass dies wirklich eine elegante, effiziente und mit ICE innovative Software war. Wie konnten sie es einfach wegwerfen? Sie haben immer noch Werbevideos auf ihrer Website, die die aktuelle Zukunft von Softimage in der Version 2014 beschreiben. Obwohl wir misstrauisch waren, waren wir auch optimistisch. '
Dies war wirklich eine elegante, effiziente und innovative Software. Wie konnten sie es einfach wegwerfen?
Dieser Optimismus führte dazu, dass eine kleine, aber erfolgreiche Glassworks Softimage als primäres Produktionswerkzeug einsetzte - eine Entscheidung, von der Hearsum glaubt, dass sie in den letzten 20 Jahren im Wettbewerb mit einigen der größten Animations- und VFX-Anbieter in London stand.
'Einer der Gründe, warum wir dies geschafft haben, ist, abgesehen von dem tiefen Talent unserer Crew, meiner Meinung nach die von uns gewählte Software', kommentiert Hearsum in seinem Brief. 'Es ist besser für die Arbeit, die wir leisten, und für den Sektor, in dem wir tätig sind. Es ist kein Zufall, dass alle Finalisten der jüngsten British Animation Awards (Fernsehwerbung) ihre Arbeit in Softimage geleistet haben.'
Volle Wirkung
Die eigentliche Frage ist also, inwieweit sich dies wirklich auf Softimage-Benutzer auswirkt. Wurde ihr Einkommensstrom gerade abgeschnitten? Oder ist die Migration auf ein anderes Produkt einfach? Für Rui Santos wird die Entscheidung ihn tief treffen. „In meinem Fall verbringt man 20 Jahre damit, jeden Tag mit diesem Tool zu arbeiten, zu versuchen, so produktiv wie möglich zu sein, Arbeit innerhalb von Fristen zu liefern und dann plötzlich zu erfahren, dass man es nicht mehr verwenden kann, ist frustrierend.
'Das Ändern von 3D-Software ist nicht vergleichbar mit dem Wechsel von beispielsweise einem Textverarbeitungsprogramm zu einem anderen', sagt er. 'Dies sind sehr komplexe Programme, deren Beherrschung jahrelange Hingabe erfordert.'
Für Hearsum und das Team von Glassworks ist die Zukunft ebenfalls ungewiss. 'Ich kann Ihnen noch nicht genau sagen, wie sich das auf uns auswirken wird', erklärt er. 'Wir denken immer noch darüber nach. Wir möchten einen längeren Zeitraum als zwei Jahre für den Übergang. Es gibt Anrufe für einen Zeitraum von vier Jahren. Ich würde dahinter stehen. Aus technologischer Sicht gibt es keinen offensichtlichen führenden 3D-Kandidaten. Wir hatten bereits das beste Werkzeug für diesen Job. Pragmatismus mag uns jedoch zu Kompromissen führen, aber ich möchte ihm noch keinen Namen geben. '
Autodesk ist sich der durch die Entscheidung verursachten Störung bewusst und bietet allen Softimage-Abonnenten kostenlose Optionen für die Migration auf 3ds Max oder Maya an. Dies scheint jedoch wenig dazu beigetragen zu haben, die Benutzer zu beruhigen. Das Glassworks-Team hat sich gefragt, welche Software und vor allem der Softwarelieferant für ihre Zukunft am besten geeignet sind.
'Wir schauen uns aktiv alle Kandidaten an', sagt Hearsum. „Sie alle haben technologische Mängel. Wie ich in meinem offenen Brief erwähnt habe, hatten wir meines Erachtens für den Sektor, in dem wir tätig sind (Werbung), das beste Werkzeug für diesen Job, das es uns als zahlenmäßig kleines Unternehmen ermöglichte, große Arbeit zu leisten.
Es ist schwierig, ein warmes Gefühl für Autodesk zu haben. Sie haben meinen Lieblingswelpen getötet, ohne es mir zu sagen
'Ich bin nervös wegen der verminderten Effizienz, die bei der Übernahme einiger der derzeitigen Kandidaten entstehen würde. Was attraktive Softwareunternehmen angeht, würde ich hier vorläufig Namen nennen. Ich denke, die Gießerei ist eine gute Firma. Sie sind aktiv und innovativ. Gleiches gilt für Nebenwirkungen. Ich habe keine direkte Erfahrung mit ihnen, aber Menschen, denen ich vertraue, hören sehr gute Dinge über ihre Fähigkeit, zuzuhören und auf das zu reagieren, was sie hören. '
In der Community ist auch die Rede davon, Autodesk insgesamt zu verlassen. 'Ich werde mich in Richtung Cinema4D bewegen', kommentiert Scotty Wilcox. „Ich habe ein Adobe-Abonnement, daher werde ich C4D zum Teufel lernen und mich nie wieder mit den Autodesk-Spielereien auseinandersetzen müssen. Ich höre, dass sich viele Benutzer einfach zwischen Houdini und C4D entscheiden. Eine Entscheidung, bei der es darum geht, die Firma zu meiden, die die goldene Gans erwürgt hat. '
Der letzte Vorhang
'Es ist schwierig, ein warmes Gefühl für Autodesk zu haben', kommentiert Hearsum. 'Sie haben plötzlich meinen Lieblingswelpen getötet, ohne es mir zu sagen. Sie sind eine große Organisation, haben aber prozentual ein geringes Interesse am Unterhaltungssektor. Sie haben den Eindruck, dass strategische Entscheidungen weit entfernt von der Kohle getroffen werden und dass das Interesse der Enthusiasten an den kleineren Softwareunternehmen nicht besteht. '
Für weitere Informationen hat Autodesk a veröffentlicht FAQ um die letzten Tage der Software. Das Unternehmen hat außerdem für Montag, den 17. März, ein webbasiertes Live-Q & A geplant. Interessierte Benutzer können sich bei der registrieren Softimage-Produktseite .
Wirkt sich die Entscheidung von Autodesk, Softimage einzustellen, auf Sie aus? Oder bist du dafür? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.