Siebdruckeffekte
Siebdruck ist ein Verfahren zum Drucken auf unkonventionellen Oberflächen wie Kleidung oder Außenschildern. Sie werden nicht viel Siebdruck auf Papier finden, es sei denn, Sie schauen sich natürlich die Arbeit von Andy Warhol oder die Plakatkunst von Frank Kozik an. Im Allgemeinen ist Papier die Domäne des Vierfarbenprozesses oder des CMYK-Drucks, der sehr genaue Ergebnisse liefert. Der Siebdruck ist weitaus rauer und fertiger.
Wenn ein Design für den Siebdruck farblich getrennt ist, wird für jede Farbe ein Filmpositiv (anstelle eines Filmnegativs, wie es in der Fotografie verwendet wird) erstellt. Bereiche mit 100 Prozent Schwarz werden als 100 Prozent dieser Farbe wiedergegeben, und grobe Halbtonschirme werden verwendet, um Prozentsätze dieser Farben zu erstellen. Jedes Positiv wird verwendet, um einen separaten Bildschirm zu erstellen, durch den die Tinte mit einem Rakel auf die gewünschte Oberfläche gedrückt wird. Normalerweise werden alle Bildschirme grob auf einem karussellartigen Gerät registriert und Tinte wird farbig auf die Oberfläche aufgetragen.
In diesem Tutorial verwenden Sie Alpha-Kanäle in Photoshop als Ihre Bildschirme - Scannen Sie ein handgezeichnetes Positiv und platzieren Sie es in jedem neuen Kanal. Eine Auswahl wird generiert und dann auf einer neuen Ebene mit Farbe gefüllt. Damit sich Ihre Kanäle verhalten, müssen Sie die Standardeinstellungen in ändern Photoshop zuerst. Wenn Sie den Punkt erreicht haben, an dem Sie Ihren ersten Alpha-Kanal erstellen, doppelklicken Sie in der Kanalpalette darauf. Wenn die Kanaloptionen angezeigt werden, ändern Sie die Einstellung für die Farbanzeige so, dass die Farbe ausgewählte Bereiche anstelle maskierter Bereiche anzeigt. Auf diese Weise können Sie eine Auswahl generieren, ohne sie jedes Mal umkehren zu müssen.
Klicken Sie hier, um die Support-Dateien herunterzuladen (18 MB)