Shotcut 20 Bewertung
Unser Urteil
Shotcut 20 ist ein kostenloser Video-Editor, der sich gut für kleine Videoprojekte eignet. Wir würden Shotcut jedoch nicht als Arbeitspferd-Editor empfehlen, da Sie Ihre Clips nicht organisieren oder ein Projekt nicht einfach farblich bewerten können.
Zum
- Kostenlos und Open Source
- Viele Filter und Übergänge
Gegen
- Keine Organisation für Quellclips
- Filter müssen auf jeden Clip einzeln angewendet werden
Auf der Suche nach dem beste Videobearbeitungssoftware mit einem knappen Budget? Dann Schussschnitt ist eine Probefahrt wert. Dieser Open-Source-Video-Editor ist völlig kostenlos und benötigt im Gegensatz zu anderen Open-Source-Software keine stundenlangen Arbeitsschritte, um loszulegen.
In Shotcut 20 fehlen jedoch einige wichtige Funktionen, die die Bearbeitung schneller und einfacher machen. Wir denken, dass dies eine großartige Option für kleine Projekte ist, auch wenn es nicht unsere erste Wahl für schwere Bearbeitungsaufgaben ist.
Also, ist Shotcut das Richtige für Sie? Lassen Sie uns in diese Software eintauchen, um zu sehen, was sie kann.
Shotcut 20: Quelldateien
Shotcut kann eine Vielzahl von Quelldateien verarbeiten, einschließlich fast aller Standardvideoclips mit einer Auflösung von bis zu 4K. Sie können auch die meisten Bild- und Audiodateiformate importieren.
Das Importieren von Clips in Ihre Wiedergabeliste ist unkompliziert, aber wir waren enttäuscht, dass die Wiedergabeliste praktisch keine Tools zum Organisieren Ihrer Clips bietet. Sie können keine Ordner in Ihrer Wiedergabeliste oder in Tags oder Farbclips erstellen, um sie später leichter finden zu können.
Mit Shotcut können Sie auch keine Clips in Ihrer Wiedergabeliste zuschneiden. Infolgedessen haben wir mehrere Spuren in der Bearbeitungszeitleiste verwendet, um nur Quellclips zu schneiden und zu organisieren. Bei größeren Projekten kann dies sehr schnell verwirrend und frustrierend werden.
Shotcut 20: Timeline Builder
Eines der besten Dinge an Shotcut 20 ist, dass es einen Timeline-Builder bietet, der praktisch identisch mit dem ist, was Sie in einigen der bestbezahlten Video-Editoren finden. Sie können Clips aus Ihrer Dateiliste auf die Timeline ziehen und dort ablegen, Clips einfach aneinander ausrichten und so viele Audio- und Videospuren erstellen, wie Sie möchten.
Wir waren angenehm überrascht, erweiterte Tools in der Timeline zu finden, einschließlich eines Ripple-Edit-Tools. Auf diese Weise können Sie einen Clip schnell zuschneiden und die resultierende Lücke in Ihrer Timeline in einer einzigen Bewegung schließen.
Die größte Enttäuschung, die wir mit dem Timeline Builder hatten, ist, dass Sie keine neuen Tracks erstellen können, indem Sie einfach Clips aus Ihrem Quellordner ziehen und dort ablegen. Sie müssen manuell eine neue Spur erstellen, bevor Sie neue Clips hinzufügen. Es ist keine große Sache, aber es fügt einen zusätzlichen Schritt hinzu, der ein nahtloser Teil Ihres Workflows sein sollte.
Schuss 20: Übergänge
Das Hinzufügen von Übergängen in Shotcut 20 war etwas seltsam, insbesondere wenn Sie von einem anderen Video-Editor stammen. Anstatt Übergänge wie Clips zu behandeln, die Sie über die Timeline ziehen können, generiert Shotcut Übergänge, wenn Sie einen Clip in einer vorhandenen Spur über einen anderen ziehen. Das Ergebnis ist, dass es etwas schwierig ist zu kontrollieren, wie lange Ihr Übergang dauert.
Sie können den Stil Ihres Übergangs erst nach seiner Erstellung im Eigenschaftenfenster von Shotcut ändern. Es gibt 24 verschiedene Optionen, mehr als die meisten Entwickler jemals benötigen werden. Sie können die Geschwindigkeit des Übergangs jedoch nicht mithilfe von Keyframes steuern. Dies macht es überraschend kompliziert, langsam zu Schwarz zu verblassen und dann zu einem neuen Clip ohne Überblendung überzugehen.
Schuss 20: Filter
Shotcut 20 verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Audio- und Videofiltern, die Sie jedem Clip überlagern können. Sie können sie verwenden, um abgehackte Videos zu stabilisieren oder Effekte über Ihre Clips hinzuzufügen. Natürlich bietet Shotcut auch einen Farbkorrekturfilter, mit dem Sie die Farbe oder Sättigung Ihrer Rohvideoclips ändern können.
Das Hinzufügen und Anpassen von Filtern in Shotcut ist recht einfach. Beachten Sie jedoch, dass Sie jeweils nur einem Clip Filter hinzufügen können. Dies kann problematisch sein, wenn Sie viele Clips haben und insbesondere, wenn Sie versuchen, ein gesamtes Projekt farblich zu bewerten. Sie können standardmäßig Farbanpassungen speichern, müssen den Farbfilter jedoch erneut auf jeden einzelnen Clip in Ihrem Projekt anwenden.
Shotcut 20: Exportieren eines Projekts
Wir fanden es extrem einfach, ein fertiges Video aus Shotcut 20 zu exportieren. Öffnen Sie einfach die Registerkarte 'Exportieren' und Sie finden ein Dutzend verschiedener vorkonfigurierter Videoprofile, von denen eines speziell für YouTube entwickelt wurde. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, eigene benutzerdefinierte Exportprofile zu erstellen und diese zur Wiederverwendung in zukünftigen Projekten zu speichern.
Shotcut 20: Soll ich es kaufen?
Wir waren beeindruckt davon, wie einfach Shotcut zu verwenden ist, da es sich um einen kostenlosen Open-Source-Video-Editor handelt. Das Layout und das allgemeine Design der Plattform ahmen das nach, was wir von einem erstklassigen kostenpflichtigen Editor erwarten. Besonders gut hat uns der Timeline Builder gefallen, der einfach zu bedienen ist und hilfreiche Tools wie einen Ripple-Editor bietet.
Shotcut 20 ist jedoch an einigen Stellen, die sehr wichtig sind, nicht ausreichend. Es ist im Wesentlichen unmöglich, Quellclips innerhalb der Software zu organisieren, was es schwieriger macht, ein neues Projekt auf den Weg zu bringen. Sie können auch keine Filter auf Ihre Timeline anwenden, sondern nur auf einzelne Clips. Dies erhöht die Zeit für die Farbkorrektur eines gesamten Videoprojekts erheblich.
Da Shotcut kostenlos ist, gibt es keinen Nachteil, es auszuprobieren. Wenn Sie jedoch einen Mac oder Windows-Computer verwenden, ist Hitfilm Express 15 unserer Meinung nach ein besserer kostenloser Video-Editor. Die Software erleichtert das Hinzufügen von Übergängen und Effekten erheblich und bietet bessere Tools, um Ihre Projektdateien zu organisieren.
System Anforderungen
- Pc : Windows 7 bis 10 (32- oder 64-Bit)
- Mac : MacOS 10.10 oder höher
- Linux : glibc 2.19 (nur 64-Bit)
- Erinnerung : 4 GB RAM für 720p, 8 GB RAM für 1080p, 16 GB RAM für 4K
- Grafik : Kompatibel mit OpenGL 2.0 oder höher
Verwandte Inhalte:
- Das beste Videobearbeitungs-Apps
- Das bester Computer für die Videobearbeitung
- So bearbeiten Sie Videos : ein Leitfaden für Anfänger
aus 10
Shotcut 20 BewertungShotcut 20 ist ein kostenloser Video-Editor, der sich gut für kleine Videoprojekte eignet. Wir würden Shotcut jedoch nicht als Arbeitspferd-Editor empfehlen, da Sie Ihre Clips nicht organisieren oder ein Projekt nicht einfach farblich bewerten können.