Beschleunigen Sie Ihren SketchUp-Workflow: 17 Profi-Tipps
SketchUp gibt es seit 2000 und ich arbeite jetzt seit mehr als einem Jahrzehnt damit. Ich habe es in meinem ersten Jahr an der TLV University School of Architecture gelernt, obwohl der Einsatz computergestützter Hilfsmittel zu dieser Zeit ein Tabu war.
Es ist so mächtig wie einfach und wird dennoch immer wieder unterschätzt. Ich erhalte immer wieder interessante Antworten von Kunden, wenn sie feststellen, dass ich SketchUp für meine Arbeit verwende. Dies ist auf den Ruf zurückzuführen, den es nach der Übernahme von Google im Jahr 2006 als 'kostenloses 3D für alle' erlangt hat.
Der Name, cool und eingängig wie er ist, bedeutet für manche weniger Genauigkeit. Aber ganz ehrlich, es gibt noch einen Grund, warum die Verwendung von SketchUp manchmal die Augenbrauen hochzieht: Die meisten Leute verwenden SketchUp einfach nicht so gut. Wenn ich nur die Pro-Benutzergruppe betrachte, habe ich zu viele Künstler gesehen, die schlechte Gewohnheiten aufgegriffen haben und später Schwierigkeiten haben, das Programm in vollem Umfang zu nutzen.
Die hier gesammelten Tipps sollen sowohl neuen als auch erfahrenen Benutzern helfen, SketchUp besser zu verstehen. Hoffentlich helfen sie Ihnen dabei, intelligenter und schneller zu gestalten.
- Laden Sie die Quelldateien für diese Funktion herunter Hier
01. Holen Sie sich Hilfe im laufenden Betrieb
Der erste Tipp für den wahren SketchUp-Neuling liegt auf der Hand. Bewahren Sie das Softwarehandbuch in der Nähe auf, oder? SketchUp bietet etwas Besseres als das Instructor Panel. An der Seite angedockt, wird alles angezeigt, was Sie über das aktuell ausgewählte Werkzeug wissen müssen.
Sie sehen eine Schleifenanimation, die zeigt, wie sie verwendet wird, sowie eine kurze Beschreibung, Betriebsspezifikationen, Modifizierertasten, wenn das Tool über verschiedene Betriebsmodi verfügt, sowie Links zu ausführlicherer Hilfe. In den meisten Fällen ist dies alles, was Sie brauchen, und nachdem Sie es einmal gesehen haben, haben Sie es. Es wäre schön, wenn Plug-In-Entwickler dem Instructor auch Inhalte hinzufügen würden.
02. Verwenden Sie Verknüpfungen
Mithilfe von Verknüpfungen können Sie schneller arbeiten, die Benutzeroberfläche übersichtlicher gestalten und mehr Platz auf dem Bildschirm zum Modellieren schaffen. SketchUp enthält eine Reihe vordefinierter Verknüpfungen, die Sie jedoch nach Belieben anpassen können. Dank der intelligent implementierten Verknüpfungen können Sie Symbolleisten und Menüs überspringen, was Ihre Produktivität enorm steigert. Ich verwende kaum die Standard-Symbolleisten und -Menüs - außer denen für Plug-Ins, die nicht bequem einer Verknüpfung zugeordnet werden können.
Sie können sehen, wie mein typisches Ansichtsfenster oben aussieht. Ich möchte meine Ebenen, Schatten, Gesichtsstile, Abschnitte und exemplarischen Symbolleisten sichtbar halten. Alles andere wird versteckt und bei Bedarf mithilfe von Verknüpfungen aufgerufen. Dadurch wird die Benutzeroberfläche aufgeräumt und mehr Platz für Symbolleisten von Drittanbietern und das Wichtigste von allem - Ihr Modell!
Ich fordere Sie dringend auf, die Zuordnung von Verknüpfungen zu untersuchen und sogar mehr als eine Verknüpfungskombination pro Befehl zuzuweisen. Dies ist ideal, um Links- und Rechts-Tastenkombinationen festzulegen, Einstellungen von mehr als einem Benutzer zu berücksichtigen und Combos so einzustellen, dass man sich während der Arbeit einer bestimmten anderen Tastenkombination nähert. Exportieren und importieren Sie Verknüpfungen über das Dialogfeld 'Einstellungen', damit Sie denselben Satz in einer Arbeitsumgebung mit mehreren Arbeitsstationen beibehalten können.
Eine gute Faustregel besteht darin, die am häufigsten verwendeten Werkzeuge den offensichtlichsten Tastenkombinationen zuzuordnen (z. B. dem ersten Buchstaben mit Umschalt-, Strg- und Alt-Kombinationen) und anschließend die Tastaturposition und die am häufigsten verwendeten Fälle zu prüfen und zu prüfen, ob dies der Fall ist passt immer noch. Seien Sie offen und bereit, Kombinationen zu ändern, wenn Sie feststellen, dass sie nicht so gut funktionieren oder andere für Sie eine bessere Leistung erbringen. Ich habe ein schönes Spickzettel für Sie erstellt und meine eigenen Verknüpfungen in einer Einstellungsdatei für Ihren eigenen Gebrauch gespeichert. Sie können die Dateien hier herunterladen.
03. Richtlinien verwenden
Richtlinien in SketchUp sind wie ein Super-Grid-System, das unendlich flexibel, multidirektional und wiederverwendbar ist. Sie sind ein wahrer Segen! Fügen Sie parallele Richtlinien hinzu und überprüfen Sie Abstände mit dem Maßband-Werkzeug. Stellen Sie Steigungen und Winkel mit dem Winkelmesser-Werkzeug ein.
Ich benutze sie die ganze Zeit, um verschiedene Gitter auszulegen, Messungen zu überprüfen, beim Einrasten oder Folgen einer Linie, einer Steigung und vielem mehr zu helfen. Wenn Sie feststellen, dass Sie zu viele davon haben, löschen Sie sie einfach mit einer Verknüpfungskombination und beginnen Sie bei Bedarf von vorne.
04. Die Inferenzmaschine
Wenn ich nur eine Funktion auswählen musste, die SketchUp als schnellen und effizienten 3D-Modellierer auszeichnet, dann die geometrische Analyse-Engine, besser bekannt als Inferenz-Engine. Ich habe keine andere 3D-Modellierungsanwendung gefunden, die etwas Ähnliches und so Intuitives zu verstehen und zu verwenden bietet.
Die Inferenz-Engine hilft Ihnen beim genauen Zeichnen, indem sie ständig überprüft, wo Sie sich in Bezug auf die Modellgeometrie im 3D-Raum befinden. Auf dieser Grundlage können Sie beim Zeichnen auf Punkte schließen und Ihnen farbcodierte visuelle Hinweise liefern, die automatisch angezeigt werden.
Diese Hinweise machen Sie darauf aufmerksam, wenn Sie sich auf der Achse, parallel zur Kante, senkrecht zur Kante, Tangente am Scheitelpunkt, an der Kreuzung, am Mittelpunkt, im Gesicht, im Halbkreis, am Quadrat, am Goldenen Schnitt und mehr befinden. Die Verwendung dieser Funktionen wird bei der Arbeit mit SketchUp zur Selbstverständlichkeit. Machen Sie sich also keine allzu großen Sorgen.
05. Oberflächenprobleme vermeiden
Der grundlegendste Baustein von SketchUp ist die Linie. Wenn Linien kombiniert werden, um eine Schleife zu schließen, bilden sie Flächen. Wenn sich Linien schneiden, werden Flächen zwischen ihnen gebildet. Manchmal funktioniert dieser Vorgang nicht so gut und die Oberflächen werden nicht so hergestellt, wie sie sollten, ohne dass Sie sie sehen können.
Um dies zu verhindern, verwende ich die Dicke des Linienprofilstils als visuellen Hinweis, um alle schwebenden Linien zu erfassen, die nicht richtig geschnitten und in eine Oberfläche eingefügt wurden. Da alle schwebenden Linien als Profillinien (Linien am visuellen Umfang eines Objekts) betrachtet werden, zeigt das Festlegen der Dicke auf 2 (oder mehr) sofort, wo möglicherweise Probleme auftreten.
06. Farblinien nach Achse
Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Linien parallel zum aktuellen Achsensystem in Rot, Grün und Blau gefärbt, wodurch mögliche Probleme mit der Linienarbeit aufgedeckt werden. Auf diese Weise können Sie Probleme sofort nach dem Importieren von CAD-Dateien oder Modellen anderer oder mit Ihren eigenen Fehlern abfangen und beheben.
Ich verwende diesen Befehl ständig für CAD-Zeichnungen, die in SketchUp importiert wurden, um sicherzustellen, dass die Linien in Ordnung sind. Aktivieren Sie diese Option später beim Modellieren, wenn Sie jemals auf hartnäckige, nicht schließende Gesichter stoßen. Dies ist höchstwahrscheinlich auf nicht parallele Linien zurückzuführen, die in das Modell eingeführt wurden.
07. Finde gespiegelte Normalen
Der monochrome Gesichtsstil-Modus, der als visuelle Darstellung des Gesichtsstils gedacht ist, deckt auch alle umgedrehten normalen Probleme auf, insbesondere nachdem Texturen auf das Modell angewendet wurden, und Sie sehen nicht mehr die Standardfarbe für den Gesichtsstil (ursprünglich grau auf der normalen Seite und blau auf der anderen Seite). Einige SketchUp-Befehle wie PushPull und FollowMe neigen dazu, gespiegelte Gesichter zu erstellen, sodass Sie manchmal nicht sehen können, ob das Modell strukturiert ist (viele Plug-Ins haben auch dieses Problem).
08. Verstecke und behebe versteckte Probleme
Mit dem X-Ray Face Style-Modus können Sie die Geometrie und das Modell auf eine Weise durchschauen, die ohne sie nicht möglich ist. Anstatt Elemente zu drehen oder auszublenden, nur um an etwas zu fangen, das Sie nicht sehen können, wechseln Sie in den Röntgenmodus - auch während eines anderen Befehls - und bearbeiten Sie es schnell, während Sie viel Zeit sparen. Sie können auch verschiedene Reste einfangen und reparieren, die Sie normalerweise nicht sehen können und die in Ihrem Modellvolumen versteckt sind.
09. Konzentrieren Sie sich auf das Element, an dem Sie arbeiten
Rest des Modells ausblenden und ähnliche Komponenten ausblenden sind praktische Optionen. Während Sie im Röntgenmodus durch die Geometrie sehen können, werden diese Befehle tatsächlich ausgeblendet oder ausgeblendet, sodass Sie sich auf das konzentrieren können, an dem Sie gerade arbeiten. Es ist sehr hilfreich, mit einem übersichtlichen Arbeitsbereich zu modellieren, und Sie können jederzeit den Rest der Elemente oder das gesamte Modell für schnelle Überprüfungen und zur Neuausrichtung umschalten. Sie können die Überblendungsstufen im Dialogfeld 'Modellinformationen' steuern.
10. Zuerst gruppieren, später schichten
Meine Regel lautet: Nichts geht in eine Ebene, bevor ich sie gruppiere. Dadurch wird sichergestellt, dass ich eine geometrische Trennung erhalte und die gesamte Geometrie innerhalb der Gruppen auf der vordefinierten Standardebene von SketchUp verbleibt - Ebene 0. Durch Gruppieren und Zuweisen der Gruppen zu Ebenen können Sie zwei Ebenen der Informationstrennung festlegen, die durch die Verwendung des Szenensystems für mehr als nur das Speichern von Ansichtspunkten verbessert werden können.
11. Verwenden Sie Komponenten intelligent
Eine Komponente ist eine Gruppe, die Änderungen an Instanzen dieser Gruppe anwendet. Gruppieren und verwandeln Sie alle Elemente, von denen Sie wissen, dass sie wiederverwendet werden, und behalten Sie die gleichen Eigenschaften im gesamten Modell bei. Tun Sie dies so früh wie möglich mit einem geringen Detaillierungsgrad und wissen Sie, dass Sie es später im Modellierungsprozess jederzeit ergänzen können. Versuchen Sie, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden, und verwandeln Sie diesen in eine Komponente anstelle komplexerer Elemente, die Sie möglicherweise benötigen, um eindeutige Komponenten zu erstellen.
Zum Beispiel könnte man einen typischen Boden als einen würdigen Kandidaten betrachten, um eine Komponente zu werden, weil er sich in mehreren Geschichten wiederholt. Betrachten Sie jedoch einen Fall mit vier identischen Wohnungen auf dieser Etage. Was ist, wenn die Kernwohnung dieselbe ist und sich nur die Balkone je nach Blickrichtung und Stockwerknummer etwas ändern?
Mit der intelligenten Komponentenerstellung können Sie nur sehr wenige einzelne Elemente ändern, wodurch sich das gesamte Modell schneller ändert. In komplexen Modellen habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, eine Kopie jeder dieser Komponenten außerhalb der Hauptmodellstruktur zu platzieren, damit ich Änderungen vornehmen kann, ohne das Hauptmodell zu berühren.
12. Die Flexibilität von Szenen
Durch das Erstellen einer Szene in SketchUp können Sie einen Status des Modells erfassen. Sie haben verschiedene Eigenschaften, die Sie erfassen oder ignorieren können, z. B. Kamera, verborgene Geometrie, Ebenen, Abschnitte, Stil, Schatten und Achsenposition. Die meisten SketchUp-Benutzer betrachten Szenen nur zum Speichern von Ansichtspunkten, aber sie sind viel leistungsfähiger! Da Ihr grundlegendes SketchUp-Modell während des Entwurfsprozesses immer komplexer wird, können Sie mithilfe von Szenen die Daten weiter trennen und segmentieren.
Wenn Sie Szenen so einstellen, dass nur sichtbare Ebenen und verborgene Geometrieinformationen gespeichert werden, können Sie einen visuellen Segmentierungssatz für Ihr Modell erstellen. Ein gutes Beispiel wären Szenen wie 'Alle zeigen', 'Nur Standort', 'Erdgeschoss', 'Zweiter Stock' usw.
Speichern Sie Szenen nur mit den aktiven Optionen für Stil, Nebel und Schatten, um verschiedene visuelle Darstellungen Ihres Modells zu verschiedenen Tageszeiten mit genauen Schatten zu erstellen, und möglicherweise eine spezielle Ansicht mit Linienführung nur für diese sehr frühen Designmeetings.
Bei komplexen Strukturen können Sie nach mehr als einem Raster nur die Position der Achsen in einer Szene speichern und diese durchsuchen, während Sie sich auf die Modellierung in den einzelnen Abschnitten konzentrieren. Dies ist viel praktischer als das ständige manuelle Einstellen der Achsen, insbesondere wenn mehr als eine Person arbeitet und die Arbeitsdatei überprüft. Wenn Sie nur den Kamerastandort speichern, werden nur Ansichtspunktszenen erstellt, wobei alle anderen Szenen beim Durchsuchen dieser Art von Szene unverändert bleiben.
13. Setzen Sie die Standards mit Vorlagen
Sie können eine SketchUp-Datei als Vorlage speichern, um sie später wiederzuverwenden, und sie beim Starten einer neuen Datei als Standard festlegen. Eine Vorlagendatei ist eigentlich eine normale SketchUp-Datei, aber Sie haben Informationen hinzugefügt und gespeichert, die für Ihren Workflow relevant sind und die beim Starten einer neuen Datei sofort wiederverwendet werden können.
Diese Informationen können eine Auswahl bevorzugter Einheiten, Geometrie, Ebenen, Materialien, Stile, Geolokalisierung, Copyright-Gutschrift und vieles mehr umfassen. Vorlagen sind auch eine hervorragende Möglichkeit, um gemeinsame Standards für die Verwendung und den Workflow in einer kollaborativen Arbeitsumgebung zu vereinfachen.
14. Verbessern Sie die Leistung bei guter Haushaltsführung
SketchUp-Modelle speichern alle Informationen in der Datei. Jeder Textur-, Material-, Komponenten- und CAD-Zeichenblock wird in der Modelldatei gespeichert und bleibt auch dann darin, wenn Sie ihn aus dem Arbeitsbereich löschen. Dies kann die Leistung Ihrer Dateien wirklich aufblähen und verlangsamen.
Um alle diese überschüssigen Elemente zu bereinigen, müssen Sie den Befehl Nicht verwendete löschen in den Dialogfeldern Komponenten, Material und Ebenen verwenden. Wenn Sie Texturen speziell ansprechen und berücksichtigen, dass Sie Ihr Modell für das Rendern in einer externen Anwendung exportieren, würde ich auch empfehlen, Versionen mit niedriger Auflösung zu erstellen, die in SketchUp verwendet werden sollen.
15. Positionieren Sie den Drehpunkt an einer beliebigen Stelle des Modells
SketchUp bietet vordefinierte Steuerelemente zum Verschieben und Drehen für Gruppen und
Komponenten, die verfügbar sind, während Sie mit dem Verschieben-Werkzeug darüber fahren. Es ist schnell und bequem, sie zu verwenden, aber das Problem bei Rotationsvorgängen ist der Schwerpunkt, der als Drehpunkt verwendet wird. Für vollständig symmetrische Objekte ist dies kein Problem. Für die von Ihnen erstellten Gruppen und Komponenten, die nicht unter diese Kategorie fallen, ist hier ein cooler Trick, den Sie implementieren können, um das Verhalten zu gestalten.
Da SketchUp die gesamte Geometrie innerhalb einer Gruppe für die Berechnung des Massenschwerpunkts berücksichtigt, können Sie Linien innerhalb der Gruppe hinzufügen, die in einer speziellen Ebene platziert sind, die bis zum Aufruf verborgen bleibt. Mit dieser Linienarbeit können Sie den Schwerpunkt, besser bekannt als Drehpunkt, verschieben, um Ihren Anforderungen zu entsprechen. Wenn Sie Ihre Gruppe als Komponente definieren, können Sie Achsen ändern im Kontextmenü mit der rechten Maustaste verwenden, um die lokalen Achsen neu zu positionieren und an einer beliebigen Rotationsebene auszurichten. Ich benutze diese Methode, um die richtigen Drehpunkte für Türen, Fenster, Scheinwerfer usw. einzustellen.
16. Fotoabgleich
SketchUp hat eines der besten Foto-Matching-Tools, die mir begegnet sind. Der Erfolg bei der Verwendung hängt von der Verwendung unbearbeiteter Originalfotografien und eines genauen Modells ab, das den Maßstab und die Maße des Motivs auf dem Foto widerspiegelt.
Sie sollten sich auch bemühen, die Brennweite der Kamera für das jeweilige Foto zu ermitteln, mit dem Sie übereinstimmen möchten. Sie müssen lediglich das Foto importieren, die gelbe Ursprungsmarkierung darauf platzieren (entsprechend der Position des Modellursprungs) und die roten und grünen Achsenlinien an den Motivmerkmalen auf dem Foto ausrichten, die derselben Richtung folgen. Wenn Sie nicht im Maßstab sind, können Sie durch Ziehen der Maus auf der blauen Achsenlinie die Modellgröße an die Größe des Fotomotivs anpassen.
Sie können ein Motiv auch von Grund auf neu modellieren, basierend auf mehreren Fotos, die Sie in SketchUp importieren. Verweisen Sie beim Modellieren weiterhin auf zwei, drei oder mehr Fotos, um ein genaues Modell zu erhalten, auf dem Sie dann Fotoinformationen als Textur backen können. Dies ist ideal, um kontextbezogene 3D-Modelle für Ihre Szenen zu erstellen.
17. SketchUp synchron
Wenn Sie wie ich sind und unterwegs im Büro, zu Hause und auf einem Laptop arbeiten, kann es problematisch sein, die Konsistenz zwischen Ihren verschiedenen SketchUp-Instanzen aufrechtzuerhalten. Da es für uns heutzutage selbstverständlich ist, online zu sein, verwende ich Dropbox als Hauptordner für alle laufenden Projekte, damit alles, was ich tue, auf allen meinen Geräten synchronisiert wird.
Ich habe auch die Standardordner von SketchUp für Modelle, Komponenten, Materialien, Stile, Texturbilder, Wasserzeichenbilder und den Export in Dropbox festgelegt. Auf diese Weise habe ich immer meine Arbeitsdateien und Ressourcen, egal wo ich bin. Diese einfache Änderung des Workflows hat mich so oft gerettet, dass ich nicht betonen kann, wie wichtig es für diese Krisenzeiten ist, wenn Sie plötzlich feststellen, dass Sie einige Dateien im Büro gelassen haben.
Dieser Artikel erschien ursprünglich in 3D Welt Ausgabe 166.
Mochte dies? Lese das!
- Der beste 3D-Filme von 2013
- Herunterladen freie Texturen : hohe Auflösung und sofort einsatzbereit
- Entdecken Sie, was als nächstes kommt erweiterte Realität