Schritt für Schritt: So ahmen Sie Ölfarbe in Corel Painter nach

Es fühlt sich erst wie gestern an, als ich mit Highschool-Freunden in Fantasiewelten voller Ritter, Zauberer, Barbaren und Schätze, die in Kerkern versteckt sind, Rollenspiele spielte. Als Teenager waren die RPG-Handbücher die wertvollsten Besitztümer, die wir besaßen. Unter ihnen waren die Bestiarienbücher mein erster Kontakt mit der Welt der Konzeptkunst und des Charakterdesigns, und das hat mich für eine Karriere in der Kunst interessiert.

Fast alles war damals noch traditionell in Acryl oder Öl gemalt. Meine Vorliebe für klare Pinselstriche und im Druck sichtbare Leinwand- oder Papierstrukturen ist mir über die Jahre erhalten geblieben, und ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, die gleichen Effekte in meinen digitalen Gemälden zu erzielen.

Corel Maler Bild



Corel Painter enthält eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie traditionelle Kunsteffekte nachahmen können

Was an traditioneller Kunst so schön ist, ist ihre Unvorhersehbarkeit. Es gibt so viele glückliche Unfälle, die der traditionellen Malerei eine Seele geben. Die Art und Weise, wie jedes Haar in Ihrer Bürstenspitze eine individuelle Spur hinterlässt. Wie Pigmente sich nicht nur mischen, sondern zusammen ein magisches Lied 'singen'.

Mit Corel Painter 2019 Ich fand das perfekte Werkzeug, um einige davon nachzubilden technische Kunst digital. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie die verschiedenen Funktionen von Corel verwenden können, um Ölfarben nachzuahmen. Oben sehen Sie die endgültige Version des Gemäldes, an dem wir arbeiten werden.

Klicken Sie auf das Symbol oben rechts in jedem Bild, um es zu vergrößern.

01. Legen Sie Ihr Konzept und Ihre Zusammensetzung fest

Corel Maler

Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer Komposition interessante Farbkombinationen

Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihre Komposition zu erarbeiten. Meine groben ersten Miniaturansichten sind in wenigen Minuten fertig - ich denke oft in Farben und sehe, welche Kombinationen interessante Harmonien erzeugen. Sammeln Sie Referenzbilder, während Sie die Idee skizzieren und entwickeln. Ich benutze freie Software PureRef So organisieren Sie meine Fotos: Ich kann meine Sammlung speichern und jederzeit darauf zurückgreifen. Ich halte es auf meinem sekundären Monitor sichtbar.

Sie möchten sicherstellen, dass Sie sich vollständig für die Komposition, Farben und Details entschieden haben, bevor Sie mit der Arbeit am endgültigen Stück beginnen. Stellen Sie sicher, dass die Anatomie und Perspektive der Figur korrekt sind und die Schlüsselformen gut ausbalanciert sind (Ratschläge dazu finden Sie in unserer wie man zeichnet Tutorials).

02. Erstellen Sie eine verbrannte Siena-Untermalung

Skizze und Untermalung in Corel Painter

Dies ist ein häufiger Schritt bei der Erstellung traditioneller Ölgemälde

Dieser Schritt erfolgt direkt aus dem traditionellen Ölmalprozess ( Erfahren Sie hier mehr über Untermalung ). Maler verwenden es, um eine monochromatische Wertekomposition zu erstellen, indem sie eine grundlegende Umgebung aus Licht und Schatten einrichten. Ich öffne das Mixer-Fenster in Painter und erstelle eine Abstufung von Burnt Sienna zu Schwarzweiß. Ich stelle sicher, dass der Kontrast in interessanten Punkten (hauptsächlich im Gesicht) interessant und am stärksten ist.

03. Farbe einbringen

Corel Painter: Fügen Sie dem Porträt Farbe hinzu

Verwenden Sie Corels Glasurpinsel, um Farbe hinzuzufügen

In der traditionellen Kunst besteht der nächste Schritt darin, dünne Farbschichten zu erzeugen, um das monochromatische Bild einzufärben. Dieser Vorgang wird als Verglasung bezeichnet. Corel Painter 2019 hat für diesen Schritt eine neue Familie von Glasurpinseln. Ich habe den Ebenenmodus auf Kolorieren eingestellt und verschiedene Farben angewendet. Ich lasse einen Teil der Untermalung durch und vermeide flache Formen mit demselben Farbton oder derselben Farbe. Dadurch entsteht ein faszinierendes Mosaik aus Pinselstrichen.

04. Behalten Sie das große Ganze im Auge

Corel Painter: Navigatorfenster

Wenn Sie Ihr Navigator-Fenster geöffnet haben, können Sie den Fortschritt des Bildes insgesamt im Auge behalten

Zu diesem Zeitpunkt sind 80 Prozent des Bildes fertig. Die restlichen 20 Prozent werden fünfmal so lange dauern, wie ich alle Details poliere. Ich höre nie auf, das ganze Bild zu kontrollieren. Selbst wenn ich einen Teil des Gemäldes vergrößert habe, lasse ich das Navigator-Fenster geöffnet (Fenster> Navigator oder Strg + 7 ) auf meinem zweiten Monitor und vergleiche ständig meinen Fortschritt über das gesamte Bild.

05. Probieren Sie den Distorto-Pinsel

Verzerrungspinsel in Corel Painter

Distorto entspricht Photoshops Liquify - und ist unglaublich nützlich

In Corel Painter 2019 ist der Distorto-Pinsel eine Alternative zum Verflüssigungswerkzeug von Photoshop. Ich verwende diesen Pinsel bei einer Einstellung mit niedriger Stärke (etwa sieben Prozent), um die Position von Elementen zu korrigieren, die sich 'aus' anfühlen. Mit diesem Werkzeug können Sie alles tun, von der leichten Bewegung der Nase nach rechts über die Ausrichtung der Augen bis hin zur Änderung der Gesichtsform. Sie finden den Distorto-Pinsel in der F-X-Pinselgruppe.

06. Spring herum

Mann mit Hörnern und Schwert in Corel Painter erstellt

Konzentrieren Sie sich nicht zu lange auf einen Bereich, da sonst das Bild ungleichmäßig wird

Ich zwinge mich, nie zu lange an einem Ort zu arbeiten. Ich möchte, dass sich mein Bild gleichmäßig entwickelt. Mein Ziel ist es, einige Teile ziemlich rau aussehen zu lassen, aber ich stelle sicher, dass ich die volle Kontrolle über die Entwicklung des Gemäldes habe. Wie es von Fokuspunkten zu weniger wichtigen Bereichen übergeht. Ich verwende eine Mischung aus Künstlerölen und Sargent-Pinseln für realistische Berührungen.

07. Verwenden Sie das schwebende Farbrad

Das schwebende Farbrad in Corel Painter

Das schwebende Farbrad ist neu in Painter 2019

Painter 2019 bietet jetzt ein schwebendes Farbrad, mit dem ich die Farbauswahl bei Verwendung des Stifts vollständig steuern kann. Ich male direkt mit der Farbe, die ich von der Leinwand ausgewählt habe, aber nur beim Mischen. Ansonsten wähle ich mit dem Farbkreis eine Farbe und geeignete Alternativen aus. Ich ändere seine Temperatur auf wärmer oder kühler, mache es heller oder dunkler, mehr oder weniger gesättigt und so weiter.

08. Richtige Werte

Schwarzweiss-Bild des gehörnten Mannes mit Schwert in Corel Painter

Wenn Sie das Bild in Schwarzweiß drehen, werden alle Bereiche angezeigt, in denen es flach wird

Zur Überprüfung der Lesbarkeit drehe ich das Bild schwarzweiß. Ich bemerke, wie flach meine Wertzusammensetzung wird, wenn ein grüner Hintergrund und eine warme Haut eine ähnliche Helligkeit haben. Da ich weiß, wie schwierig es ist, lebendige Grün- und Cyanfarben zu drucken, entscheide ich mich, den Hintergrund abzudunkeln. Dies lässt den Charakter auch platzen.

09. Imitieren Sie den Verglasungsprozess mit Multiplizieren

Multiplizieren Sie die Ebene auf Corel Painter

Fügen Sie eine Multiplikationsebene hinzu, um dunklere Farben abzumildern

Die Magie der digitalen Kunst sind alle Verknüpfungen, auf die Sie zugreifen können. Ich habe vor langer Zeit aufgehört, mich schuldig zu fühlen, weil ich wusste, wie viel „Betrug“ in der traditionellen Malerei angewendet wurde. Vielleicht haben die alten Meister es nicht als Multiplikationsschicht bezeichnet, aber das Glasieren dunklerer Farben, um große Bereiche eines Gemäldes abzudunkeln, ist nichts Neues. Das mache ich hier: Verwenden Sie den Multiplikationsmodus, um den Hintergrund abzudunkeln.

10. Nehmen Sie die letzten Änderungen vor

Einstellungen in Corel Painter

Spielen Sie mit Ihren Einstellungen, um zu überprüfen, ob Sie die beste Version Ihres Bildes haben

Ich korrigiere den Kontrast und die Farben, um die ansprechendste Version des Bildes zu erstellen. Ich neige dazu, mit einem sehr geringen Kontrast zu malen. Um mehr visuelles Interesse zu wecken, spiele ich mit verschiedenen Einstellungen herum. Zum Abschluss verwende ich Farben ausgleichen und korrigieren über die Option Tonsteuerung auf der Registerkarte Effekt.

Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ausgabe 166 von veröffentlicht ImagineFX , das weltweit meistverkaufte Magazin für Digitalkünstler. Kaufen Ausgabe 166 oder abonnieren .

Weiterlesen: