Drei Schritte zu einem funkelnden Nachthimmel in Aquarell

Aquarell ist ein unglaubliches Medium, das mit dem Recht technische Kunst kann verwendet werden, um die magischsten und einzigartigsten Bilder zu machen. Es kann alles schaffen, indem es Ihnen hilft wie man Landschaften zeichnet wie ein heller sonniger Tag sowie eine tiefe dunkle Nacht oder sogar mit wie man Tiere zeichnet . Hier kreieren wir eine mysteriöse Sternennacht mit Aquarell und Maskierungsflüssigkeit.
Um die Zufälligkeit von Sternen zu erzeugen, werde ich sie mit einer alten Zahnbürste auf Papier sprühen. Wenn diese Phase abgeschlossen ist, kann ich den Himmel mit dunklen Tönen und verschiedenen Tönen färben. Die Zweige der Bäume bedecken dann einige Teile des Himmels, insbesondere in der Nähe des Horizonts.
Ich benutze eine Nass-in-Nass-Technik Beachten Sie jedoch, dass Maskierungsflüssigkeit nur auf trockenem Papier verwendet werden sollte. Kleine Details können auch auf das trockene Papier gemalt werden. Und denken Sie daran, um Zeit zu sparen, können Sie immer einen Haartrockner verwenden.
Ein Wort der Warnung: Bevor Sie Maskierungsflüssigkeit für Aquarellfarben verwenden, decken Sie Ihre ab Bürste mit Seife. Dadurch wird verhindert, dass die Maskierungsflüssigkeit an Ihrer Bürste haftet. Vorsichtshalber ist es jedoch am besten, keinen Lieblingspinsel dafür zu verwenden. Sie können auch das Ende des Bürstengriffs verwenden, um die Flüssigkeit aufzutragen.
01. Platzieren Sie Flecken auf Aquarellpapier
Zuerst platziere ich hellgelbe und blaue Flecken auf sehr nassem Aquarellpapier. Es wird die Farbe der Sterne bilden. Ich trockne das Papier dann mit einem Haartrockner. Dann füge ich wie oben gezeigt mit einer Zahnbürste Maskierungsflüssigkeit hinzu. Diese Spritzer werden bald Sterne sein!
Ich entferne unnötige Tropfen und lasse das Papier trocknen. Beachten Sie, dass die Maskierungsflüssigkeit vollständig trocknen sollte, bevor Sie mit dem nächsten Schritt beginnen.
02. Malen Sie um die Maskierungsflüssigkeit
Ich habe dann das Papier wieder angefeuchtet, um einen Farbverlauf zu malen. Ich lege die dunklen Farben auf die Oberseite und mische sie mit warmen Tönen in der Nähe des Horizonts. Ich verwende die Farben Payne's Grey, Perylene Violet, Permanent Mauve, Manganblau, Ultramarin, Phthaloblau, Orange und Zitronengelb. Dann füge ich ein gelbes und blaues Leuchten um die Sterne hinzu. Sie sind immer noch maskiert, also male ich um die Maskierungsflüssigkeit herum.
03. Entfernen Sie die Maskierungsflüssigkeit
Jetzt ist es Zeit, die Maskierungsflüssigkeit mit einem Radiergummi zu entfernen. Ich male Äste in dunklen Tönen und wasche einige Äste mit einem feuchten, flachen Kunststoffpinsel aus, damit sie auf dem dunklen Hintergrund sichtbar sind. Jedes Mal, wenn ich Maskierungsflüssigkeit lösche, fühlt es sich wie ein Wunder an! Wir sind jetzt fertig.
Weiterlesen:
- Kunsttechniken: Top-Tutorials zum Malen und Zeichnen
- Wie zeichnet man: 98 Tutorials
- 15 wunderschöne Bleistiftzeichnungen, die Sie inspirieren