Arten von USB-Kabeln: Ein Creative-Handbuch

Arten von USB-Kabel
(Bildnachweis: Getty Images)

Es gibt verschiedene Arten von USB-Kabeln. In den letzten Jahren war die Tech-Welt voller neuer Typen. Gleichzeitig bleiben alte Stalwarts wie USB-A und Micro-USB immer noch in der Nähe und trüben das Wasser mit unzähligen verschiedenen Formen und Standards.

Wenn Sie daran denken, ein neues zu bekommen Zeichentafel oder Laptop für Grafikdesign Dies kann die Dinge verwirren. Welche Arten von USB-Kabeln benötigen Sie für Ihr neues Gerät? Und womit können und kompatibel die verschiedenen Kabel sein? Es ist ein verwirrender Zustand.

Beispielsweise gibt die Form des Steckers eines USB-Kabels nicht unbedingt die Geschwindigkeit an. USB-A-Kabel sind mit Geschwindigkeiten von nur 12 Mbit / s bis zu 10 Gbit / s kompatibel, aber nicht jedes USB-A-Kabel kann so schnell fahren. Sie müssen wissen, worauf Sie achten müssen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Kabel für Ihr Kit erhalten. Befolgen Sie einfach diese Anleitung, und wir werden Sie sortieren.



Arten von USB-Kabeln: USB-A

Arten von USB-Kabeln: Usb-a

Sie können USB A-Kabel, die USB 3.2-Geschwindigkeiten erreichen, am blauen Keil und der SS-Markierung erkennen, die für „SuperSpeed“ steht.(Bildnachweis: Lindy)

Das USB-A-Kabel ist derzeit wahrscheinlich die häufigste Art von USB-Kabel. Die meisten Laptops und PCs verfügen über mindestens einen USB-A-Anschluss, den Sie wahrscheinlich an einem anderen finden Smart-Home-Geräte .

Dieser Kabeltyp hat einen rechteckigen Stecker mit einem Spalt auf einer Seite und einem Kunststoffkeil, der die andere Hälfte einnimmt. Dies bedeutet, dass Sie es nur in einer Richtung in ein Gerät einbauen können, da sonst der Keil im Weg ist - dies ist ein Problem, das USB-C-Kabel umgehen können (dazu später mehr).

Bei den Übertragungsgeschwindigkeiten kann USB-A maximal 10 Gbit / s erreichen, sofern es mit einem USB 3.2 2x1-Anschluss an Ihrem Gerät gekoppelt ist. Es funktioniert auch mit USB 3.2 Gen 1x1 (5 Gbit / s), USB 2.0 (480 Mbit / s) und dem viel älteren USB 1.0 (12 Mbit / s).

Sie benötigen jedoch auch das richtige USB-A-Kabel, um diese Geschwindigkeiten zu erreichen. Ein USB 2.0-Kabel passt in einen USB 3.2 2x1-Anschluss, aber Sie erhalten beispielsweise nur USB 2.0-Geschwindigkeiten. Sie können anhand der Farbe des Kunststoffkeils erkennen, welchen Kabeltyp Sie haben: Weiß oder Schwarz ist USB 2.0, Blau ist USB 3.2.

Sie fragen sich, was vorher mit USB 3.1 und USB 3.0 passiert ist? USB 3.2 1x1 ist dasselbe wie USB 3.1 Gen 1, was dasselbe ist wie USB 3.0. Inzwischen ist USB 3.2 Gen 2x1 dasselbe wie USB 3.1 Gen 2. Es ist alles unglaublich verwirrend, weshalb die Einfachheit von USB-C so wichtig ist.

Mini-USB vs Micro-USB

Arten von USB-Kabeln: Micro-USB vs Mini-USB

Die Stecker an Micro-USB-Kabeln (links) sind etwa halb so dick wie Mini-USB-Anschlüsse (rechts).(Bildnachweis: Lindy)

Es gibt einige Ähnlichkeiten zwischen Mini-USB- und Micro-USB-Kabeln. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man sie voneinander unterscheidet. Beide haben viel kleinere Stecker als bei USB-A-Kabeln, wodurch diese Anschlüsse in kleine, tragbare Geräte wie Smartphones gelangen können, bei denen ein USB-A-Anschluss zu groß wäre.

Mini-USB-Kabel wurden 2001 mit dem Aufkommen von USB 2.0 eingeführt. Ihre Anschlüsse sehen normalerweise aus wie ein kleines Rechteck, das unter einem breiteren, ausgestellten Rechteck gestapelt ist. Micro-USB-Kabel kamen 2007 und haben viel dünnere Stecker - sie sind ungefähr halb so dick wie ein Mini-USB-Stecker. Die Unterschiede beschränken sich jedoch nicht nur auf physikalische Dimensionen. Micro-USB-Kabel sind wesentlich langlebiger und für mindestens 10.000 Verbindungs-Trenn-Zyklen ausgelegt, was doppelt so viel ist wie bei Mini-USB-Kabeln.

Ein Bereich, den beide Kabeltypen gemeinsam haben, ist jedoch, dass die meisten Mini-USB- und Micro-USB-Kabel auf USB 2.0-Geschwindigkeiten beschränkt sind. Um diese Diskrepanz zu beheben, wurde eine 10-Gbit / s-Version des Micro-USB-Kabels erstellt, deren Stecker jedoch deutlich breiter gemacht werden musste, was den Zweck eines kleinen Kabels etwas zunichte macht. Mini-USB hat dieses Upgrade nie erhalten, was bedeutet, dass es immer noch bei Höchstgeschwindigkeiten von 480 Mbit / s bleibt.

Arten von USB-Kabeln: USB-C

Arten von USB-Kabeln: USB C.

Durch die ovalen Stecker der USB-C-Kabel können sie in beide Richtungen in Ihre Geräte eingeführt werden(Bildnachweis: Apple)

Seien wir ehrlich, die alte Situation mit ihrem chaotischen Durcheinander von USB-A, Mini-USB und Micro-USB war ein echtes Chaos. Um die Sache noch schlimmer zu machen, hatten alle drei Kabeltypen Versionen vom Typ A und Typ B mit jeweils leicht unterschiedlichen Formen. Mini-USB und Micro-USB hatten sogar einen Hybrid-Typ-AB, nur um die Leute wirklich in Schwung zu bringen. Zum Glück gehört das dank der Vergangenheit an USB-C .

USB-C ist ein viel jüngerer Kabeltyp als USB-A und beginnt sich unter den Geräten wirklich zu vermehren. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass die ovale Form in beide Richtungen in Ihre Geräte eingesetzt werden kann und außerdem viel kleiner als USB-A-Anschlüsse ist. Es handelt sich um ein All-in-One-Kabel, das sowohl große als auch kleine ältere Steckverbinder ersetzen soll.

Es ist auch in anderer Hinsicht ein umfassender Standard. Zum einen kann es Ihre Dateien übertragen, Ihre Geräte aufladen (bis zu 100 W Leistung) und Videosignale gleichzeitig verarbeiten. Sie müssen Ihren Schreibtisch nicht mehr mit Ladekabeln, HDMI-Kabeln und USB-A-Kabeln durcheinander bringen, da ein einziges USB-C-Kabel alles verarbeiten kann.

In Bezug auf die Datenübertragung können USB-C-Kabel Informationen viel schneller senden als ihre USB-A-Gegenstücke. Während USB 3.2 2x1 mit 10 Gbit / s die Spitze erreicht, können USB-C-Kabel 40 Gbit / s erreichen. Dies liegt daran, dass USB-C-Kabel mit Thunderbolt 3 kompatibel sind, einem superschnellen Verbindungsprotokoll, das auf Computern, Telefonen und Tablets immer beliebter wird.

Selbst wenn Ihr USB-C-Gerät nicht mit Thunderbolt 3 kompatibel ist, kann ein USB-C-Kabel die Übertragungsgeschwindigkeiten von USB-A-Kabeln übertreffen. USB 3.2 2x2 ist ein exklusives USB-C-Gerät und kann beispielsweise 20 Gbit / s erreichen. USB-C-Kabel können auch mit einer Geschwindigkeit von 5 und 10 Gbit / s übertragen werden.

Aufgrund ihrer hervorragenden Flexibilität, problemlosen Verwendung und blitzschnellen Geschwindigkeit können USB-C-Kabel Ihr Leben erheblich erleichtern. Sie gewinnen viel an Zugkraft. Seien Sie also nicht überrascht, dass in den kommenden Jahren immer mehr Geräte sie unterstützen.

Weiterlesen: