Aktualisierte Animationssoftware vereinfacht das Leben von 3D-Künstlern
Ein weiteres Jahr ist vergangen und es ist Zeit für Autodesk, seine 2015er Tool-Suite vorzustellen, und mit ihm kommt das jährliche Update für Maya. Jedes Jahr rühmt sich das Unternehmen, dass es das bisher beste oder größte Update ist, wobei dieses Jahr keine Ausnahme darstellt. Mit ein wenig Skepsis eröffnete ich diese Version und begann zu untersuchen, was neu ist.
Die gute Nachricht ist, dass Autodesk diesmal mit Ergänzungen und Verbesserungen in den meisten Bereichen, einschließlich des UI-Layouts, der UV-Zuordnung und der Tools für die glatte Hautbindung sowie Verbesserungen an Viewport 2.0, seinem Wort treu bleibt.
Diese gehen auch mit einer brandneuen Technologie einher. Die erste ist Bifrost, die Plattform für prozedurale Effekte, mit der beeindruckende Flüssigkeitssimulationen erstellt werden können. Die Unterteilungsoberflächen von Maya verwenden jetzt standardmäßig die OpenSubDiv-Bibliotheken von Pixar. Sie ersetzen die bisherige Catmull-Clark-Methode, verbessern die Leistung und ermöglichen die Visualisierung von Verschiebungskarten in Echtzeit.
xGen, Mayas willkürlicher primitiver Generator, der bisher nur Abonnenten von Maya 2014 zur Verfügung stand, ist jetzt vollständig enthalten. Dies gibt dem Benutzer eine intuitivere und wirtschaftlichere Möglichkeit, detailliertes Haar, Fell, Laub oder fast jedes sich wiederholende Modell auf die Oberfläche eines anderen aufzutragen.
Optimierte Modellierung
Dies sind alles großartige und willkommene Verbesserungen, aber ich war anfangs mehr an den Verbesserungen des Modellierungswerkzeugs interessiert. Ich gebe zu, dass ich bei der Veröffentlichung von Maya 2014 begeistert war, das neue Modellierungs-Toolkit auszuprobieren, in der Hoffnung, dass ich Maya wieder in meinen Modellierungs-Workflow integrieren kann, aber die Realität war, dass das Update, obwohl das Update einige großartige Tools enthielt, immer noch der eigentliche Workflow ist fühlte sich klobig.
Ich freue mich sagen zu können, dass Autodesk dieses Feedback berücksichtigt hat und dass Sie jetzt eine optimierte Modellierungserfahrung haben. Zugegeben, das Modellierungs-Toolkit fühlt sich immer noch wie eine separate Einheit an. Durch die Einführung neuer Werkzeuge und die Zusammenführung weiterer Schlüsselwerkzeuge in den Markierungsmenüs kann die Modellierung jedoch fast vollständig im Vollbildmodus durchgeführt werden, wobei die meisten Befehle ein Tastendruck und sind einen Klick entfernt.
Symmetrie-Tool
Eine weitere begehrte Verbesserung des Workflows ist das Symmetry-Tool. Es scheint eine grundlegende Sache zu sein, aber Sie können jetzt endlich an einer Seite eines Modells arbeiten, wobei die meisten Updates automatisch gespiegelt, extrudiert und so weiter werden. Dies muss auch bei vollständig symmetrischen Modellen nicht der Fall sein, da Sie jetzt auch die Modelltopologie verwenden können. Dies ist ideal, wenn das Modell zuvor gestellt oder deformiert wurde.
Sie werden feststellen, dass ich das Wort 'am häufigsten' bereits verwendet habe, und das liegt daran, dass Autodesk dieses Tool anscheinend nur zur Hälfte aktualisiert hat.
Kleinere Belästigungen
In einigen Fällen habe ich die Werkzeuge 'Mehrfachschnitt' oder 'Zielschweißen' über das Menü 'Markierung' aktiviert, um festzustellen, dass nicht derselbe Workflow auf die gegenüberliegende Seite des Modells angewendet wurde, obwohl Symmetrie aktiviert war. Dies bedeutete, dass ich dann ohnehin das gesamte Modell spiegeln musste, um die Arbeit zu kopieren, sodass meine frühere symmetrische Modellierung überflüssig war.
Seit ich Zugang zu Maya 2015 habe, hatte ich nicht das Bedürfnis, etwas anderes zu modellieren, was ein großer Schritt ist
Es gibt auch einige leichte Probleme mit Elementen wie den Zusammenführungswerkzeugen. Wenn Sie also die beiden ausgewählten Scheitelpunkte mit der Mitte zusammenführen, geschieht dies von beiden Seiten des Modells, wobei alle vier zusammengeführt werden. Seit ich Zugang zu Maya 2015 habe, habe ich nicht das Bedürfnis verspürt, in irgendetwas anderem zu modellieren, was ein großer Schritt ist, und meine andere Modellierungsanwendung fühlt sich jetzt ungeliebt.
Riesige Verbesserungen
Maya 2015 ist ein riesiges Update, in das es sich zu investieren lohnt. Mit den Updates xGen, Bifrost und Bullet ist es ideal für Künstler mit visuellen Effekten geeignet, die Zugriff auf leistungsstarke Tools wünschen, und ich habe endlich das Gefühl, dass der Modellbauer die Tools und den Workflow erhält, die er benötigt verdienen.
Ja, diese sind nicht perfekt, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Seien Sie versichert, dass Autodesk noch an Verbesserungen arbeitet. Hoffentlich wird das Erweiterungsupdate diese kleinen Falten ausbügeln.
Wörter: Antony Ward
Seit über zwei Jahrzehnten provoziert Antony Ward, der Direktor von antCGi, Pixel und hat in dieser Zeit für viele Top-Studios gearbeitet und drei technische Handbücher geschrieben. Dieser Artikel erschien ursprünglich in der 3D World Ausgabe 183 - jetzt im Sonderangebot !