Worauf Sie beim Kauf eines Laptops für die professionelle Videobearbeitung achten sollten

Wenn Sie ein Videofilmer sind, wissen Sie, wie wichtig es ist, es richtig zu machen, wenn es um einen neuen PC geht. Aber was sind die neuesten Dinge, die Sie beachten sollten? In dieser Funktion sagen wir Ihnen genau, wonach Sie suchen sollten (und was Sie nicht sollten). Sicher sein zu Laden Sie Premiere Pro herunter , unsere Top-Videobearbeitungssoftware. Und wenn Sie auch nach geeignetem Audio suchen? Schauen Sie sich unsere Aufschlüsselung der beste Kopfhörer für die Videobearbeitung . Aber für den Moment. Hier sind unsere wichtigsten Tipps, worauf Sie bei der Auswahl eines Laptops für die professionelle Videobearbeitung achten sollten.
Prozessor
Wenn Sie 4K-Filmmaterial bearbeiten möchten, entscheiden wir uns jetzt normalerweise für einen Intel- oder AMD-Prozessor mit 6 oder 8 Kernen oder höher. Dies ist jedoch nicht so wichtig wie Speicher und Grafiken - siehe unten. Wir empfehlen mindestens einen Quad-Core Core i5 der 8. Generation. Sie benötigen keinen Computer auf Workstation-Ebene, auf dem Intel Xeon-Prozessoren oder ähnliches ausgeführt werden, um 4K-Videos zu bearbeiten. In der Tat brauchen Sie viel weniger als das. Um jedoch das Beste aus Ihrem Laptop für Videos herauszuholen, benötigen Sie einen Core i7 oder ein gleichwertiges Gerät. Neuere Core i9-Prozessoren sind für eine durchgängige Leistung wünschenswert, aber Sie müssen nicht unbedingt von einem Core i7 aufsteigen.
Erinnerung
Zur Vereinfachung sind 16 GB DDR4-Speicher jetzt unsere empfohlene Basisspeicherstufe für die professionelle Videobearbeitung. Es ist möglich, mit weniger auszukommen, aber es ist nicht wünschenswert. 32 oder 64 GB Speicher auf einem Laptop sind die Reserve der Reichen, aber mehr wird Ihnen auf lange Sicht immer helfen. Speichergeschwindigkeiten sind nicht so wichtig wie manche, aber 2.666 MHz sind eine gute Geschwindigkeit, wenn Sie die Wahl haben. Oft bekommst du, was dir gegeben wurde. Wenn Sie einen neuen Performance-Laptop kaufen, bezweifeln wir, dass Ihnen die RAM-Geschwindigkeit fehlt.
Grafik
Obwohl Sie mit der integrierten Iris Pro- oder Iris Plus-Grafik von Intel beispielsweise für die Full HD-Videobearbeitung auskommen können, sollten Sie für alles, was mit 4K zu tun hat, einen diskreten Grafikchip von Nvidia oder AMD in Ihrem Laptop haben. Die Grafik von Intel wird immer besser, aber es gibt derzeit keinen Ersatz für Nvidia RTX oder AMDs Radeon Pro im oberen Preissegment. Sie können nicht an Grafikleistung sparen, insbesondere weil viele Videobearbeitungssuiten die GPU-Beschleunigung verwenden. Sie werden also grafisch intensive Arbeit leisten. Überprüfen Sie auch die Hardwareanforderungen der Software, die Sie verwenden möchten, falls bestimmte Grafikanforderungen bestehen.
Anzeige
Viele Laptop-Bildschirme sind noch nicht 4K-groß (4096 x 2160 Pixel), obwohl mehr 4K-Displays auf die Straße kommen. In Wirklichkeit ist ein Sub-4K-Display ein Kompromiss, den viele zugunsten der Portabilität eingehen möchten. Außerdem können die meisten High-End-Notebooks mit DisplayPort über USB-C mehrere externe 4K-Displays ansteuern, sodass Sie im Büro immer an ein leistungsfähigeres Display anschließen können.
Die Bildschirmgröße ist weniger wichtig, da es bei den Bildschirmgrößen für Laptops keine große Auswahl gibt und dies wirklich von der Portabilität des gewünschten Laptops abhängt. Wenn Ihre einzige Überlegung darin besteht, das Beste aus Ihren Projekten herauszuholen, erhalten Sie die größtmögliche Anzeige.
Speicher und Konnektivität
Die Menge des Speichers ist wichtig, hängt jedoch davon ab, wo Sie arbeiten werden. Wenn Sie hauptsächlich Projekte an einem Schreibtisch mit einem Laptop und einem Monitor bearbeiten, sind Sie möglicherweise mit einer externen SSD zufrieden, auf der Sie Ihre Arbeit speichern können, sodass Sie nicht unbedingt eine Menge Speicherplatz auf dem Laptop selbst benötigen .
Selbst wenn Sie keine Projekte auf dem Hauptlaufwerk des Laptops speichern, empfehlen wir ein absolutes Minimum von 256 GB für eine SSD. Nach unserer Erfahrung werden 128-GB-Laufwerke mit Apps und Dateien ziemlich schnell ausgelastet. Wenn Sie auch Projekte auf dem Laufwerk speichern möchten, benötigen Sie natürlich mehrere Terabyte. Suchen Sie auch nach dem Laufwerkstyp. Wir empfehlen NVMe PCIe SSDs.
Damit verbunden ist, dass wir immer empfehlen, einen Laptop mit Thunderbolt 3-Konnektivität zu wählen. Thunderbolt 3 ist im kommenden USB 4.0-Standard enthalten, ist jedoch derzeit kein Standardbestandteil der USB 3.x-Spezifikation. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihr neuer Laptop dies tatsächlich unterstützt. Die meisten neuen Laptops verwenden jetzt den neueren USB-C-Anschluss. Wir empfehlen immer, danach zu suchen, da dies die einfachste Möglichkeit ist, Ihr neues Notebook mit Strom zu versorgen sowie Daten zu übertragen und externe Displays zu betreiben.
Garantie
Es klingt immer langweilig, aber ein teurer Laptop benötigt eine Garantie, die Sie erstens abdeckt, wenn etwas schief geht, und zweitens Ihren Laptop in doppelt so kurzer Zeit repariert oder ersetzt. Das Letzte, was Sie brauchen, ist, im Stich zu bleiben, wenn Sie ein wichtiges Projekt abschließen müssen.
Weiterlesen: