Warum alles mit Helvetica für Experimental Jetset beginnt

Van den Dungen, Stolk und Brinkers bewegen sich im Studio und beraten sich gegenseitig über Ideen

Van den Dungen, Stolk und Brinkers bewegen sich im Studio und beraten sich gegenseitig über Ideen

Die klaren Linien, die monochrome Farbpalette und die Einfachheit mit Helvetica-Geschmack von Experimentelles Jetset Die Grafikdesign-Arbeit kann täuschen. Denn unter jeder kühnen geometrischen Form und cleveren Wendung des Wortspiels finden Sie eine reiche Schicht von zum Nachdenken anregenden Konzepten und oftmals unklaren kulturellen Berührungspunkten, die weitere Erkundungen belohnen.

In einigen Fällen sind diese Referenzen subtil genug, um von allen außer den aufmerksamsten Zuschauern übersehen zu werden, und erfordern ein gewisses Maß an Erklärung - und das Studio befasst sich häufig eingehend mit diesen Dingen durch faszinierende, essayartige Aufzeichnungen auf seiner Website. Aber es geht immer um die Arbeit und allzu selten um die Menschen dahinter.



Experimental Jetset besteht aus Danny van den Dungen, Marieke Stolk und Erwin Brinkers - aber wenn Sie nicht das Glück haben, das Trio von Angesicht zu Angesicht zu sehen, kommt es selten vor, dass eine einzelne Stimme aus dem Kollektiv ausbricht. E-Mails werden entweder mit allen drei Namen oder einfach mit 'EJ' signiert. Glücklicherweise hatte Computer Arts Ende Februar die Gelegenheit, sich mit Van den Dungen, Stolk und Brinkers zusammenzusetzen, nachdem sie bei Design Indaba ein spannendes Gespräch über ihre kreativen Einflüsse geführt hatten.

Noch bevor wir anfangen, überlegt Stolk: 'Wäre es nicht einfacher, dies per E-Mail zu tun?' Sie ist besorgt, dass sie zu abrupt rüberkommen könnten: Schließlich denken die Trios fast genauso viel über ihre Antworten nach wie über ihre Arbeit.

Packmentalität

Wir sitzen auf einem Balkon vor dem Konferenzort. Van den Dungs Freundin kommt kurz zu uns und bringt ein paar Teller Buffetsalat mit. Während sich das Trio einschleicht, beginnen sie sich zu entspannen und wir diskutieren zunächst, wie die drei als Einheit funktionieren.

Das Studio

Die grafische Sprache des Studios für das New Yorker Whitney Museum ändert ihre Form, um auf unterschiedliche Proportionen und Oberflächen zu reagieren

'Wir versuchen, alles gemeinsam zu machen', erklärt Brinkers. 'Wir neigen dazu, so viel wie möglich an derselben Sache zu arbeiten, weil wir glauben, dass wir wirklich eine Einheit von Grafikdesignern sind und nicht drei separate.' Obwohl Van den Dungen im Gegensatz zu vielen seiner Landsleute kein Fußballfan ist, greift er nach einer bekannten niederländischen Sportmetapher, um das Thema von Brinkers fortzusetzen: 'Wir vergleichen es manchmal mit Total Football', grinst er. 'Wir haben einmal ein Interview mit Johan Cruyff gesehen, in dem er dieses System erklärte, in dem jeder Spieler die Rolle des anderen spielen kann. Das ist etwas, was wir anstreben. '

Das in Amsterdam ansässige Studio von Experimental Jetset ist rund 70 Quadratmeter groß. klein genug, um intim zu sein, aber groß genug, um das Trio, das seit 17 Jahren zusammenarbeitet, seit er zusammen an der Gerrit Rietveld Academie studiert hat, davon abzuhalten, sich gegenseitig auf die Zehen zu treten. 'Wenn wir ein Studio in New York wären, hätten wir wahrscheinlich 20 Quadratmeter', betont Stolk. 'Es ist wirklich alles eine Frage des Kontextes. Für mich ist es nicht die Menge an Platz, die wir haben, sondern die Zeit, die wir zusammengearbeitet haben, die besorgniserregender ist. '

Sicherlich hilft es zu erklären, wie drei unabhängige Köpfe mit einem so einheitlichen Sinn funktionieren können. 'Jeder hat unterschiedliche Interessen', betont Van den Dungen. „Es ist nicht so, dass wir drei Versionen desselben Designers sind, es ist eher so, als wären wir verschiedene Aspekte desselben Designers. Jeder bringt etwas anderes auf den Tisch. ' Vielleicht erkennen die E-Mails, die mit 'EJ' signiert sind, das Studio fast als vierte Persönlichkeit an, mehr als die Summe seiner Teile? 'Manchmal sieht man die Arbeit so an, als ob man nicht derjenige wäre, der sie geschafft hat', bestätigt Stolk.

„Weil wir es mit uns dreien schaffen, ist es wie diese andere Entität. Natürlich nicht, dass wir uns nicht verantwortlich fühlen - wir haben schließlich unsere Namen darauf geschrieben -, aber es sind immer noch alle drei unserer Namen “, fährt sie fort. 'Es ist ziemlich abstrakt, und ich finde das sehr angenehm.'

Obsession durch Design

Die drei Designer sind beeinflusst von der Musik der Beatles und The Jam sowie von den Filmen von Jean-Luc Godard und Stanley Kubrick, mit denen Experimental Jetset eine obsessive Liebe zum Detail teilt. Wir diskutieren weiter, wie sich dieser Perfektionismus manifestiert.

Experimental Jetset verfügt über eine umfangreiche Referenzbibliothek, die eine der Studiowände abdeckt und über eine Leiter zugänglich ist

Experimental Jetset verfügt über eine umfangreiche Referenzbibliothek, die eine der Studiowände abdeckt und über eine Leiter zugänglich ist

'Während der [Design Indaba] -Vorträge wurde viel über Fehler gesprochen, woran wir auch interessiert sind', meint Van den Dungen. 'Gleichzeitig denken wir, dass Fehler nur dann existieren, wenn Sie versuchen, Perfektion zu erreichen.' Brinkers wirft ein: 'Wenn es Ihr Ziel ist, Fehler zu machen, ist das kein Fehler mehr', begründet er. „Diese Tragödie des Scheiterns ist nur schön, wenn Sie nach dieser Idee der Perfektion streben. Es ist etwas an diesem Kampf, etwas zu erreichen, wenn du weißt, dass du niemals dorthin gelangen wirst. '

Neben Kubrick gibt es einen weiteren filmischen Bezugspunkt, der im gesamten Werk des Studios verwoben ist - den Film Blow Up von 1966 unter der Regie von Michelangelo Antonioni. 'Es ist ein Film über Kunst, Erinnerung, Fotografie, Musik, Film, Design und das Leben selbst', erklärt Van den Dungen. 'Der Film deutet auch auf die existenzielle Leere hin, das schreckliche Nichts.'

Im Vergleich zu Kubrick oder The Beatles könnten Hinweise auf Antonioni natürlich den durchschnittlichen Betrachter überholen. Vielleicht sind diese Anspielungen in einigen Fällen genauso für die persönliche Zufriedenheit des Trios wie für alles andere? 'Ja', bestätigt Stolk mit einem ironischen Lächeln und lässt Van den Dungen näher darauf eingehen.

'Wir vergleichen es gerne mit einer Mahlzeit', erklärt er. „Manchmal kennt man die genauen Zutaten nicht, kann sie aber trotzdem probieren. Selbst wenn Sie die Referenz nicht genau erhalten, können Sie verstehen, dass sie in etwas verwurzelt ist. '

Ein weiterer dunkler Einfluss aus den 1960er Jahren ist die brasilianische Kunstbewegung Tropicália. Jeder, der neugierig ist, mehr über solche Dinge zu erfahren, kann sich einige der Erklärungen auf der Experimental Jetset-Website oder 'lange, kurvenreiche, langweilige Geschichten', wie Van den Dungen sie schelmisch nennt, gönnen. Bei diesen Anspielungsebenen geht es jedoch nicht um Nachsicht: „Es ist nicht so, als würden wir nur diese Referenzen hinzufügen. Sie brauchen sie, um die Arbeit zu schaffen “, betont er. 'Es ist keine überflüssige Schicht darüber, wir können es nicht rausholen.'

In einigen Fällen sind die Referenzen selbst Gegenstand der Arbeit - wie dies auch für das 2003er Poster Zang! Tumb Tumb, das John Lennon und Yoko Onos War Is Over-Poster mit den onomatopoeischen Worten des Futuristen Filippo Tommaso Marinetti remixte, sollte den Klang fallender Bomben hervorrufen.

Alle diese Ebenen miteinander zu verbinden, ist der visuelle Stil der niederländischen Moderne, der alle drei Designer während ihrer Gründungsjahre umgab und alles färbt, was ihr Studio schafft. Oder genauer gesagt, entfernt die Farbe zugunsten des stark schwarzen serifenlosen Typs auf reinem Weiß. 'Es ist unsere Sprache', zuckt Brinkers mit den Schultern. 'Es ist wichtig, was Sie damit sagen.'

Zang! Tumb Tumb, eine Hommage an John Lennon und Yoko Ono

Zang! Tumb Tumb, eine Hommage an John Lennon und Yoko Onos War Is Over-Poster, ragt hinter verschiedenen anderen Arbeiten hervor

Experimental Jetsets charakteristischer Stil in der grafischen Sprache der Vorfahren des Studios, insbesondere des großen Wim Crouwel, ist so verwurzelt, dass einige Reaktionen negativ waren. 'Seit Beginn unserer Karriere wurden wir von vielen Menschen kritisiert - sogar verspottet -, die uns als nostalgisch, fast retro betrachten', gesteht Van den Dungen. 'Aber wir sind in dieser Sprache aufgewachsen und haben ein gewisses Recht, unser eigenes Ding damit zu machen.'

Experimental Jetset wurde 2004 mit der Erstellung einer grafischen Identität für den temporären Standort des Stedelijk-Museums in Amsterdam beauftragt. Er bezog sich beispielsweise auf Crouwels SM-Logo, verwendete jedoch auch ein Luftpostmuster, um auf die frühere Nutzung des Veranstaltungsortes als Distributionszentrum der Niederländischen Post hinzuweisen .

'Wir wollten ausdrücklich auf diese beiden sozialdemokratischen Institutionen verweisen - historisch gesehen zwei der wichtigsten Designkommissare in den Niederlanden - und auch auf die Tatsache reagieren, dass beide zu dieser Zeit im Begriff waren, privatisiert zu werden.'

Täuschende Neutralität

Ironischerweise ist eines der markantesten Merkmale der Grafikpalette, mit der das Studio malt, eine Schrift, die für ihre Neutralität berühmt ist und die das Trio ausgewählt hat, weil es wollte, dass sich das Gespräch auf die Idee und nicht auf die Schriftart bezieht, in der es sich befindet. Natürlich kann es nicht geholfen haben, für einen Dokumentarfilm über die beliebtesten Schweizer Sans Serif aller interviewt zu werden.

'Helvetica ist unser Ausgangspunkt; Es ist wie ein leeres Stück Papier “, reflektiert Brinkers. Stolk erklärt weiter, wie sich die Schriften nach ihrem Abschluss im Jahr 1997 vermehrten und Designer vom vorliegenden Konzept ablenkten, ein Phänomen, das sie unbedingt vermeiden wollten.

Diese Identität des Stedelijk Museums umfasst beide Wim Crouwel

Diese Identität des Stedelijk Museums spielt sowohl auf das SM-Logo von Wim Crouwel als auch auf die niederländische Post an

'Das Paradoxon ist wirklich interessant', sinniert Van den Dungen. „Es ist wie bei einem Architekten, der ein wirklich standardisiertes, vorgefertigtes Element verwendet und immer noch versucht, es zu seinem eigenen zu machen. Wenn es Ihre Handschrift ist, aber gleichzeitig von Millionen von Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet wird, was genau ist dann Ihre Handschrift? '

Der potenzielle soziale und politische Einfluss von Design fasziniert Experimental Jetset ebenso wie seinen kulturellen Wert - obwohl dies tendenziell zu einer bestimmten Ästhetik führt, die mit Schichten gefüllt ist, die der Betrachter auspacken kann, anstatt kampagnenorientierter zu sein.

'Einige Grafikdesigner möchten Antworten geben, andere möchten wirklich Fragen stellen', sinniert Brinkers und fasst Stolks abschließende Gedanken gut zusammen. 'Interpretation ist sehr wichtig', fügt sie hinzu. 'Wir versuchen, die Dinge offen zu lassen, damit andere sie ausfüllen können. Wir wollen den Leuten nicht sagen, was sie denken sollen, aber wir wollen sie zum Nachdenken ermutigen.'

Dieser Artikel erschien ursprünglich in Computerkunst Ausgabe 227.