Warum ich diese kostenlose Alternative zu Dreamweaver liebe
Ich bin nicht daran interessiert, ein monatliches Abonnement für zu bezahlen Adobe Dreamweaver CC ? Wenn Sie ein PC-Benutzer sind, hat Microsoft seine Expression Web 4.0-Software kostenlos entwickelt - und hier erklärt der Illustrator, Künstler und Grafikdesigner Stefan Lindblad, warum sie eine Alternative bietet, die es wert ist, untersucht zu werden ...
Ich habe mit Macromedia Dreamweaver begonnen, als Version 1.0 veröffentlicht wurde. So glücklich du auch sein kannst, ich habe vom ersten Tag an damit angefangen. Nach einem halben Jahr hatte ich den Dreh raus.
Meine erste Website wurde von einem Freund von mir, Ingemar, erstellt. Es sah toll aus und ich war glücklich. Aber natürlich musste ich es ziemlich regelmäßig selbst aktualisieren. Deshalb habe ich angefangen, Dreamweaver 1.0 zu verwenden, und bis vor einigen Jahren ein Upgrade mit neuen Versionen durchgeführt.
Meine Version war zu alt, um ein Upgrade durchzuführen. Also suchte ich nach einem gleichwertigen Programm. Nach mehreren Tests von Programmen wie Coffee Cup und NVU entdeckte ich schließlich Microsoft Expression Web - damals eine DVD-Box-Version.
Innerhalb eines Jahres nach der Veröffentlichung von Expression Web 3.0 wurde die neue Version 4.0 veröffentlicht, und Microsoft gab bestehenden 3.0-Benutzern ein kostenloses Upgrade. Im Jahr 2012 beschloss Microsoft, Expression Web 4 für alle kostenlos zu machen *. Sie können das vollständige Programm direkt von herunterladen Microsoft-eigene Website .
[* Anmerkung von Ed: Beachten Sie, dass der technische Support nur für Kunden verfügbar ist, die die kostenpflichtige Version von gekauft haben Ausdruck Web , die Microsoft nicht mehr entwickelt; Kostenlose Downloader werden nicht unterstützt.]
Kommt mir bekannt vor
Jeder, der vor CC Dreamweaver-Versionen verwendet hat, wird sich mit der gesamten Benutzeroberfläche und dem Arbeitsbereich von Expression Web sehr wohl fühlen. Das UI-Layout sieht ziemlich ähnlich aus.
Für den Anfang haben Sie die Codeansicht und die Entwurfsansicht sowie die Kombination aus beiden. Und Sie werden feststellen, dass alle Bedienfelder und Werkzeuge bequem zur Hand sind. Sie aktivieren oder deaktivieren sie entweder direkt in den Bedienfeldern und Paletten oder über das Menü.
HTML5-Funktionen
Relativ früh erkannte Microsoft, dass HTML5 die Zukunft des Webdesigns sein würde. Daher haben sie Expression Web 3.0 im Vorfeld der Veröffentlichung von Internet Explorer 9 schnell HTML 5-Funktionen hinzugefügt.
Microsoft Expression Web 4.0 enthält auch Intellisense für die vollständige HTML 5-Spezifikation. Sie haben Intellisense CSS3-Entwurf und Unterstützung für alle CSS-Eigenschaften in der CSS-Eigenschaftenpalette. Im Dialogfeld 'Stil' werden beispielsweise ausgewählte CSS-Eigenschaften wie der Randradius unterstützt.
Wenn Sie sich Bereiche wie die CSS-Eigenschaftenpalette, Stile anwenden und Stile verwalten genau ansehen, werden Sie feststellen, dass Expression Web es insgesamt einfach macht, sich in der Welt des modernen CSS zu bewegen.
Webgrafiken
Das Web macht ohne Grafiken keinen Spaß. Und es ist einfach, sie in einem Bildeditor Ihrer Wahl zu erstellen - ich selbst Coreldraw und Corel Fotolack - und wenden Sie sie auf Ihre Dokumente in Expression Web an.
Expression Web 4.0 unterstützt auch benutzerdefinierte Arbeitsbereiche. Dies bedeutet, dass Sie sich bewegen und dann die aktuelle Anpassung des Arbeitsbereichs als eigenen Arbeitsbereich speichern können. Dies finden Sie im Menü Panels. Außerdem können Sie Ihre eigenen Symbolleisten anpassen, damit sie besser für Ihre eigenen Anforderungen und Ihren Workflow geeignet sind. Diese Funktion ist ziemlich ordentlich. Sie finden es im Menü Ansicht.
Mit 4.0 wurde dem Programm ein Snippets-Bedienfeld hinzugefügt, mit dem Sie Snippets-Ordner in einer Hierarchie speichern und darauf zugreifen können. Sie können Dutzende praktischer Snippets in verschiedenen Sprachen haben und die von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Snippets automatisch konvertieren und laden.
Keine Konkurrenz
Würde es mir also wert sein, stattdessen ein alternatives Programm wie Dreamweaver zu kaufen? Wenn ich die aktuelle Konkurrenz und die Bedürfnisse, die ich habe, betrachte, sehe ich keinen wirklichen Grund, jetzt nach einem Ersatzwerkzeug zu suchen.
Natürlich, da sich das Web blitzschnell entwickelt und die Software ständig neu erfunden wird, kann sich dies eines Tages ändern und ich muss mich möglicherweise weiterentwickeln. Aber derzeit gibt es keinen Grund, das Programm, das ich weiterhin benutze und liebe, aufzugeben. Vor allem, weil es kostenlos ist.
- Wörter: Stefan Lindblad
- Fotografie: Mia Palenque
Stefan Lindblad ist freiberuflicher Illustrator und Grafikdesigner in Stockholm, Schweden, und arbeitet für eine Vielzahl von Kunden. Er bloggt regelmäßig Hier über eine Reihe von designbezogenen Themen.
Mochte dies? Lese das!
- Frei Photoshop-Aktionen um atemberaubende Effekte zu erzielen
- Erstellen Sie eine perfekte Moodboard mit diesen Pro-Tipps
- Der ultimative Leitfaden für die Gestaltung der beste Logos
Haben Sie eine anständige kostenlose Alternative zu einem beliebten kostenpflichtigen Tool gefunden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in der Spalte unten!