Wein mit Außerirdischen
Der Animationsdirektor Max Hattler hat 2013 mit der Veröffentlichung eines interessanten neuen Kurzfilms mit dem Titel Unclear Proof begonnen. Darin fliegen Stop-Motion-UFOs über das Bilden von Mustern, das Verwandeln und Ändern neben Musik- und Audioeffekten durch Alexey Devyanin . Der Film wurde von den Organisatoren der Lago Film Festival , der ihn bat, einen kurzen Überblick über das Weingut Perlage in Farra di Soligo in Norditalien zu geben. Und wenn Sie genau hinschauen, obwohl es sich um UFOs handelt, können Sie möglicherweise einige der Objekte identifizieren, aus denen sie bestehen - sie sind alle weinbezogen.
„Ich war offen und wusste, dass ich ausschließlich Materialien aus dem Weingut verwenden wollte. Die am besten animierbaren Objekte, die ich fand, waren Scheiben, Zylinder, Bolzen, Korken und Flaschenverschlüsse. Auf dieser Grundlage habe ich beschlossen, einen Film zum Thema UFO zu drehen, der Alkoholvergiftung mit Halluzination fliegender Untertassen in Verbindung bringt “, sagt der deutsche Regisseur, der jetzt in London lebt.
Der kreative Prozess war sehr praktisch. UFO-Elemente wurden aus der Abfüllanlage gesammelt und dann in verschiedenen Kombinationen auf eine Spiegelplatte eingebracht. Mit der Kamera auf dem Podium drehte er sich um, bewegte sich und tauschte die Teile zwischen den Aufnahmen aus, um die choreografierte Bewegung zu erzeugen. Jedes Stück hat eine sehr physische Präsenz - Sie können die Materialien sehen, aus denen sie hergestellt sind, und sogar bestimmte Oberflächenfehler.
'Einige meiner Filme sind hochdigital und für einige Arbeiten geeignet', fährt Hattler fort, 'aber ich verwende gerne reale Objekte, um Sie mit der Welt der gelebten Erfahrung zu verbinden.' Es ist eine andere Art von Freude, etwas Magisches oder Unglaubliches zu beobachten, während man weiß oder sieht, dass die Objekte tatsächlich existieren und einen anderen Zweck in ihrem Leben außerhalb des Bildschirms haben. '
Bei der Erstellung des Films wurde keine Stop-Motion-Software verwendet, die Bild für Bild mit einer abgesperrten Kamera aufgenommen wurde. Die endgültige Bearbeitung erfolgte in After Effects, wobei ein kleiner Bildaustausch für die Morphing-Sequenzen, eine gewisse Drehung der Objekte sowie eine digitale Bereinigung durchgeführt wurden.
Unclear Proof knüpft an frühere Science-Fiction-Kurzfilme wie Model Starship (unten) an, in denen verschiedene Kosmetika fliegen. Achten Sie auf seine bevorstehende Veröffentlichung, die den Titel 'Eine sehr große Zunahme der Größe, Menge oder Bedeutung von etwas über einen sehr kurzen Zeitraum' trägt.